Suche nach alternativen Orten in Deutschland und Nähe?

Guten Tag zusammen!

Seit einiger Zeit suche ich nach meinem nächsten Ort zum Leben, doch so richtig fündig werde ich trotz Recherchen nicht. Nun merke ich nicht nur, dass hier in Ottersberg, dessen Alternativität und Vielfalt ich sehr liebe, alles zu Ende geht, nein, ich merke wirklich, dass ich in den nächsten Monaten raus von hier muss.

Ich mag nun nach Euren Schwarmwissen fragen:

(Wo) Kennt Ihr schöne und alternative Orte in Deutschland oder angrenzender Nähe? (Österreich, Schweiz oder deutschsprachige Dörfer/Gemeinschaften in Ausnahme)

  • Ich bevorzuge Orte mit relativ guter Anbindung und viel Natur. Wichtig sind mir spirituelle und alternative Angebote, beispielsweise MantrenSingen, Cacaozeremonien, 5Rhythmentanzen. Es geht mir hauptsächlich darum auch in der Nähe an mir selbst zu arbeiten und künstlerisch/spielerisch und spirituell leben zu können.

Aufgrund meines ehemaligen Studiums als Kunsttherapeutin lebe ich derzeit in Ottersberg bei Bremen welches für mich lange ideal war. Ich kenne noch ähnliche Orte, darunter Alfter bei Bonn, Eberswalde, Witzenhausen bei Kassel, Bad Kissingen, Bingenheim welche ähnliche Angebote haben, leider sind diese jedoch nicht passend.

  • keine Groß-Stadt, am liebsten wirklich Kleinstadt oÄ.
  • gerne im Süden, Baden-Württemberg, Bayern oder Österreich.
  • Bewegte Natur, nichts im Norden, gerne etwas hügeliger/lieblicher, gerne mit Flüssen/Wasser
  • verschiedene Angebote, kein reines Dorf wo nichts los ist

Gute Arbeitsstellen sind vorerst nicht wichtig, wobei es toll wäre, falls Ihr Orte kennt, die auch eine Gemeinschaft haben in der man auch teilweise arbeiten kann.

Ich danke Euch fürs Lesen und freue mich auf Eure Ideen!

...zum Beitrag

Also ich habe lange in Witzenhausen gelebt und das würde glaube ich richtig gut passen, aber ich weiß nicht, wieso du es ausschließt. Ansonsten gibt es noch Eichstätt bei Ingolstadt, das ähnlich ist

...zur Antwort

Eichstätt

...zur Antwort

Schau mal in Witzenhausen. Es ist zwar eine kleine Stadt mkt 15 000 Einwohnern, aber sehr lebendig. Es gibt einen Bahnhof, Kino, Krankenhaus, sehr schöne Natur und generell viel Infrastruktur! Und Mieten sind recht günstig.

...zur Antwort

Hey!

Ich kenne deine Geschichte nicht im Detail, aber ich habe gelesen, dass du eine Esstörung hattest/hast und gerade in der Recovery von Bulimie bist, was ich echt stark finde! Ich kenne mich mit dem Thema recht gut aus und kann dir mit 99 % Wahrscheinlichkeit sagen, dass deine Fressanfälle eine Reaktion deines Körpers auf die (ehemalige) Unterernährung sind. Auch wenn du jetzt normalgewichtig bist, kann das eine ganz normale Körperreaktion sein.

Das ist sehr wahrscheinlich kein emotionaler Hunger oder irgendwas anderes, auch wenn viele das so sagen werden (eventuell sogar Therapeut*innen). Das ist der Schrei deines Körpers nach Nahrung, sozusagen eine körperliche Überlebensreaktion. Und die einzige Lösung die dauerhaft wegzubekommen, sowohl deine Essstörung als auch die Fressattacken ist, zu essen. Und zwar immer dann wenn du Hunger hast, das auf was du Lust hast. Das kann in der Anfangsphase deiner Recovery sehr sehr viel sein, da du ja deinem Heißhunger komplett nachgibst. Es kann sein, dass du zu Beginn wirklich UNFASSBARE Mengen isst (10000+ Kalorien am Tag) und es ist ganz wichtig, dass du dich anschließend NICHT übergibst! Du sollst tatsächlich immer dann essen wenn du an Essen denkst. Es kann auch sein, dass du recht viel zunehmen wirst über mehrere Monate. Aber mit der Zeit (schon nach den ersten Wochen) wird dein Hunger recht stark wieder nachlassen und dann eine Weile auf erhöhtem Niveau bleiben und nach einigen Monaten (bis zu 2 Jahren) wird sich dein Gewicht bei deinem natürlichen und genetisch festgelegten Set Point wieder einpendeln. Das ist das Gewicht, das du natürlicherweise bei ganz normaler Ernährung hast und das ohne einen krassen Kalorienüberschuss oder Defizit auch plus minus 5 Kg. schwanken kann, das ist der Set Point.

Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne ne PN schreiben. Es ist wirklich wichtig, da so schnell wie möglich dran zu arbeiten, auch wenn es nicht einfach sein wird und gerade anfangs extrem viel Mut und Überwindung kosten wird. Aber nur dann kannst du ein befreiten Leben zurückhaben, in dem du nicht in irgendwelchen Zwängen gefangen bist! Ich habe selbst Menschen in meinem engsten Umfeld, die ähnliches durchgemacht haben und nur durch dauerhafte Nahrungsaufnahme, die sich nur nach Hunger und Lust auf das Essen in welchen Mengen auch immer komplett weg von der Essstörung gefunden haben.

Nebenbei kann ich dir noch das Buch "Friss oder Stirb" sehr ans Herz legen und wenn du dich tiefer einlesen möchtest (was dir in deinem Fall sicher extrem helfen würde), alle Bücher von Tabitha Farrar, die sind zwar auf englisch, aber würden dir sicher wirklich extrem weiterhelfen!

...zur Antwort

Hey!

Ich kenne deine Geschichte nicht im Detail, aber ich habe gelesen, dass du eine Esstörung hattest/hast. Ich kenne mich mit dem Thema recht gut aus und kann dir mit 99 % Wahrscheinlichkeit sagen, dass deine Fressanfälle eine Reaktion deines Körpers auf die (ehemalige) Unterernährung sind.

Das ist sehr wahrscheinlich kein emotionaler Hunger oder irgendwas anderes, auch wenn viele das so sagen werden (eventuell sogar Therapeut*innen). Das ist der Schrei deines Körpers nach Nahrung, sozusagen eine körperliche Überlebensreaktion. Und die einzige Lösung die dauerhaft wegzubekommen, sowohl deine Essstörung als auch die Fressattacken ist, zu essen. Und zwar immer dann wenn du Hunger hast, das auf was du Lust hast. Das kann in der Anfangsphase deiner Recovery sehr sehr viel sein, da du ja deinem Heißhunger komplett nachgibst. Es kann sein, dass du zu Beginn wirklich UNFASSBARE Mengen isst und es ist ganz wichtig, dass du dich anschließend NICHT übergibst! Du sollst tatsächlich immer dann essen wenn du an Essen denkst. Es kann auch sein, dass du recht viel zunehmen wirst über mehrere Monate. Aber mit der Zeit (schon nach den ersten Tagen und Wochen) wird dein Hunge recht stark wieder nachlassen und nach einigen Monaten (bis zu 2 Jahren) wird sich dein Gewicht bei deinem natürlichen und genetisch festgelegten Set Point wieder einpendeln. Das ist das Gewicht, das du natürlicherweise bei ganz normaler Ernährung hast und das ohne einen krassen Kalorienüberschuss oder Defizit auch plus minus 5 Kg. schwanken kann.

Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne ne PN schreiben. Es ist wirklich wichtig, da so schnell wie möglich dran zu arbeiten, auch wenn es nicht einfach sein wird und gerade anfangs extrem viel Mut und Überwindung kosten wird. Aber nur dann kannst du ein befreiten Leben zurückhaben, in dem du nicht in irgendwelchen Zwängen gefangen bist! Ich habe selbst Menschen in meinem engsten Umfeld, die ähnliches durchgemacht haben und nur durch dauerhafte Nahrungsaufnahme, die sich nur nach Hunger und Lust auf das Essen in welchen Mengen auch immer komplett weg von der Essstörung gefunden haben.

Nebenbei kann ich dir noch das Buch "Friss oder Stirb" sehr ans Herz legen und wenn du dich tiefer einlesen möchtest (was dir in deinem Fall sicher extrem helfen würde), alle Bücher von Tabitha Farrar, die sind zwar auf englisch, aber würden dir sicher wirklich extrem weiterhelfen!

...zur Antwort

Hey!

Ich kenne deine Geschichte nicht im Detail, aber ich habe gelesen, dass du eine Esstörung hattest/hast. Ich kenne mich mit dem Thema recht gut aus und kann dir mit 99 % Wahrscheinlichkeit sagen, dass deine Fressanfälle eine Reaktion deines Körpers auf die (ehemalige) Unterernährung sind.

Das ist sehr wahrscheinlich kein emotionaler Hunger oder irgendwas anderes, auch wenn viele das so sagen werden (eventuell sogar Therapeut*innen). Das ist der Schrei deines Körpers nach Nahrung, sozusagen eine körperliche Überlebensreaktion. Und die einzige Lösung die dauerhaft wegzubekommen, sowohl deine Essstörung als auch die Fressattacken ist, zu essen. Und zwar immer dann wenn du Hunger hast, das auf was du Lust hast. Das kann in der Anfangsphase deiner Recovery sehr sehr viel sein, da du ja deinem Heißhunger komplett nachgibst. Es kann sein, dass du zu Beginn wirklich UNFASSBARE Mengen isst und es ist ganz wichtig, dass du dich anschließend NICHT übergibst! Du sollst tatsächlich immer dann essen wenn du an Essen denkst. Es kann auch sein, dass du recht viel zunehmen wirst über mehrere Monate. Aber mit der Zeit (schon nach den ersten Tagen und Wochen) wird dein Hunge recht stark wieder nachlassen und nach einigen Monaten (bis zu 2 Jahren) wird sich dein Gewicht bei deinem natürlichen und genetisch festgelegten Set Point wieder einpendeln. Das ist das Gewicht, das du natürlicherweise bei ganz normaler Ernährung hast und das ohne einen krassen Kalorienüberschuss oder Defizit auch plus minus 5 Kg. schwanken kann.

Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne ne PN schreiben. Es ist wirklich wichtig, da so schnell wie möglich dran zu arbeiten, auch wenn es nicht einfach sein wird und gerade anfangs extrem viel Mut und Überwindung kosten wird. Aber nur dann kannst du ein befreiten Leben zurückhaben, in dem du nicht in irgendwelchen Zwängen gefangen bist! Ich habe selbst Menschen in meinem engsten Umfeld, die ähnliches durchgemacht haben und nur durch dauerhafte Nahrungsaufnahme, die sich nur nach Hunger und Lust auf das Essen in welchen Mengen auch immer komplett weg von der Essstörung gefunden haben.

Nebenbei kann ich dir noch das Buch "Friss oder Stirb" sehr ans Herz legen und wenn du dich tiefer einlesen möchtest (was dir in deinem Fall sicher extrem helfen würde), alle Bücher von Tabitha Farrar, die sind zwar auf englisch, aber würden dir sicher wirklich extrem weiterhelfen!

...zur Antwort

Hey!

Ich kenne deine Geschichte nicht im Detail, aber ich habe gelesen, dass du eine Esstörung hattest/hast. Ich kenne mich mit dem Thema recht gut aus und kann dir mit 99 % Wahrscheinlichkeit sagen, dass deine Fressanfälle eine Reaktion deines Körpers auf die (ehemalige) Unterernährung sind.

Das ist sehr wahrscheinlich kein emotionaler Hunger oder irgendwas anderes, auch wenn viele das so sagen werden (eventuell sogar Therapeut*innen). Das ist der Schrei deines Körpers nach Nahrung, sozusagen eine körperliche Überlebensreaktion. Und die einzige Lösung die dauerhaft wegzubekommen, sowohl deine Essstörung als auch die Fressattacken ist, zu essen. Und zwar immer dann wenn du Hunger hast, das auf was du Lust hast. Das kann in der Anfangsphase deiner Recovery sehr sehr viel sein, da du ja deinem Heißhunger komplett nachgibst. Es kann sein, dass du zu Beginn wirklich UNFASSBARE Mengen isst und es ist ganz wichtig, dass du dich anschließend NICHT übergibst! Du sollst tatsächlich immer dann essen wenn du an Essen denkst. Es kann auch sein, dass du recht viel zunehmen wirst über mehrere Monate. Aber mit der Zeit (schon nach den ersten Tagen und Wochen) wird dein Hunge recht stark wieder nachlassen und nach einigen Monaten (bis zu 2 Jahren) wird sich dein Gewicht bei deinem natürlichen und genetisch festgelegten Set Point wieder einpendeln. Das ist das Gewicht, das du natürlicherweise bei ganz normaler Ernährung hast und das ohne einen krassen Kalorienüberschuss oder Defizit auch plus minus 5 Kg. schwanken kann.

Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne ne PN schreiben. Es ist wirklich wichtig, da so schnell wie möglich dran zu arbeiten, auch wenn es nicht einfach sein wird und gerade anfangs extrem viel Mut und Überwindung kosten wird. Aber nur dann kannst du ein befreiten Leben zurückhaben, in dem du nicht in irgendwelchen Zwängen gefangen bist! Ich habe selbst Menschen in meinem engsten Umfeld, die ähnliches durchgemacht haben und nur durch dauerhafte Nahrungsaufnahme, die sich nur nach Hunger und Lust auf das Essen in welchen Mengen auch immer komplett weg von der Essstörung gefunden haben.

Nebenbei kann ich dir noch das Buch "Friss oder Stirb" sehr ans Herz legen und wenn du dich tiefer einlesen möchtest (was dir in deinem Fall sicher extrem helfen würde), alle Bücher von Tabitha Farrar, die sind zwar auf englisch, aber würden dir sicher wirklich extrem weiterhelfen!

...zur Antwort

Hallo,

Ich kenne deine Geschichte nicht ins Detail, aber ich habe gelesen, dass du eine Esstörung hattest/hast. Ich kenne mich mit dem Thema recht gut aus und kann dir mit 99 % Wahrscheinlichkeit sagen, dass deine Fressanfälle eine Reaktion deines Körpers auf die Unterernährung sind.

Das ist sehr wahrscheinlich kein emotionaler Hunger oder irgendwas anderes. Das ist der Schrei deines Körpers nach Nahrung. Und die einzige Lösung die dauerhaft wegzubekommen, sowohl deine Essstörung als auch die Fressattacken ist, zu essen. Und zwar immer dann wenn du Hunger hast, das auf was du Lust hast. Das kann in der Anfangsphase deiner Recovery sehr sehr viel sein. Auch sehr viel Schokolade und Kekse. Es kann auch sein, dass du recht viel zunehmen wirst. Aber mit der Zeit wird sich dein Gewicht bei deinem natürlichen und genetisch festgelegten Set Point einpendeln.

Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne ne PN schreiben. Es ist wirklich wichtig, da so schnell wie möglich dran zu arbeiten, auch wenn es nicht einfach sein wird! Aber nur dann kannst du ein befreiten Leben zurückhaben, in dem du nicht in irgendwelchen Zwängen gefangen bist! Ich habe selbst Menschen in meinem engsten Umfeld, die ähnliches durchgemacht haben und nur durch dauerhafte Nahrungsaufnahme nach Hunger komplett weg von der Essstörung gefunden haben.

Nebenbei kann ich dir noch das Buch "Friss oder Stirb" sehr ans Herz legen und wenn du dich tiefer einlesen möchtest, alle Bücher von Tabitha Farrar, die sind zwar auf englisch, aber würden dir sicher wirklich extrem weiterhelfen!

...zur Antwort

Hallo,

Ich kenne deine Geschichte nicht ins Detail, aber ich habe gelesen, dass du eine Esstörung hattest/hast. Ich kenne mich mit dem Thema recht gut aus und kann dir mit 99 % Wahrscheinlichkeit sagen, dass deine Fressanfälle eine Reaktion deines Körpers auf die Unterernährung sind. Das ist sehr wahrscheinlich kein emotionaler Hunger etc. Das ist der Schrei deines Körpers nach Nahrung. Und die einzige Lösung die dauerhaft wegzubekommen, sowohl deine Essstörung als auch die Fressattacken ist, zu essen. Und zwar immer dann wenn du Hunger hast, das auf was du Lust hast. Das kann in der Anfangsphase deiner Recovery sehr sehr viel sein. Auch sehr viel Schokolade und Kekse. Es kann auch sein, dass du recht viel zunehmen wirst. Aber mit der Zeit wird sich dein Gewicht bei deinem natürlichen und genetisch festgelegten Set Point einpendeln.

Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne ne PN schreiben. Es ist wirklich wichtig, da so schnell wie möglich dran zu arbeiten, auch wenn es nicht einfach sein wird! Aber nur dann kannst du ein befreiten Leben zurückhaben, in dem du nicht in irgendwelchen Zwängen gefangen bist!

...zur Antwort

Lass es bitte bleiben mit Abnehmen. Ich kenne Personen aus meinem Umfeld, die genau so in eine Essstörung gerutscht sind und bis heute mit krassen Spätfolgen kämpfen!

...zur Antwort

Wellensittiche sind Wildtiere, die in die Freiheit gehören und nicht in abgesperrt Räume egal welcher Größe!

...zur Antwort

Das ist total normal! Gewichtszunahme auch (weit) über dein Vor-Essstörungsgewicht nennt sich "Overshoot weight" und ist eine Überlebensstrategie des Körpers als Reaktion auf Unterernährung.

Dein Körper vertraut noch nicht ganz darauf, dass die Hungerzeit vorbei ist und lagert soviel Fett wie möglich ein. Wenn du weiter nach Hunger und Appetit isst und dein Körper dir wieder vertrauen kann, wird das Gewicht sich einpendeln bei deinem Set Point.

Wenn du vor deiner Essstörung 13 warst, ist es unwahrscheinlich und ungesund, dieses Gewicht wieder anzustreben. Aber eine Tendenz ist dennoch ableitbar: warst du immer schon etwas übergewichtig, wirst du es wahrscheinlich auch jetzt noch sein. Warst du immer schlank, ist es wahrscheinlich, dass du auch wieder schlank werden wirst.

...zur Antwort

Bei mir sind die rechtsextremen Parteien zum Glück ganz unten

Volt 96,6 %

Tierschutzpartei 94 %

SSW 93,1 %

Die PARTEI 92,2 %

Die Linke 92,2 %

MERA25 91,4 %

PIRATEN 88,8 %

MLPD 87,9 %

SGP 87,1 %

GRÜNE 86,2 %

ÖDP 83,6 %

SPD 81,9 %

PdH 75 %

PdF 73,3 %

Team Todenhöfer 69,8 %

BSW 62,1 %

Verjüngungsforschung 52,6 %

dieBasis 44,8 %

MENSCHLICHE WELT 44 %

FREIE WÄHLER 44 %

BüSo 40,5 %

FDP 34,5 %

CDU / CSU 28,4 %

Bündnis C 23,3 %

ParteiBP 22,4 %

ParteiWerteUnion 18,1 %

BÜNDNIS DEUTSCHLAND 17,2 %

AfD 7,8 %

...zur Antwort

Volt 96,6 %

Tierschutzpartei 94 %

SSW 93,1 %

Die PARTEI 92,2 %

Die Linke 92,2 %

MERA25 91,4 %

PIRATEN 88,8 %

MLPD 87,9 %

SGP 87,1 %

GRÜNE 86,2 %

ÖDP 83,6 %

SPD 81,9 %

PdH 75 %

PdF 73,3 %

Team Todenhöfer 69,8 %

BSW 62,1 %

Verjüngungsforschung 52,6 %

dieBasis 44,8 %

MENSCHLICHE WELT 44 %

FREIE WÄHLER 44 %

BüSo 40,5 %

FDP 34,5 %

CDU / CSU 28,4 %

Bündnis C 23,3 %

ParteiBP 22,4 %

ParteiWerteUnion 18,1 %

BÜNDNIS DEUTSCHLAND 17,2 %

AfD 7,8 %

...zur Antwort

Volt 96,6 %

Tierschutzpartei 94 %

SSW 93,1 %

Die PARTEI 92,2 %

Die Linke 92,2 %

MERA25 91,4 %

PIRATEN 88,8 %

MLPD 87,9 %

SGP 87,1 %

GRÜNE 86,2 %

ÖDP 83,6 %

SPD 81,9 %

PdH 75 %

PdF 73,3 %

Team Todenhöfer 69,8 %

BSW 62,1 %

Verjüngungsforschung 52,6 %

dieBasis 44,8 %

MENSCHLICHE WELT 44 %

FREIE WÄHLER 44 %

BüSo 40,5 %

FDP 34,5 %

CDU / CSU 28,4 %

Bündnis C 23,3 %

ParteiBP 22,4 %

ParteiWerteUnion 18,1 %

BÜNDNIS DEUTSCHLAND 17,2 %

AfD 7,8 %

...zur Antwort