Autokauf unter 2500 €?

3 Antworten

Such dir jemand, der sich auskennt. Man kann dafür etwas finden dollte aber auch in der Lage sein, kleinere Dinge selber zu reparieren. Für dich macht es daher mehr Sinn, ein Auto zu mieten.


mUkling 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 21:39

Naja, wenn ich 3-4 Monate unterwegs sein werde, wäre das noch viel teurer!

ob es möglich ist, ein zuverlässiges Auto mit diesem Budget zu finden, was möglichst einen recht neuen TÜV hat

Vergiss es. Zumal ein neuer TÜV alleine nur eingeschränkt viel aussagt.

Je nachdem wo du in Skandinavien unterwegs bist, ist von Autopannen eindringlich abzuraten - das kann ewig dauern bis geholfen werden kann und auch mit Versicherung kann ein Abschleppen schweineteuer werden in einsamen Gegenden.

Den Spaß kenne ich bereits und ich war heilfroh, Glück im Unglück gehabt zu haben - abgesehen dessen war das eine wunderschöne Reise, die ich jederzeit wieder machen würde.


mUkling 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 19:07

In welchem Preissegment müsste man deiner Meinung nach eher nach einem passenden Auto Ausschau halten? Das Auto muss nicht viel können außer fahren und es sollte etwas Platz für Gepäck haben. Kann also auch ein Kleinwagen sein.

Mariiaaca  23.03.2025, 21:22
@mUkling

Schwer zu sagen, von 3.500 bis 5.000€ wirst du schon ausgehen müssen.

Generell ist aber natürlich der Zustand des Autos am Wichtigsten, darüber sagt der TÜV alleine aber nur bedingt etwas aus. Daher ist es unbedingt ratsam, dass du beim Kauf jemanden mitnimmst, der eine gewisse Ahnung von Autos hat und dir eine Einschätzung geben kann.

Ich persönlich würde mir niemals ein Auto erst kurz vor einer Reise kaufen, da würde mir das Vertrauen total fehlen, dass da plötzlich ein gröberes Problem auftauchen könnte. Bei meinem Auto weiß ich hingegen sehr genau woran ich bin, was schon getauscht wurde und so weiter - und trotzdem geht dann halt mal eine Lichtmaschine kaputt, aber die kann man einfach tauschen und das Problem ist beseitigt (wobei das in der norwegischen Pampa das eine oder andere Problem mit sich bringt!). Ein Gebrauchtwagen kann alle möglichen Spinnereien oder Schäden haben, von denen man plötzlich erfährt.

Was planst du denn ungefähr? Bietet es sich da vielleicht an, Öffis zu nutzen oder teilweise einen Mietwagen? Je nach Gegend kann ich eventuell helfen.

mUkling 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 21:41
@Mariiaaca

Ich habe einen Job auf den Lofoten und bin da recht abgeschieden und da wäre ein Auto natürlich recht sinnvoll um mal Tagestouren zu machen, und um natürlich dorthinzufahren. Im Notfall fahre ich da auch mit Öffis hin, aber dann bin ich da halt 4 Monate lang nicht wirklich mobil.

Mariiaaca  23.03.2025, 22:47
@mUkling

Ahh, wie schön! Da ist ein Auto natürlich praktisch. Aber wie gesagt: Unbedingt auf einen guten Zustand achten, eine Panne in der Pampa kann 12h+ Wartezeit auf den Abschleppdienst und mehrere 100€ an Kosten bedeuten, die eine Versicherung normalerweise nicht übernimmt - dafür kenne ich eine sehr gute Werkstatt in Bodø! ;)

Nein nicht wenn man sich nicht auskennt

es gibt hin und wieder mal den einen oder andern Schnapper aber für so eine Reise wird man immer noch viel in ein Auto investieren müssen um Vertrauen darin zu finden


mUkling 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 19:08

In welchem Preissegment müsste ich deiner Meinung nach eher schauen?