Beratung – die neusten Beiträge

Jura oder Schauspiel?

Hallo zusammen,

momentan stecke ich in einem ziemlichen Dilemma und hoffe sehr, dass  jemand helfen kann.

Ich bin 19 Jahre alt und studiere seit 3 Wochen Jura.

Ich weiß nicht, ob es vielleicht an der Online-Lehre liegt, aber ich merke jetzt schon, dass es mir überhaupt keinen Spaß macht. Ich hänge hinterher, weiß viel weniger als meine Kommilitonen und freue mich so gar nicht auf die Vorlesungen, den Stoff und, Gott bewahre, freiwillige Veranstaltungen, wie Vorträge.

Wie sehr viele andere (ich weiß, ich weiß), habe ich mich schon immer zum Schauspiel hingezogen gefühlt. Hierfür würde sprechen, dass es eben schon immer ein Traum von mir war, ich eine gute Gabe habe, Leute und ihre Mimik und Gestik zu beobachten mir schon so einige Leute gesagt haben, dass ich Talent und definitiv einen Lernwillen und Spaß an der Sache aufzuweisen habe. Es ist nicht so, dass ich gerne für die Anerkennung anderer schauspielern würde, die Sache an sich finde ich toll. Jedes Mal wenn ich ins Theater gehe oder einen Film schaue bin ich einfach nur neidisch auf die Schauspieler, weil sie mein Traumleben führen. Ich komme mir wahnsinnig sinnlos vor, wenn mich niemand sehen kann, falls das verständlich ist. Wenn ich morgen sterbe, hinterlasse ich nichts, noch nicht mal Aufnahmen von mir, sozusagen. Wenn mich niemand "sieht", weil ich an meinem Schreibtisch hocke und lerne oder so, ist auch egal, ob ich da bin oder nicht.

Auf der anderen Seite spricht für Jura, dass ich ziemlich perfektionistisch und fleißig bin, gut argumentieren und diskutieren kann und so gut wie meine ganze Familie Juristen sind. Außerdem hat man so viel eher die Chance auf einen stabilen Beruf mit einem stabilen Einkommen, vor allem im Staatsdienst. Bei (Theater)schauspielern sind die Arbeitszeiten auch oft ziemlicher Mist, wogegen sie hier ganz normal sind.

Ich kann mich, wenn ich ehrlich bin nur einfach nicht für die Juristerei begeistern. Ich bin total am verzweifeln, wenn ich höre, wie es erst noch werden wird. Vielen Jurastudenten wachsen in der Klausurenphase graue Haare oder sie nehmen total zu. Ich will das nicht.

Ich will und wollte schon immer viel lieber Schauspiel machen, aber es ist einfach so schwierig damit etwas zu erreichen... Außerdem kann das Jurastudium, wenn einmal abgebrochen, nicht einfach fortgesetzt werden...

Kann mir bitte jemand helfen? :(

Ich habe das Gefühl, wenn ich mich nicht bald entscheide, bin ich zu alt und alles ist zu spät...

Beratung, Beruf, Schauspieler, Studium, Schule, Zukunft, Talent, Karriere, Jura, Jurastudium, Schauspielerei, Student, Studienberatung, Theater, Universität, Zukunftsangst, Schauspielstudium, Ausbildung und Studium

Medizin mit 33 studieren?

Hallo zusammen,

ich bin seit gestern irgendwie in einer Krise. Kurz zu meinem Hintergrund:

Ich bin 33, habe Psychologie studiert, wollte aber eigentlich Medizin studieren, aber Abi zu schlecht.

Habe Psychologie an einer FernUni studiert und kurz vor Abschluss damals beschlossen, das Studium im Ausland zu beenden, damit ich in Deutschland als Erststudentin gelte und Wartesemester fürs Medizinstudium sammle. Bin also extra nach Österreich gezogen, um dort Psychologie zu Ende zu machen. Dieses Jahr wäre ich dann eigentlich mit den Wartesemestern ins Medizinstudium gekommen, aber leider wurde dieses Verfahren ja abgeschafft. Ich hatte mich eigentlich damit abgefunden, dass der Traum vom Medizinstudium geplatzt ist. Aber dieser Wunsch kommt immer wieder in mir hoch.

Mein Bruder hat gestern einen Platz bekommen. Worüber ich mich sehr freue, aber es macht mich traurig, dass ich meinen Traum nicht verwirklichen kann. Da ich schon 33 bin, verheiratet und bald auch gerne Kinder möchte, denke ich mir immer, ach das passt eh nicht nochmal zu studieren. Aber innerlich bin ich oft traurig. Ich hatte eigentlich den Kompromiss für mich gefunden, die Therapeutenausbildung zu machen. Doch auch hier gab es ja nun eine Reform. Ich habe das Gefühl, dass mir meine beruflichen Träume irgendwie verwehrt bleiben. Das macht mich traurig.

Beratung, Medizin, Ratgeber, Studium, Schule, Psychologie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Fallmanagement Beratungstermin Jobcenter?

Ich bekomme ständig briefe von denen und die rufen ständig mich an und nerven mich extrem. Erst als ich in einer anderen Stadt war hatte ich so ne trulla am Hals gehabt die jeden Monat mich angerufen hatte und nur fragt was ich jetzt gerade mache und was ich beruflich machen will und wegen Wohnungssuche und mich kotzt das einfach an ich find das extrem unnötig ich hatte meine Handy Nummer wechseln müssen und hatte kein Guthaben zum telefonieren konnte der auch nicht bescheid sagen dann halt dann hat die noch andere Kontaktdaten von mir herausgefunden und hat mich darüber kontaktiert und ich dachte ich bin die endlich los aber ne , und die wollen sogar das man sich selber bei denen meldet obwohl man auch noch anderes zu tun hat und zu manchen Uhrzeiten gar keine Zeit hat auch. An meinen Geburtstag hat die mich auch mit dem shit belästigen wollen immer die gleichen Fragen richtig sinnlos. Ich brauche der das nicht zu sagen kann das alles alleine......und hab auch noch andere Leute mit denen ich darüber reden kann die mit helfen wenn es sein muss. Und auf den briefen steht man kann anrufen bei einer Nummer und sagen das man kein Gespräch wünscht hab ich auch versucht trzdm nehmen die das nicht ernst und belästigen mich weiter jetzt wo ich in eine andere Stadt gezogen bin und dachte das ist vorbei hab ich wieder so ein Termin für ein Erstgespräch mit so ner anderen ich will das nicht mann was soll ich machen?

Beratung, Beruf, Freundschaft, Recht, fallmanager, Jobcenter, Liebe und Beziehung, Beratungsstelle

Psychotherapeut/Beratung wegen Streit mit Schwester?

Meine Stiefmutter möchte meine Stiefschwester und mich in Therapie bringen. Ist das schlimm/was wird passieren?

Früher hatten meine Stiefschwester und ich ein super Verhältnis und es war einfach perfekt - aber im letzten Jahr hat sich das ziemlich geändert. Wie man an meinen früheren Fragen erkennen kann habe ich darüber -peinlicherweise- schon geredet und mich ausgekotzt. Kurzfassung: Sehr viel Streit, Anfeindungen, Verpetzen, Sie dachte ich hätte was mit ihrem Freund (War nicht so), Schuldzuweisungen, sie hat mich ihre Aufgaben im Haushalt machen lassen und das Lob kassiert etc.

Ich habe jetzt erkannt dass ich aber auch nicht immer besser war. Ich kann nicht verstehen wieso sich das ganze so entwickelt hat, aber wir können auch einfach nicht aufhören zu streiten. Klar, Streit ist normal und auch wichtig - aber nicht in der Form.

Meine "Eltern" halten das ganze jetzt auch nicht mehr aus. Es belaste nicht nur das Klima im Haus, die Beziehung zwischen meiner Stiefschwester und mir sondern auch die Beziehung zwischen meinem Vater und meiner Stiefmutter.

Die beiden haben beschlossen uns jetzt zu einem Psychotherapeut (oder so ähnlich, kenne mich nicht so aus) oder in Beratung (Ähnlich wie eine Eheberatung haben sie erklärt) zu schicken. Das finde ich aber ehrlich gesagt gar nicht so toll - Ich habe Angst davor.

Was passiert dort, was ist die Aufgabe von der Person dir sich dann um uns kümmert?

Beratung, Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Schwester, Stiefmutter, Streit, Erfahrungen

Warum schmeckt mir Flaschenbier nicht (mehr), Fassbier jedoch schon?

Hallo,

Meine Beschwerden (Sodbrennen), teilweise chronisch, die den Magen betreffen jetzt einmal außen vor: Mir ist seit einigen Monaten aufgefallen, dass ich Bier, das ich zuhause trinke, anscheinend nicht mehr so gut vertrage. Es überkommt mich bereits beim Trinken ein gewisser "Ekel", bei dem man die Mundwinkel nach unten zieht und spätestens beim Zweiten ist mir schon diffus flau im Magen. Ich habe schon jedwede Sorte ausprobiert, am MHD kann es auch nicht liegen, da es über einen längeren Zeitraum so ist und ich das Bier immer neu kaufte. Gehe ich allerdings in eine Bar oder einen Biergarten, was nun ja wieder möglich ist, schmeckt es mir und ich verspüre kein flaues Gefühl im Magen. Dabei trinke ich 1:1 die gleiche Biersorte, nur ist es hier vom Fass.

Nicht falsch verstehen, das hat nichts mit "Ich muss unbedingt Bier trinken!" zu tun, es wundert mich aber, da ich das noch nie hatte. Alkoholfreies Bier habe ich im Übrigen auch schon versucht, was jedoch den gleichen Effekt hatte. Als Gelegenheitsraucher (circa eine halbe Schachtel in der Woche) habe ich auch schon die Zigaretten dabei weggelassen - kein Effekt.

Klar, ohne Bier und Zigaretten lebt es sich gesünder, das ist nicht die Frage. Dennoch bin ich verwundert, da es ja nicht am Bier per se zu liegen scheint. Muss ich jetzt Fässer anrollen lassen? Gibt's hier Gleichgesinnte, die das kennen?

P.S. Bei anderen Getränken oder Speisen habe ich derartige "Symptome" nicht. Ich kann alles trinken und essen, natürlich nicht zu viel und fettig, sonst haut es mir die Soße hoch.

Liebe Grüße

Beratung, Medizin, Ernährung, Bier, Alkohol, Wissenschaft, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin

Sony Alpha 6100, 6400 oder doch was ganz anderes?

Heyho Miteinander,

ich fotografiere leidenschaftlich in meiner Freizeit (Hobby) und bin seit April 2020 mit der Canon EOS 250D unterwegs. Hauptsächlich Naturfotografie steht hier auf dem Programm, aber auch Videos für Youtube sind möglich, wobei es bei der Art der Verwendung, natürlich eher auf das Objektiv ankommt.

Von Anfang an habe ich mir angewöhnt, so oft es geht, im manuellen Modus, sowie Fokus zu fotografieren. Leider ist die 250D recht schwer und über den Sucher lässt sich nur schwer abschätzen, ob der Fokus sitzt, die Helligkeit passt und und und.
Ich habe mich nun schlau gemacht und bin auf die sogenannten spiegellosen Systemkameras gestoßen.
Ich bin angetan von dieser Art Kameras, da hier auch gut über den Sucher fotografiert werden kann, was mir persönlich wichtig ist. Vollformat Kameras sind mir viel zu teuer, da es wirklich nur ums Hobby geht und nichts professionelles, daher reicht ein APS-C Sensor voll aus. 😄

In die engere Auswahl habe ich bislang die Sony Alpha 6100 und 6400 genommen.
Nun bin ich aber noch nicht allzu sehr bewandert in Sachen Kameras und frage mich, welche sich da eher lohnt. Ob der Vorgänger der 6400 reicht oder die 6400 doch einen erheblichen Mehrwert hat und sich eher lohnt.

Daher meine Frage, welche sich für's hobbyfotografieren eher "lohnt".
(Falls "Doch lieber eine andere und zwar..." gewählt wird, Budget wäre maximal 1.000 Euro. 😅)

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. 😊

Sony Alpha 6100... 50%
Sony Alpha 6400... 25%
Doch lieber eine andere und zwar... 25%
Beratung, Kamera, Fotografie, Canon, Sony, Hobbyfotografie, Kaufberatung, Sony Alpha, APS-C, Umfrage

Sind Ferngläser wirklich so schädlich & gefährlich & können die Schadstoffe des Fernglases, auch wenn es noch verpackt ist, in meinen Körper & Krebs auslösen?

Moin,

An die Leute, die ein Fernglas zu einem normalen Preis haben, also jetzt kein 500€ oder 1000€ Fernglas haben, sondern 50-100€. Ich bin auf der Suche nach einem Fernglas. Ich hatte aber mal vor ca. 3 Wochen gelesen, dass 16 von 17 Ferngläser mit sehr vielen Schadstoffen sind, die Krebs oder Ähnliches erzeugen, da die Augenmuschel, Gehäuse Schadstoffe enthalten, deswegen habe ich mir in den drei Wochen immer noch keins geholt, obwohl ich gerne eins hätte zur Freizeit, aber will eben nicht wegen eines Fernglases erkranken, bei dem es schon vor dem Kauf klar war, dass sie krank machen. Ich würde mir gerne eins von den beiden holen (Fernglas 1 & 2). Findet ihr die gut? Falls nicht, welches Fernglas (kein Wucherpreis) würdet ihr vorschlagen? Und wenn ich jetzt eins von den beiden hole, sollte man, wenn sie Schadstoffe enthalten, Schutzhandschuhe und Schutzbrille zur Not tragen, um sich vor den Schadstoffen zu schützen? An die Leute, deren Fernglas auch nur 70-100€ gekostet hat, zieht ihr euch Schutzbrille und Schutzhandschuhe an? Weil im Artikel stand: Die Schadstoffe können direkt über die Haut in den Körper gelangen. Hier der volle Link: https://www.google.de/amp/s/www.produktwarnung.eu/2019/07/25/fernglaeser-16-von-17-fernglaesern-im-test-sind-erheblich-mit-schadstoffen-belastet/14619/amp

Ich habe etwas Sorge, dass ich nach paar mal Benutzen, sofort erkrankt werde. Wenn ich das jetzt ein zwei mal benutze, kriegt man dann sofort Krebs? Und generell selbst wenn es nur im Schrank verpackt liegt, könnten die Schadstoffe auch in meinen Körper und Krebs verursachen? Oder gilt es nur für Kontakt, also bei Verwendung? Wie gesagt, ich hätte gerne eins, aber der Artikel bringt mich immer zum Nachdenken. An die, die auch nur ein Fernglas (zu 50€-100€) haben, wurdet ihr wegen eures Ferngläser erkrankt?

und wenn die wirklich mit so vielen Schadstoffen belastet sind und einen stark krank machen (Krebs), wieso zum Henker ist es noch erlaubt, dass sie verkauft werden?

Fernglas 1

https://www.ebay.de/itm/Braun-10-30x60-Fernglas-inkl-Tasche-v-Fachhaendler-zum-Hammerpreis-/251379650432?_trksid=p2349624.m46890.l49286

Fernglas 2

Olympus 10 x 50 DPS-I Fernglas mit Tasche schwarz https://www.amazon.de/dp/B0000AKGX3/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_0PV30HD2MPSFBZ435XV9?_encoding=UTF8&psc=1

Beratung, Freizeit, Gesundheit, Fernglas, Gesundheit und Medizin, Krebs, Schadstoffe, Sorgen

Ich habe ihm das Herz gebrochen!?

Ich hatte lange mit einem Typen Kontakt und es ging auch in die Beziehungsrichtung. Dann jedoch habe ich aufgrund meiner Eltern den Kontakt ohne Erklärung abgebrochen. Da ich ihn wirklich mochte und nicht über ihn hinweggekommen bin, habe ich mich nach knapp 3 Monaten gemeldet und wir haben uns persönlich getroffen um darüber zu reden. Mir ist schon dort aufgefallen, das er ein komplett neuer Mensch ist, komplett verändert...! Er hat erst auf es interessiert ihn nicht mehr gemacht, doch dann hat er vorgeschlagen es nochmal zu versuchen. Habe mittlerweile erfahren das er sogar einen Unfall an dem Tag des Abbruchs hatte und jetzt eine Narbe wegen mir hat...

Wir sind mittlerweile an einen Punkt, an dem wir früher nie waren und trotzdem ist er manchmal sehr distanziert mir gegenüber und bringt so Sprüche wie “Brech doch einfach den Kontakt ab.” Wenn ich irgendwelche Probleme habe.

Ich verstehe das es ihn sehr getroffen hat, auch mir ging es echt schlecht zu der Zeit doch jetzt fange ich an mich extrem schlecht zu fühlen. Je stärker unsere Verbindung ist, desto schlechter fühle ich mich, weil ich sehe, was ich aus ihm gemacht habe:/

Ich habe mich so oft bei ihm entschuldigt und er sagt auch immer das es okey ist, doch trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, das er wegen mir jetzt so ist wie er ist:/

Manchmal gibt er mir auch das Gefühl das er mir überhaupt nicht vertraut, was ich nach allem was passiert ist auch verstehe, doch mittlerweile sollte er doch sehen, wie sehr ich mich bemühe!

Habe ihn auch schon darauf angesprochen aber wie gesagt, er blockt dann nur ab und meint das ich mich nicht schlecht fühlen soll: “Passiert ist passiert.”

Was soll ich tun? Diese Gefühle bringen mich fast um!!

Beratung, Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Therapeutin "Freundschaft" gestehen?

Hey!

So, letzte Frage zu dem Thema! Ich gehe schon ca 3 Monate zu einer Heilpraktikerin, weil ich sehr zurückhaltend bin und autistische Züge hab. Diese Heilpraktikerin nenne ich jetzt zur Vereinfachung einfach mal Marie. Na ja, jedenfalls kennt meine Mutter die Therapeutin von damals, als diese ein Kind war. Meine Mutter meinte, dass Marie immer super schüchtern war, bei Festen nie dabei und sehr zurückhaltend. Den Eindruck hatte ich auch schon. Meine Schwester meinte, dass Marie wohl Metal hören würde, das habe sie zumindest damals gemacht. Ich höre auch Metal und ich fange, auch wenn es mir unangenehm ist, an, freundschaftliche "Gefühle" für sie aufzubauen. Ich freue mich immer, wenn ich wieder zu ihr gehe und ich weiß genau, dass eine Freundschaft sooooo gut harmonieren würde.

Dass das eh niemals so wird, weiß ich. Ich glaube, sie dürfte das noch nicht einmal, aber bei Heilpraktikern kenne ich mich da nicht aus. Das liegt mir sehr auf der Seele und wenn es weiter so bleibt, dann würde ich das gerne ansprechen, um vllt Tipps von ihr zu bekommen.

Ich würde dann sagen: ,, Sie wissen ja, dass ich eigentlich keine Freunde will und auch nicht weiß, wer Freund ist und wer Bekannter, ich habe kein Gefühl dafür. Ich merke aber leider, dass ich mit Ihnen irgend wie total gerne befreundet wäre. Ich weiß, dass das nicht geht und ich will Sie auch damit nicht abschrecken oder so. Ich wollte nur fragen, ob sie mir da helfen können, dass ich das vielleicht zurückschrauben kann."

Klingt das doof? Soll ich es überhaupt ansprechen? Was würdet ihr tun? :(

Danke an alle guten Antworten :)

Ich würde es genau so sagen 71%
Ich würde es für mich behalten 21%
Ich würde es sagen, aber anders 7%
Beratung, Therapie, Freundschaft, traurig, Freunde, Psychologie, Freundin, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, nachdenken, Psychologe, befreundet sein

Arbeitslosengeld I erhalten und gleichzeitig in die Selbstständigkeit einsteigen?

Hallo,

zurzeit stecke ich in einem Arbeitsverhältnis das mir jedoch zum ende des Monats gekündigt wurde. Ich war in den letzten 24 Monaten mehr als 12 Monate angestellt und sollte somit auch meine 60 Prozent Arbeitslosengeld bekommen. Ich würde allerdings gerne in der Zeit in der ich Arbeitslosengeld bekomme eine Schulung als Fachfußpfleger machen, und anschließend auch direkt voll einsteigen. Nun ist es ja auch so das man bis zu einem bestimmte Jahresumsatz als selbständiger keine/weniger Steuern zahlen muss. Ich werde eine Weile brauchen um mir einen kleinen Kundenstamm aufzubauen, und möchte somit das Arbeitslosengeld solange wie möglich beziehen. Ist das Ganze so wie ich es mir vorstelle möglich? Also quasi das Arbeitslosengeld als Überbrückung zum Start in die Selbstständigkeit zu nutzen. Oder sollte ich eher Wegegeld beantragen. Das Ding ist aber das ich nur eine abgebrochene und sonst keine abgeschlossene Ausbildung habe.

Ein weiteres Problem beim beantragen des Arbeitslosengeldes ist das ich bei meiner derzeitigen Firma nun genau 3 Monate angestellt war, die ersten 2 Monate allerdings nur auf 450 Euro. Also wie soll ich mich nun im Voraus Arbeitslos melden und Arbeitslosengeld beantragen, wenn ich denen gar nicht rechtzeitig meinen derzeitigen Lohn vorlegen kann?

Ich hoffe mir kann jemand helfen, das ist alles so ein Chaos.

LG

Beratung, Selbständigkeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mein Freund zockt, mich stört es. Wie geht man das an?

Hey, eigentlich sagt die Frage schon fast alles. Jedenfalls mein Freund und ich wohnen zusammen und wenn wir gemeinsam Zeit verbringen könnten spielt er an seinem Pc ein gewisses Online Spiel und das ziemlich lange.

Vorher als ich immer bei ihm zu Hause war, hat er auch immer nur gezockt und ich war nebensächlich im Raum und habe auf dem Bett gesessen.

Ich fande es am Anfang nicht so schlimm, weil ich damit keine Erfahrungen hatte und er mit Leuten spielt die ich fast alle kenne. Aber nach der Zeit hat es mich gestört. Dann habe ich es ihm gesagt , dass ich viel lieber Zeit mit ihm verbringen möchte und nicht nur nebensächlich da sein will. Er meinte das ihm das eben Spaß macht und jetzt sein Hobby ist, denn ganz am Anfang als wir uns kennenlernten hat er nicht gezockt, aber ganz weit vor meiner Zeit. Naja und dann sagt er auch, dass er nicht weiß was wir machen könnten.. Mich macht es ziemlich traurig und ich habe deswegen auch schon geweint. Ich mein wenn man eine Freundin hat kann man sich doch auch mit ihr beschäftigen. Wir haben nicht viel bis jetzt gemacht..wenn dann sind wir nur irgendwo mit dem Auto Rum gefahren und Film geschaut und eben die intimen Sachen, aber nur das erfüllt mich nicht wirklich. Ich weiß nicht was ich jetzt tun kann oder wir beide, wie wir das vielleicht ein wenig ändern können, das beide sich wohl fühlen.

Wäre super wenn ihr mir Ratschläge geben könntet. Liebe Grüße

Beratung, Liebe, Freundschaft, traurig, Beziehung, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Streit, verzweifelt, zocken, keinen-plan, Langeweile zu zweit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beratung