Ein Kantholz hochkant an die Wand schrauben -
in der breite der Kunststoffaufnahme und daran den Treppenschutz montiert (verschraubt)
Ein Kantholz hochkant an die Wand schrauben -
in der breite der Kunststoffaufnahme und daran den Treppenschutz montiert (verschraubt)
zu dem Thema gibt es keine schnellen Patentlösungen.
Ich empfehle dazu einen kurzen, guten Artikel aus DIE ZEIT:
https://www.zeit.de/entdecken/2022-09/moebel-schlechte-gerueche-entfernen-lifehack
In so einen Tisch muss man sich verlieben,
also vor Ort gehen, ansehen, fühlen und ggf. gleich mitnehmen - kostet dann auch weniger.
Wenn später eine Tischdecke draufliegt war es eine Fehlinvestition.
Das ist kein "Schreibtisch", die Überschrift heisst Airlines ...
Keine Beinfreiheit, elektronische "Steuerelemete" erlauben es nicht auf der Tischfläche etwas zu bearbeiten - Essen und Trinken wäre hier nicht zu empfehlen.
Ich hatte mir schon mal die Mühe gemacht in einem älteren Beitrag Stühle für dein Budget zusammenzustellen:
Mit einem Hohlkreuz (Hyperlordose) und Lendenwirbel Problematik empfiehlt sich eine (integrierte, verstellbare) Lordosenstütze.
Ergonomisch sind folgender Artikel für dich hilfreich:
Mit diesen Vorinformationen empfehle ich dir eine Beratung und Probesitzen in einem Fachgeschäft.
Rolf Benz Ledercouch Winkelkombi ...
Rolf Benz Modelle sind und waren immer in Modulbauweise und mit Bezugsstoffen konfigurierbar.
Leider erkennt man auf den Bildern keine Unterkonstruktion. Ich vermute es handelt sich um eine Modellserie der 80 bis 90er Jahre.
Auf der kantigen glatten,rechten Armlehne fehlt wohl das Abdeckkissen oder liegt das in dem Winkel auf?
Damals nummeriert z.B. in RB 500 ...
Aktuell wäre es die EGO Serie
https://www.amazon.de/UZOURI-Rattan-Schaukelstuhl-Fu%C3%9Fst%C3%BCtze-Massagerad-Gartensessel/dp/B0C55CDKSV
Indonesien Rattan Korbgeflecht mit ausziehbarer Fußstütze.
Natürlich kein Thonet Schaukelstuhl.
Über eine Lichtschranke wird bei Begehung dass Knarren einer Treppe eingespielt. Alternativ lässt sich auch Kettengeklapper, Türen quietschen oder Wassergeplätscher etc. einspielen..
Alternativ Fußmatte mit Geräuschen ...
Der hintere Bereich ist dunkler und offensichtlich weniger geschliffen. Ich müsste das nicht so hell und geschlifffen haben und lieber ordentlich geölt. Es wird eh alles nachdunkeln. Also lassen möblieren und leben...
Das kannst nur du selbst für deinen Körper, deinem Alter, dein Gewicht ... und deinen Schlafgewohnheiten ausprobieren. Dazu lohnt sich ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Probeliegen in einem Fachgeschäft.
Guter Schlaf ist wichtig für ein erfülltes Leben.
Der Preisaufschlag für eine elektromotorische Höhenverstellung ist nicht mehr so hoch und es lohnt sich für meine Gesundheit.
Dieser Hebel hat normalerweise eine Doppelfunktion durch rein und rausziehen kann die Rückenlehne fixiert werden oder auf Anpressdruck gestellt werden.
Wichtig ist die Suche nach einem "Bürodrehstuhl" nach DIN EN 1335 sowie eine Beratung im Fachgeschäft und zur Probe sitzen.
Das mindeste wäre mir das GS Zeichen sowie 10 Jahre Garantie und bedingungslose Rücknahme auch bei nicht Gefallen.
Folgende Modelle der Mittelklasse sind zu empfehlen - (Netzrücken bzw. mesh finde ich sinnvoll):
Unnötig und der Bewegung hinderlich sind Armlehnen. Falls diese nötig sind hat der Tisch nicht die richtige Höhe oder ist nicht tief genug.
Gute Online Beratung gibt es z.B. hier:
www.chairgo.de
Ergänzende Info könnte meine Antwort hier sein: https://www.gutefrage.net/frage/buerostuhl-vs-gaming-stuhl#answer-478856853
Wenn auf der Rückwand nichts zu finden ist besteht leider keine Chance den Hersteller zu ermitteln.
Die Fa. Mauser hat mMn. die Möbel schon immer gekennzeichnet.
Die Schiebetür ist allerdings falsch geschlossen. Die Glasmulden müssen außen sein, dann wären sie auch abschließbar. Ist der Schlüssel noch da? Dabei kann man auch auf den Hersteller schließen. Ggf. ist auch auf den Rückseiten der Holzschiebetür etwas zu finden (Schiebetürbeschlag?). Diese können einfach nach oben ausgehebelt werden...
Die Arbeits- und Sitzposition wechseln so oft und so gut es geht. Sitzen, Stehen, Hocken: jeder gute Drehstuhl ist nur für eine Stunde gut.
Gerne mal spazieren Gehen und Gymnastik zwischendurch alles andere ist keine Lösung des Problems: Sitzen.
Suche: "Gymnastik am Arbeitsplatz untere Rückenmuskulatur"
Die Produkte der Fa. KESSER sind alle sehr qualitativ.
Für eine persönliche Auswahl empfiehlt sich aber ein Gespräch und Probe Liegen im Fachgeschäft.
Das LOGO betrifft die Rolle und nicht den Servierwagen. Merkwürdig, wenn es nur einmal auftaucht 🤔
Diese Art der Rollen gab es vielfach an den kleinen, leichten, fahrbaren Möbeln. Der Einsteckstift/Bolzen hatte abber immer verschiedene Durchmesser und Längen. Dadurch könnte eine Markierung für Servierwagen (SW) sinnvoll gewesen sein.
Du sucht dir passend dazu einen Schrank aus "Mango Massivholz" aus?!
Der Verkäufer schreibt
Dadurch hast du wohl bei jedem Möbel sowie dem Boden eine andere Holzart, eine andere Holzfarbe und anderen Holzton.
muss ja nicht schlecht sein...
Diese Eiche Massivholzmöbel aus den 70er/80er Jahren sind aus der Zeit gefallen.
Ich finde diese Möbel schon wieder gut.
Es gibt auch reichlich Anregungen unter:
"eiche rustikal zeitgemäß dekorieren"
Das verzeiht dir der Holztisch nach erner Austrocknungszeit. Gerne feucht überwieschen und die Feuchtränder etwas verwischen. Innerhalb einer Woche sollte es wieder trocken und unsichtbar sein.