Auto Teile kaufen meyle oder sachs oder andere Firma?
Hallo ich muss für mein Auto erneut Querlenker Satz kaufen und Stoßdämpfer mit domlager
hab vor 10 Monaten schoneinmal gekauft jedoch billig, und ja nun klappert es wieder deswegen hab ich gesagt kaufe ich die Teile von einer guten Firma
sind die Firmen meyle oder sachs gut oder sollte ich lieber woanders kaufen?
Weiß nicht ob ein Besuch beim Schrottplatz auch vom Vorteil wäre.
handelt sich um eine Mercedes C Klasse
7 Stimmen
4 Antworten
Da wird dir jeder was anderes erzählen. Ich bin sogar mit Ridex ganz zufrieden, wobei das eigentlich eine Billigmarke ist. Bei BMW macht es meistens Sinn, irgendwas von TRW, Lemförder oder ZF zu nehmen, da die meistens auch die Originalteile damals produziert haben.
Ich hatte beim Stoßdämpfer (120€ bei VW) für 39€ das Paar Gasdruckstoßdämpfer gekauft. Das ist besser, wenn auch unkomfortabler. Aber, wenn der Druck verloren geht, merkst du es sofort. Wenn du einen Öldruckstoßdämpfer hast, geht langsam der Druck verloren und du gewöhnst dich daran. Das ist ein Nachteil für deine Reifen, die stellenweise dann angefahren werden und beim Bremsen kommst du plötzlich dann ins schleudern. Versagt der Gasdruckstoßdämpfer, fährst du vorsichtiger in die Werkstatt und hast das Problem wieder weg
Im den Querleker habe ich neu, das stück für 69€ gekauft, statt um 130€ von VW.
Schaue mal bei ATP nach. Jetzt Autoteile günstig online kaufen!.
Ich bin mit Glühkerzen beim Diesel und der Zündspule für damals 20€ statt über 100€, bei meinem Gasbomber, sehr zuverlässig gefahren. Stehst du auf bestimmte Marken, das kannst du auch auswählen.
Febi Bilstein oder Oem.
Schrottplatz für sowas lohnt sich nicht
Ich würde mal beim örtlichen Teilehändler vorbeischauen statt ein paar € im Internet zu sparen.
Schade, ich hätte da auch Lemförder bevorzugt. Keine Ahnung, wer da Meyle gewählt hat - das Zeug ist mittelmäßig. Da vertraue ich Sachs mehr.
Wenn man sich etwas auskennt und selbst schraubt, wird man beim Örtlichen nur noch abgezockt. Das ist ja das Ärgerliche.
Habe ich nicht das Gefühl. Habe schon beides gemacht. Beim Internetkauf kamen schon oft falsche Teile oder sogar gebrauchte bekommen. Da sind mir die paar Euro mehr es,Wert
Geh auf die Seite Motointegrator geb deine Schlüsselnummer ein und guck was die für dein Auto da haben. Kauf keinen Schrott, auf der Seite gibt es die Markenware relativ günstig. Ich würde dir Febi empfehlen, das war Preis Leistung bis jetzt das beste.
Bei eBay oder auch Autodoc wird mir für Querlenker oder Stoßdämpfer für mein Model Nein febi angezeigt, nicht mal lemförder sonst hätte ich das geholt