4 Antworten
Ich sage klar und deutlich: NEIN!!! Da kauf dir lieber ein paar Tempotücher und leg dich da drauf, ist günstiger und du weißt von Anfang an, dass die nicht lange halten, und die Liegequalität nicht wirklich gut ist, hast aber erheblich weniger Geld ausgegeben....
Sorry,
leider ist der Beschreibung nicht allzuviel erkennbar.
Nur in zwei Härtegrade, Bezüge Kunstfaser.
Die wirklichen Qualitäts -Angaben fehlen - kann man
Amazon auch nicht erwarten. Sie gehört halt zu den
Billigst-Produkten , womit du sicher nicht lange Freude
damit hast, auch wenn Sie momentan zu deinen Körper
passen könnte ? ? ?
Vergiss die Behauptung orthopädische Matratze, das
ist ein unverschämter Werbetrick - ich wüßte nicht
wo da eine Berechtigung liegen sollte.
Vielleicht beim Fachmann "Amazon" :-) ;-) ;-)
Hallo JN2000,
Ich bin bei Recherche auf deinen Kommentar gestoßen und muss @theCapsicum einfach zustimmen: Keine Matratze kann so günstig sein, dass sie jahrelange Rückenschmerzen rechtfertigt.
Ich würde beim Matratzenkauf wirklich nicht am falschen Ende sparen wollen. Immerhin: Eine gute Matratze kann bis zu 14 Jahren halten! Ich war am Anfang skeptisch, aber es gibt wohl auch richtig gute Lösungen die mit Kunststoff arbeiten. Freunde von mir hatten Rückenschmerzen, die haben mir schlafTEQ empfohlen. Klingt vielversprechend, vor allem mit der Individualisierung. Hoffe das hilf - viel Erfolg bei der Suche (:
Ich bin sowieso Feind von Kaltschaummatrazen.
Aber nochmal besonders in ihrer schlimmsten Variante: Billigster-Sondermüll, den du nicht mal testen kannst.
Finger weg. Keine Matratze kann so günstig sein, dass sie jahrelange Rückenschmerzen rechtfertigt.
Meine letzte Matratze habe ich mir nach Beratung und Probeliegen im Fachgeschäft gekauft und auch nach 8 Jahren leg ich mich immer noch drauf und mir fallen sofort die Augen zu. Taschenfederkern ist seit dieser Matratze mein absoluter Favorit und in meinen Augen die höchste Kunst des Bettenbaus.
Aber Hallo so ist das auch wieder nicht - hast halt schlechte
Erfahrungen gemacht.
Kaltschum ist nicht Kaltschaum .
Ich habe meine Matratze über 10 Jahre meist 12 Jahr lang
ohne das ich Rückenschmerzen bekommen.
Ist halt immer Qualitätssache auch wenn es manche nicht
wahrhaben wollen.