Beratung – die neusten Beiträge

Sollte ich Englisch/Anglistik studieren?

Hallo! Ich muss mich für ein Studium bewerben und ich überlege schon seit Ewigkeiten, was das Richtige für mich wäre. Unter anderem schwebt mir auch seit Beginn der Gedanke im Kopf umher, Englisch bzw. Anglistik zu studieren. Was dafür spricht ist, dass ich... -diese Sprache liebe -mich viel mit ihr beschäftige und auch mit Leuten aus England/Amerika schreibe -ich wirkliches Interesse daran habe, mein Englisch immer weiter zu verbessern, sprich, ich habe eine gewisse Motivation, die ich für andere Fächer oder Studiengänge vielleicht nicht entwickeln könnte

So...dagegen spricht allerdings, dass ich... -nicht auf Lehramt studieren will und ich weiß nicht, ob das Angebot, das da verbleibt so gut ist (wohne allerdings in Berlin und Anglistik kann man auch ohne Lehramt-Option studieren...denke ich) -nicht soooo ein großer Freund des Lesens bin und ich schätze, dass ich mir in einem Sprach-Studienfach sehr viel Literatur antun müsste und ich weiß nicht, ob ich damit klar käme -mir die Sprache nicht 'versauen' will...wenn ich schlechte Studienerfahrungen mache sollte, wüsste ich nicht, ob ich nicht am Ende den Spaß an dieser Sprache verlieren würde, so blöd das auch klingt

Habt ihr Erfahrungen mit Englisch/Anglistik als Studienfach gemacht? Was würdet ihr sagen, von dem was ihr gelesen habt- Würdet ihr es an meiner Stelle versuchen?

Beratung, Beruf, Englisch, Studium, Schule, Sprache, Bildung, Anglistik

IQ 108 im Alter von 27, was nützt es mir?

Hallo,

ich habe vor kurzem einen IQ-Test bei Mensa gemacht und habe dabei nun einen IQ von 108 bestätigt bekommen. Ich selbst bin männlich und 27 Jahre alt. Ich habe einen Realschulabschluss, zwei IT-Ausbildungen und arbeite als Programmierer. Die Frage die sich mir stellt ist, was ich mit diesem IQ für Möglichkeiten habe, vor allem in meinem Alter, ob ich Ihn noch steigern kann und ob es für ein Studium reicht, bzw. ein Studium in meinem Alter noch sinvoll ist und ob ich im Nachhinein einen Job finden kann. Hierbei wäre mir Jobsicherheit lieber als viel Gehalt und der öffentliche Dienst sympatischer als die Privatwirtschaft.

Eine detailierte Auswertung habe ich noch nicht, jedoch schätze ich selbst den Test so ein:

Mathe: durchschnittlich

Sprache: gut

Gedächtnis: sehr schlecht

Räumliches Vorstellungsvermögen: durchschnittlich bis gut

Allgemein war der Test schon reichlich fordernd. Ich mache wenig Sport und ernähre mich nicht bewusst gesund. Habe wohl auch erblich bedingt Durchblutungsstörungen und leider auch ne Sehschwäche (daher auch die Überlegung meinen Job als Programmierer wegen der Bildschirmarbeit aufzugeben und mir was neues zu suchen). Aufgrund vieler Schulwechsel und daraus resultierenden Depressionen war ich in der Schule und in den Ausbildungen nie wirklich gut und habe auch meist nie gelernt (Durchschnitt 2,5). Habe leider auch kaum soziale Kompetenzen.

D.h.: Ich habe nen ganzen Berg vor mir, was ich an Kompetenzen aufholen muss. Mein Alter ist dabei nur ein Hindernis von vielen. Meint Ihr da kann man noch was machen?

Beratung, Beruf, Studium, IQ, Lebensweg

Wie soll es weitergehen? Reich werden wie? Schule weiter oder gleich Arbeiten? Wie werde ich reich?

Leute ich bin am arsc*

Ich wohne in Österreich bin vor 3 wochen volljährig geworden und bin ein repident der 3 Klasse HTL für Netzwerktechnik. (Wer nicht weiss was HTL ist bitte hier nachschauen

http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6here_Technische_Lehranstalt

Da ich jz im Semester 4 Nicht Genügend , 4 Nichtbeurteilt und 156 Fehlstunden im Zeugniss hatte, möchte mein Vater dass ich mich von meiner Schule abmelde und mir eine Vollzeit Arbeit suche, wenn ich unter seinem Dach wohnen will.

So meine Frage wäre jz: Hat wer von euch Erfahrungen gemacht, in Richtung Schulabbruch bzw wenn ich jz abbreche habe ich ein Realgymnasium zeugniss mit einem 2,4 Notendurchschnitt. Habe ich in meine Leben irgendwelche Chancen aufzusteigen?

Oder

Was würdets ihr an meiner Stelle machen? Weil die Schule weiterzumachen kann ich ja nicht weil mein Vater mir dass nicht erlaubt, andererseits bin ich ja Volljährig und dass ist dann meine Entscheidung ob ich es mache oder nicht. Darf er mich aber wirklich rausschmeissen?? Ich meine ja ich bin Volljährig ich bin aber immer noch sein Sohn müsste er mir irgendwas Zahlen wenn ich mich dann weiterbilden möchte?

Bzw ich will in meinem Leben viel Geld verdienen und dass ich sehe nur dass Geld in meinen Augen. Was würdets ihr machen? Gibt es welche unter euch die reich geworden sind? Können die mir weiterhelfen? :D .

Vielen Dank für Eurere Hilfe!!!

Beratung, Leben, Beruf, Geld verdienen, Schule, Geld, Abschluss, Sinn, Universität

Wirtschaft und Soziales kombinieren?

Hallo ihr Lieben, ich (w.,19) studiere momentan Wirtschaftswissenschaften (BWL & VWL) im 1. Semester, weil es eine ganz gute Grundlage ist und danach viele Möglichkeit bestehen, in eine bestimmte Richtung zu gehen. Ich habe lange darüber nachgedacht, auf was ich mich später spezialisieren könnte. Mir ist aufgefallen, dass ich sehr gerne anderen Leuten mit ihren Problemen helfe/berate. Hätte auch gern Psychologie oder Pädagogik studiert, nur wurde ich da leider abgelehnt weil mein Abischnitt viel zu schlecht war. Der NC ist da 1,5 oder so.. ich habe 2,9 gehabt ...

Es ist nicht so, dass mich Wirtschaft überhaupt nicht interessiert, nein ich finde es doch interessant, aber wie gesagt beschäftige ich mich lieber mit menschlichen Handeln usw...

Jetzt wollt ich euch fragen, ob ihr Tipps für mich habt, was ich später in der Zukunft mal machen könnte... Angenommen ich "zwinge" mich mehr oder weniger durch mein Wirtschaftsstudium, damit ich schon mal ne gute Grundlage habe. Aber was dann? Masterstudium find ich persönlich bisschen zu viel.. würde dann bald gern mal arbeiten (denke ich). Aber erstmal würd mich interessieren in welchen Berufen Wirtschaft & Pädagogik/Psychologie schneiden.... Und womit man eventuell gute Berufschancen hat und vielleicht auch gut verdient (?) (zb Personal Coaching Trainer ?)

Danke schonmal im Voraus,

LG

PS: Im Anhang eine Umfrage: Würdet ihr an meiner Stelle 1-Studiengang wechseln 2-zweiten Studiengang paralell machen 3-Studium abbrechen & erstmal überlegen was der richtige Studiengang wäre 4-Nach Wirtschaftsstudium noch etwas anderes studieren 5-Nach Wirtschaftsstudium eine Ausbildung im sozialen Bereich machen

5-Nach Wirtschaftsstudium eine Ausbildung im sozialen Bereich machen 100%
1-Studiengang wechseln 0%
2-zweiten Studiengang paralell machen 0%
3-Studium abbrechen & erstmal überlegen was der richtige Studiengang wäre 0%
4-Nach Wirtschaftsstudium noch etwas anderes studieren 0%
Beratung, Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Zukunft, Wirtschaft, Bildung, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beratung