Autohändler – die neusten Beiträge

Autohändler - Bastlerfahrzeug trotz Fahrtüchtigkeit?

Hallo :)
Ich habe mir einen Gebrauchtwagen von einem Händler gekauft... Als ich den Kauf gemacht habe bzw. die Anzahlung geleistet habe, habe ich natürlich darauf geachtet, dass im Vertrag alles in Ordnung ist usw... Angekreuzt wurde, dass ich 12 Monaten Gewährleistung haben werde.
Nun habe ich das Auto abgeholt und ich war einfach so aufgeregt, ich habe mir den endgültigen Vertrag nicht nochmal so genau durchgelesen, ich bin ihn nur überflogen, weil er an sich gleich aussah...ich weiß, dumm. Es hat sich nichts verändert, also der "Restbetrag", den ich gezahlt habe, und LEIDER auch ein Kreuzchen... Es hieß jetzt, "Bastlerfahrzeug ohne Gewährleistung" (es ist erst meinem Vater aufgefallen, weil er meinen Vertrag jetzt auch mal durchlesen wollte...)
Mündlich haben wir über die Gewährleistung sogar gesprochen und ich war auch nicht alleine, meine Mutter war bei den beiden Verträgen dabei (theoretisch hätte ich Zeugen, ich weiß aber nicht, wie glaubwürdig Familienmitglieder sind?)
Mein Problem jetzt: ich hoffe natürlich, dass mit dem Motor/Getriebe innerhalb der nächsten 12 Monate einfach nichts passieren wird... Das Auto ist BJ 2014 und hat 120k km. TüV hat es bekommen, es hieß "ohne Mängel". Also eindeutig ist das Fahrzeug ja fahrbereit und kein Bastlerfahrzeug?! (hoffentlich?!)
Es ist mir bewusst, dass er damit versucht, die Gewährleistung umzugehen...ich habe mich bei dem noch nicht gemeldet, weil ich eigentlich keine Lust auf Stress habe usw. ... ich mache eigentlich auch ungerne Stress...
Die Frage ist aber: was wenn mein Auto jetzt demnächst wirklich ein Problem haben soll? Ich fahre schon seit 2 Wochen damit und soweit ist alles okay, aber wer weiß...
Hätte ich trotzdem noch eine Chance auf Gewährleistung usw.?...wie gesagt, mündlich hat er mich über die Gewährleistung sogar noch aufgeklärt!
ich habe auch eine Rechtsschutzversicherung, falls relevant
Es ist jetzt etwas lang geworden, ich wollte aber alles so genau wie es geht darstellen...

Also ich will einfach wissen, ob ich trotzdem Anspruch auf Gewährleistung haben könnte...

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Autohändler, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, TÜV

Kaufvertrag Rechtskräftig?

Guten Abend,

ich hab eine Frage und brauche dringend Rat und Schwarmwissen.

Wir sind dabei ein Gebrauchtwagen zu kaufen bei einem Autohaus. Weil wir im Mai Nachwuchs erwarten und ein größeres Auto benötigen. Wir möchten das Auto finanzieren und unsere Rücklagen schonen um für den fall der Fälle einen Notgroschen zu haben. 

Ich bin mit dem Wunschauto Probe gefahren. Habe mit dem Händler  besprochen was es kosten soll, was wir dazu bekommen usw. 

Heute haben wir den Kaufvertrag zugeschickt bekommen per Mail, nachdem ich ihm telefonisch mitteilte wir nehmen das Auto. 

In dem Kaufvertrag war aber nicht das Autohaus als Verkäufer eingetragen sondern eine Privatperson, das Autohaus ist also Zwischenhändler. Auch das dass Auto evtl. als Mietwagen/Taxi oder Fahrschulauto genutzt wurde hat man mir nicht mitgeteilt. (Wurde im Vertrag mit Ja angekreuzt)

Wenn kein Kaufvertrag zustande kommt, wäre eine 15% Gebühr fällig vom gesamt Verkaufspreis, was ca. 2,7k€ sind.

Das alles habe ich erst durch den zugesendeten Kaufvertrag mitbekommen.

Wenn ich jetzt vom Kaufvertrag zurück treten möchte, den ich nicht unterschieben haben, bin ich dann die 15% schuldig?

Wir sind bewusst zu einem Autohaus gegangen um Händlergarantie zu bekommen und nicht so 0815 Händler Gebrauchtwagen Garantie.

Wenn wir gewusst hätten es ist ein Privatwagen der im Auftrag verkauft wird hätten wir uns nie darauf eingelassen.

Gebrauchtwagen, Autokauf, Autohändler, Autohaus, Gebrauchtwagenkauf

Wie war das denn früher, wurden auch ältere eAutos gefördert, wenn ja wie alt durften sie sein und könnte das jetzt wieder kommen, für Leute mit wenig Geld?

Bin mir am überlegen ein eAuto zu kaufen, hatte diese Woche mit meinem BMW (Verbrenner) einen Unfall und weil Partikelfilter auch erneuert werden muss, was 1800€ kostet und noch ein paar andere Dinge defekt sind, Auspuff, Motorhaubenentriegelung etc. und zwei linke Türen plus A-Säule verschoben, lohnt es sich nicht mehr das Auto zu reparieren. Ist 2011 und hat knapp 250000km auf der Uhr. Deshalb möchte ich den für 2000€ oder 1500€ verkaufen. Ansonsten ist das Auto ja nicht schlecht mit abnehmbarer AHK, Standheizung, großes Navi, Sitzheizung.

Aber jetzt ist der Zeitpunkt gekommen wo ich auf ein eAuto umsteigen möchte.

Einziges Problem ist: Ein neues eAuto kann ich mir finanziell nicht leisten. Deshalb benötige ich ein gebrauchtes eAuto bis max. 15000€. Muss jetzt warten was ich für den Unfall von meinem alten bekomme.

Würdet ihr euch jetzt ein eAuto kaufen oder noch warten, in der Hoffnung, dass wieder eine eAuto Förderung kommt wegen den 100€ Milliarden Sondervermögen?

Oder werden die eAutos in den nächsten Monaten billiger, weil sie ja sonst niemand kauft? Problem ist, dass bei mir der TÜV fällig ist, müsste den jetzt solange stehen lassen oder abmelden.

Gebrauchtwagen, VW, BMW, Autokauf, Autohändler, Elektroauto, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, TÜV, Zulassung, Erstwagen

Darf der Autohändler nach 5 Monaten Geld verlangen?

Hallo Leute,

Ich habe folgendes komplexes Problem.

Ich habe vor einem Jahr mir ein Auto gekauft mit Finanzierung. Wert vom Auto 27000 Euro. Nach leider 2 Monaten ist mir jemand so rein gefahren das der Wagen einen wirtschaftlichen Totalschaden hatte. Mein Auto stand Ordnungsgemäß auf einem Parkplatz.

Prozess hier was folgender.

Ich habe mein geschrottetes Auto für knapp 6000 verkauft.

Dieses Geld an die Bank gesendet.

Die gegnerische Versicherung hatt den Wagen wert geschätzt auf angebliche 24000.

Heißt die Versicherung musste den Rest an Wert von 18000 nachzahlen.

Ich wollte natürlich wieder das selbe Auto haben. Der nächste hatt leider 27000 Euro gekostet. Doch der nöchst günstigere wäre erst 300 km weiter weg gewesen. Also habe ich mich für diesen entschieden.

Ich wollte natürlich als geschädigter so wenig Geld wie möglich für etwas wo ich nichts kann zahlen. Habe natürlich dennoch Mietwagen kosten gehabt da das ganze Prozess länger ging wie nur 14 Tage.

Der Händler vom neuen Wagen meinte das ich natürlich keine last tragen sollte da ich keine Schuld habe.

Der Vertrag vom alten Kredit wurde übernommen und die Bank hatt das Geld dem Händler gezahlt.

Da ich aber wusste das wir nur auf eine Summe von 24000 kommen habe ich gefragt ob das so passt oder noch was offen ist. Der Händler meinte es passt. Habe die Papiere für den Wagen bekommen und angemeldet. Brief natürlich wieder abgegeben.

Jetzt zum Problem.

Nach 5 Monaten wo ich den Wagen nutze und fahre meldet sich der Händler und sagt das da noch 3000 offen sind. Wann ich diese zahle. Hatt er recht jetzt noch Geld anzufordern?

Kredit, Gebrauchtwagen, Versicherung, Autokauf, Autohändler, Finanzierung

BMW e36 Cabrio kaufen?

Ich habe ein E36 318i Cabrio von bj 1996 mir angeschaut und bin mir unsicher ob ich den kaufen soll oder nicht.

Positiv Sachen zuerst:

Fahrzeug hat absolut kein Rost alles top von der Karosserie her auch an den bekannten Stellen.

Motor wurde mal überholt in den letzten 8 Jahren ohne Nachweis aber konnte sehen, die Steuerkette kam neu und der wurde komplett abgedichtet daher kein ölverlust.

Kupplung kam letztes Jahr neu.

dach wurde auch in den letzten 8 Jahren erneuert und sieht auch top aus auch die Dichtung.

tüv bis 05/2026

negative Punkte:

Fahrzeug hat kaum Historie, gelaufen hat er 185000km, aufgrund des Zustand glaube ich es auch aber es gibt nur wenige tüvberichte paar Rechnung und die Fahrzeugpapiere.

Fahrzeug ist aus 5 Hand. Der jetzige Besitzer hatte das Fahrzeug knapp 10 Jahre im Besitz.

Auspuff ist irgendwo undicht

differential ist undicht Heck

reifen von 2014

Zustand Innenraum gebraucht

Fahrzeug fährt ok aber man merkt er schwimmt ein bisschen beim fahren, was eventuell ausgeschlagene Fahrwerksteile hindeutet?

also ziemlich viel, ich habe eine Garage kenne mich bisschen aus und hätte Bock auf ein Projekt zum Sommer. Aber dennoch es ist kein Sammlerstück dementsprechend ist der Preis auch bei 2.500€. Kam alles über paar Ecken zustande.

mich interessiert eure Meinung ist es ein guter Deal oder eher nicht? Ich werde selber schauen aber bin eigentlich der Meinung ich verbrenn dort kein Geld, da die nicht mehr weiter sinken werden im Preis und der Rost technisch top ist

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, BMW, Autokauf, Oldtimer, Autohändler, E36, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, TÜV, Zulassung, BMW E46, Z3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autohändler