Benötige Hilfe bei Ablauf von Badewanne mit integrierter Dusche?
Dieser Mechanismus funktioniert nicht mehr. Es befindet sich in dem Siphon ein rundes Teil, was man herausheben kann. Darunter ist ein Hebel,( das runde Teil steht darauf)der mittels Schieberegler an der Badewanne hoch und runter bewegt wird.Dieser Hebel bewegt sich über diesen Schieberegler nicht mehr. Man muss dieses runte Teil herausheben und den kleinen Hebel mit dem Finger nach oben bewegen, damit das Wasser ablaufen kann. Ich habe bereits Essig rein, dachte eventuell an kalkhaltiges Wasser. Aber es Tut sich nix. Ich versuche noch ein Foto aus dem internet zu finden, weil die Hilfe meine Mutter benötigt.
4 Antworten
meist ist das eine Schraube die man noch ausdrehen könnte. Wenn das Gestänge nicht mehr funktioniert kann die Ursache am Bedienteil liegen, ob man da rankommt?
das ware für ein Waschbecken
Laut Mietvertrag muss man ca 100 euro pro Jahr an Reparaturen selbst zahlen. Ja leider jetzt oft so.wird nach Prozent von der monatlichen Miete ausgerechnet.10 %
Deine Badewanne hat einen Excenter-Stopfen, welcher über einen Bowdenzug gehoben / gesenkt wird, und zwar mit dem Drehrad am Überlauf der Wanne, richtig?
Dann wäre ein Foto hilfreich, damit man sehen kann, was für ein Hersteller (z.B. Viega oder hansgrohe) es ist und was für ein Modell.
Das größere Problem wird sein, dann da ran zu kommen!
Hat die Wanne eine abnehmbare Schürze oder einen Revisionsrahmen / Fliesenrahmen? Wenn nicht, habt Ihr hoffentlich noch ein paar Fliesen aufbewahrt....
Grüße, ------>
Ich mache morgen Foto davon. Ist Mietwohnung und man müsste Monteur selber bezahlen,daher erst ein Selbstversuch ☺.
Warum müsst IHR denn den Monteur bezahlen??
Ist die Wanne Euer ausdrückliches Eigentum?
Ansonsten sind die Abfluss- / Rohrleitungs- und sonstige Angelegenheiten Sache des Vermieters.
Grüße, ----->
Nebst Kalk ist es meist Dreck, der die Funktion behindert (bei mir sind es meist Haare). Also möglichst viel demontieren und gründlich reinigen.
Falls das nicht funzt, den Verschluss mit Wasserdruck (z.B. dicht aufgesetzter Duschschlauch) durchspülen. Auch mit einem weichen Draht drin rumstochern kann behilflich sein.
Ebenfalls helfen kann es wenn Du Kriechöl reinsprühst und zwar ins Abflussloch und in den Überlauf.
Auch einen Wassersauger aufs Abflussloch setzen hilft manchmal.
Solch ein Ablauf ist das nicht, alles komplett aus Plastik