Hallo InsomniaGirl,

Auch wenn es anfangs vielleicht angenehm ist weich zu schalfen, kann das auf Dauer zu echten Rückenproblemen führen! Auch wenn es wichtig ist, dass man an bestimmten Stellen in der Matratze mehr einsinkt (z.B.: als Seitenschläfer sollte man mit dem Schulterbereich etwas mehr einsinken), sollte die Wirbelsäule möglichst gerade sein. Falls du dir schwer damit tust herauszufinden bei welcher Matratze das der Fall ist könntest du dich in einem Fachladen beraten lassen. In den meisten Fachläden wird eine Art Vermessung durchgeführt die dir hilft den richtigen Härtegrad für dich zu finden. Ich habe mich von schlafTEQ beraten lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Hoffe du findest eine gute Lösung für dich! 👍

LG

...zur Antwort

Hallo Muyaa,

Die Emma Matratze hört sich meiner Meinung zwar nicht schlecht an, aber wenn du auch offen dafür bist eine andere Marke auszuprobieren kann ich dir schlafTEQ weiterempfehlen. Man kann dort von Matratzen, über Lattenroste bis zu Boxspringbetten alles finden.

Weil es mir scheint als ob du großen Wert auf eine hochwertige Matratze legen würdest: Die passen jede Matratze individuell an und es gibt eine super Service Garantie darauf! Schau es dir einmal an, vielleicht findest du ja etwas was dich interessiert! 🍀

...zur Antwort

Hi BildungG, ich glaube, dass die Antwort auf deine Frage davon abhängt was für dich wichtig ist. Abgesehen davon, dass man natürlich gut darauf schlafen sollte, ist es gut sich bewusst zu sein welche anderen Anforderungen man hat. Z.b.:

🪻 Ist es dir wichtig bei der Matratzenwahl beraten zu werden?

🪻 Wie wichtig ist dir, dass es Garantie auf die Matratze gibt oder du auf sonst eine Art und Weise nachversichert bist?

🪻 Wie wichtig ist dir die Qualität bzw. Haltbarkeit der Matratze?

Emma und auch bett1 erfüllen einige dieser Kriterien und produzieren sicher gute Matratzen. Als ich auf der Suche war bin ich allerdings auch auf schlafTEQ gestoßen und weil mich deren Service Garantie und Beratung mehr angesprochen hat, habe ich mir schlußendlich eine Matratze von dort besorgt. Die Matratzen sind zwar etwas teurer als Emma Matratzen aber ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Matratze und finde das sie das Geld wert war. Hoffe das hilft - viel Erfolg bei der Suche 🙃

...zur Antwort

Hallo Dengrana66,

wenn es um Rückenprobleme geht würde ich deinem Kollegen schlafTEQ ans Herz legen. Das coole bei denen ist nämlich, dass sie Matratzen individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Was ich damit meine ist:

Man wird mithilfe von einem Liegesimulators ausgemessen und der Liegedruck auf die Matratze wird bestimmt. Daran erkennt man wie man liegt und wo man bei einer Matratze einsinken sollte damit die Wirbelsäule gerade ist. Das ist super wichtig, weil eine falsch gelagerte Wirbelsäule auf Dauer zu Rückenschmerzen führen kann! Jedenfalls wird man danach noch von jemanden beraten der zusätzlich zu den Werten vom Liegesimulator noch persönliche Prefärenzen und Vorerkrankungen miteinbezieht und aus diesen Angaben die Matratze herstellt. 

Als ich zum ersten Mal von schlafTEQ gehört habe war ich etwas skeptisch, weil die Matratzen doch sehr teuer sind und ich mich gefragt habe: Wie kann man solche Preise rechtfertigen? Als ich aber verstanden habe was hinter so einer Maratze steckt und die Garantie die darauf angeboten wird habe ich mich dazu entschieden mich auf jeden Fall einmal beraten zu lassen. Die Beratung war hilfreich, stressfrei und freundlich. Ich habe mich letzen Endes dazu entschieden meine Matratze zu kaufen und bin seither sehr zufrieden damit. 

...zur Antwort

Hallo, ich bin auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach der passenden Matratze und bin schon ganz verwirrt wegen der vielen verschiedenen Härtegrade. Wenn ich @opi ehrsam richtig verstehe ist es einfach wichtig, dass die Wirbelsäule gerade ist, damit keine Rückenprobleme entstehen. Aber wie kann man das herausfinden? Ich bin auf die Firma schlafTEQ gestoßen die eine gratis Analyse am Liegesimulator anbieten, was dabei helfen soll den individuellen Härtegrad der Matratze zu bestimmen. Hat irgendjemand Erfahrung damit? Mit dieser Firma oder einer anderen?

...zur Antwort

Hi Sandler77, ich kann deine Unsicherheit verstehen - bin auf der Suche nach einer schmerzfreien Schlafunterlage auf deinen Beitrag gestoßen. Für was hast du dich letztendlich entschieden und wie schläfst du damit?

Ich persönlich habe vor den Rat von @micha2 zu befolgen und investiere lieber gleich in eine gute Matratze als in einen Topper. Erscheint mir sinnvoll das Problem gleich an der Wurzel zu packen, bin aber noch am Überlegen. Ich habe gute Dinge über schlafTEQ gehört und deren individuelle Matratzen sollen vor allem bei Rückenproblemen echt hilfreich sein. Hat jemand Erfahrung mit diesen Matratzen? Sind sie bei Rückenproblemen effektiv?

...zur Antwort

Hallo JN2000, 

Ich bin bei Recherche auf deinen Kommentar gestoßen und muss @theCapsicum einfach zustimmen: Keine Matratze kann so günstig sein, dass sie jahrelange Rückenschmerzen rechtfertigt.

Ich würde beim Matratzenkauf wirklich nicht am falschen Ende sparen wollen. Immerhin: Eine gute Matratze kann bis zu 14 Jahren halten! Ich war am Anfang skeptisch, aber es gibt wohl auch richtig gute Lösungen die mit Kunststoff arbeiten. Freunde von mir hatten Rückenschmerzen, die haben mir schlafTEQ empfohlen. Klingt vielversprechend, vor allem mit der Individualisierung. Hoffe das hilf - viel Erfolg bei der Suche (:

...zur Antwort

Hallo,
ob hart oder weich lässt sich nicht seriöus beantworten, ohne dich als individuellen Menschen zu kennen. Wir sind ja alle unterschiedlich gebaut und schlafen anders, es ist daher unmöglich Matratzen nur in 'hart' oder 'weich' zu unterteilen. Meine Empfehlung: schlafTEQ hat ein spannendes System, bei dem du zuerst vermessen und beraten wirst. Dann wird die Matratze voll auf dich abgestimmt und zu dir geliefert. Die haben sogar einen eigenen Liege Simulator, auf dessen Ergebnisse sie die Matratze fertigstellen: https://schlafteq.com/der-liege-simulator/

...zur Antwort