Matratze durchgelegen - falsche Beratung - Garantie?
Hallo,
erneut eine schlaflose Nacht. Meine Matratze (im Fachgeschäft gekauft, 300 Euro, 140x200cm) ist erst 2 Monate alt aber in der Mitte komplett durchgelegen. Am Rand noch fest, in der Mitte durch. Bin 190cm groß und 92kg schwer, die Matratze ist Härtegrad H2. Im Internet steht ich bräuchte H3 (zwar etwas Herstellerabhängig aber trotzdem mit eher 100 statt 80kg und fast 2m Körpergröße eine H3).
Gekauft habe ich die Matratze nach AUSFÜHRLICHER BERATUNG im Dänischen Bettenlager. 10 Jahre Garantie. Aber fällt das unter die Garantie? Außerdem fühle ich mich etwas verarscht, denn nach 5 Minuten googlen war mir klar das eine H2 zu weich für mich ist, und das "Fachpersonal" im Dänischen Bettenlager weiß das scheinbar noch nicht.
Werde morgen in den Laden fahren und mal nett nach Umtausch in eine H3 Matratze Fragen, denn 1. wurde ich falsch Beraten und 2. ist die Matratze jetzt nun mal komplett durch, ich habe aber 10 Jahre Garantie drauf.
Meint ihr ich habe Chancen auf kostenlosen Umtausch? Wollte nicht unvorbereitet in den Laden gehen, habt ihr vielleicht einen Tipp was genau ich sagen soll? Würde jetzt einfach sagen: "hört mal zu die Matratze ist komplett durch, ihr habt mir einen falschen Härtegrad angeraten und ich habe 10 Jahre Garantie"
Oder sollte ich es irgendwie anders angehen?
Gruß, Alex
4 Antworten
Du solltest definitiv auf den Beratungsaspekt eingehen. Jedes vernünftige Unternehmen wird sich dann kulant zeigen. Wenn nicht, zukünftig dort nicht mehr kaufen.
Die Ware ist keine zwei Jahre alt (gesetzliche Gewährleistungsfrist), Du hast sie so verwendet, wie man sie halt verwendet, dementsprechend sollte das ein Fall für die Gewährleistung sein. Kleiner Tipp: Im ersten halben Jahr muss der Verkäufer nachweisen, dass ein Anwenderfehler vorliegt und der Defekt nicht bereits beim Erwerb der Ware bestand. Falls man in der Filliale also tatsächlich auf die blöde Idee kommen sollte, Dir zu unterstellen dass Du daran irgendwie selbst Schuld seist, solltest Du den Verkäufer freundlich auf den § 476 des Bürgerlichen Gesetzbuches hinweisen. Denn auch wenn der Härtegrad eigentlich zu weich für Dein Gewicht ist darf eine neue Matratze nicht nach 2 Monaten komplett durchgelegen sein.
Es liegt wahrscheinlich kein Fabrikationsfehler und damit Garantiefall vor. Falschberatung kannst du nicht beweisen, man wird darauf hinweisen dass bei deinem Modell H2 ausreichend ist und du es bestimmt nicht so hart wolltest. Umtausch wäre reine Kulanz da die jetzige Matratze wertlos ist. Da DB aber knapp kalkuliert wird es, sagen wir mal "schwierig" damit. Ich kann deinen Ärger voll und ganz verstehen und moralisch bist du auch im Recht.
Auch wenn H2 für dein Körpergewicht zu weich ist, darf so eine Matratze nicht nach 2 Monaten komplett durch sein...
Lass dich nicht von irgendeinem Verkäufer abwimmeln. Verlange den Geschäftsführer wenn die sich quer stellen und beharre auf dein Recht. 300 Euro sind ja kein Pappenstiel ...
Hier noch etwas Lektüre
http://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/
habe nochmal nachgeschaut, die Matratze ist für Menschen bis 90kg angegeben. Ich wiege mom. 91kg, somit müsste ich doch auf der sicheren Seite sein, kann ja nicht sein das sie nach 2 Monaten kaputt geht