Autokauf?

6 Antworten

Das hättest du vorher machen sollen...fällt beim Check was auf ist der Händler raus, er wird bestimmt "im Auftrag "verkaufen

Eine Garantie ist ausschließbar. Eine Gewährleistung nur auf 12 Monate limitierbar. Außer im Kundenauftrag. Da ist der Händler nur Mittelsmann. Das Auto ist von dir im Vorfeld zu checken. Sonst hast du die Mängel mitgekauft.

  1. So einen Check macht man vor dem Kauf.
  2. Offenbar wird der Wagen im Auftrag verkauft, d.h. keine Garantie oder Gewährleistung.

Wenn der Vertrag schon unterschrieben ist ist doch alles geklärt.

Ein gewerblicher Händler kann bei einem Privatkäufer keine Gewährleistung ausschließen. Trotzdem gibt es auch da Mittel und Wege wie zweifelhafte Händler das hinbekommen.

Je nach Kaufvertrag kann es also sein das du auf den Möngeln sitzen bleibst. Und auch ein TÜV Bericht ist keine Garantie dafür dass das Auto wirklich Mängelfrei ist.

Augen auf beim Autokauf und beim Vertrag unterschreiben. Da steht bestimmt so was wie "im Kundenauftrag"