Badewanne – die neusten Beiträge

Wie kann ich die Badewannenarmatur reparieren?

Hallo,

erstmal: Bilder sagen mehr als tausend Worte: ich weiß gar nicht so recht wie ich es erklären soll, da ich die Begriffe für die einzelnen Teile an der Armatur gar nicht kenne. Jedenfalls ist der "Regler" bei dem man die Temperatur in der Badewanne/Dusche einstellt "lose." Sobald ich den Hebel nach hinten zum anschalten ziehen will, halte ich ihn in der Hand! Ich habe schon nach Schrauben gesucht, um etwas wieder festzuschrauben, bin aber nicht fündig geworden. Auf dem dritten bild seht ihr vorne am Regler ein kleinees "Loch", hier ist nromalerweise ein kleiner Knopf drinnen (blau und rot, für warm und kalt), den ich abgenommen habe. Dahinter verbirgt sich ein rundes Teilchen (siehe Foto).

Die Wohnung in der ich wohne ist schon relativ alt (in den 60er/70er Jahren gebaut) und ich habe die Befürchtung, dass ich viele Teile auch nicht mehr ersetzt kriege.

Ein weiteres Bild zeigt den "Umschalter", der von Wanne auf Dusche umstellt. Dieser hat schon immer gefehlt, sodass nur noch das Gewinde rausschaut. Bisher war das nie ein großes Problem, da ich den Hebel einfach ziehen und drücken kann. Meine Frage hierzu: gibt es überhaupt noch Umschalter, die so funktionieren? Die so ein Gewinde besitzen? Kann man das einfach kaufen? Sind die genormt?

Und zu guter Letzt: Auf der Armatur steht "Neoperl"

Vielen Dank im Voraus.

Bild zum Beitrag
Badewanne, Handwerk, Werkzeug, Reparatur, duschen, Handwerker

Ich habe seit 2007 eine Whirlpool Wanne von RIHO - nach 9 Jahren keine Ersatzteile mehr und Badewanne soll komplett auf meine Kosten ausgebaut werden?

Im Jahr 2007 habe ich mir über einen großen Internethändler eine Whirlpoolwanne von RIHO gekauft und von meinen hiesigen Sanitär fachgerecht einbauen lassen. In den letzten 2-3 Wochen haben sich nun 6 von 12 Bodendüsen gelöst, weshalb ich mit RIHO Kontakt aufnahm, nachdem der Internethändler nicht mehr auf dem Markt ist und den Mangel gemeldet. Bei RIHO wurde mir nun gesagt, daß man mit dem Hersteller der Bodendüsen nicht mehr zusammen arbeitet, d.h. keine Ersatzteile mehr für dieses Modell bekommt und man die Badewanne komplett ausbauen müsse, um neue Bodendüsen einzubauen. Natürlich alles auf meine Kosten, die natürlich auch einen Fliesenleger und Sanitär beinhalten. Mir ist klar, daß die Garantie nach 5 Jahren abgelaufen ist, aber daß man keine Ersatzteile mehr nach 9 Jahren bekommt und ich mein Bad wieder in eine Baustelle verwandeln muß, ist für mich unerklärlich. RIHO behauptet einer der Marktführer im Whirlpoolbereich zu sein und ist nicht bereit, mir hier in irgendeiner Weise entgegen zukommen. D.h. mir entstehen Kosten für die neuen Bodendüsen, den Kundendienst, eine längere Anfahrt und zudem noch der Fliesenleger sowie Sanitär. Und das nach 9 Jahren. RIHO hat viele Jahre mit diesem Internethändler zusammen gearbeitet und auch teilweise Sondermodelle hergestellt - aber nun fühlt sich keiner zuständig, obwohl RIHO sicher gute Umsätze mit dem früheren Internethändler gemacht hat.

Ich hoffe daher, daß mir jemand weiterhelfen kann, wie ich mich hier verhalten soll und welche Möglichkeiten es gibt, damit ich auf dem Schaden nicht ganz alleine sitzen bleibe. Schließlich baut man kein Bad ein, damit man nach 9 Jahren alles wieder herausreißen muß.

Badewanne, Whirlpool, Service, Sanitär

Sollten Kinder alleine baden oder zusammen mit anderen zb Geschwister, Freunde?

zb ist am Wochenende meist Badetag also wo man schön gemütlich ein schönes Schaumbad in der Badewanne einlässt und die Kinder baden und dann gleich ins Bett oder noch fernsehen. Und so eine Wanne heißes Wasser ist ja teuer, darum macht man es nicht so oft und das Wasser wird auch wieder kalt und schmutzig wenn schon einer drin war und der erste hätte klar das schönste Wasser und das wäre unfair bei Geschwistern. Darum lassen viele Eltern einfach gleich zwei oder drei Kinder zugalich baden. Das macht auch mehr Spaß, aber ab einem Alter etwa ab 10-12 kommt die Pubertät und sie werden geschämiger und wollen meist allein baden aber manche wollen grad da auch zusammen baden, weil man ja Nackte sehen kann und das finden sie aufregend und spannend. zb können bei einem Kindergeburtstag auch mal paar fremde Kinder also Freunde aus der Schule zusammen baden oder in der Wanne Spiele machen und manchmal baden auch Junge und Mädchen zusammen als Paar also wenn sie schon größer sind und zusammen sind als Pärchen kann man auch mal gemeinsam baden weil das ist ja sehr aufregend und schön. Dagegen wollen Bruder und Schwester das meist nicht mehr weil sie sich schämen und sich ja gut kennen, aber manche Geschwister baden auch gerne zusammen. Oder auch zwei Jungen oder zwei Mädchen wenn sie sich anziehend finden und es aufregend finden und da ist es auch lockerer, weil man bei einer Person des selben Geschelchts auch weniger Hemmungen hat und lockerer ist weil man sich besser versteht und weiß was der andere denkt und fühlt zb Also ist gemeinsam baden sehr eklig oder normal und schön?

Badewanne, Mädchen, Junge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Badewanne