Wahl-O-Mat Ergebnis

8 Antworten

Volt 96,6 %

Tierschutzpartei 94 %

SSW 93,1 %

Die PARTEI 92,2 %

Die Linke 92,2 %

MERA25 91,4 %

PIRATEN 88,8 %

MLPD 87,9 %

SGP 87,1 %

GRÜNE 86,2 %

ÖDP 83,6 %

SPD 81,9 %

PdH 75 %

PdF 73,3 %

Team Todenhöfer 69,8 %

BSW 62,1 %

Verjüngungsforschung 52,6 %

dieBasis 44,8 %

MENSCHLICHE WELT 44 %

FREIE WÄHLER 44 %

BüSo 40,5 %

FDP 34,5 %

CDU / CSU 28,4 %

Bündnis C 23,3 %

ParteiBP 22,4 %

ParteiWerteUnion 18,1 %

BÜNDNIS DEUTSCHLAND 17,2 %

AfD 7,8 %

Das sind meine vom Wahl-O-Mat:

Bild zum Beitrag

Hier vom Voteswiper:

Bild zum Beitrag

Und hier der Real-O-Mat:

Bild zum Beitrag

 - (Europa, Wahlen, Partei)  - (Europa, Wahlen, Partei)  - (Europa, Wahlen, Partei)

Ähnlich wäre hier vor allem der letzte Platz. Glückwunsch.

Bild zum Beitrag

 - (Europa, Wahlen, Partei)
  1. FDP 67,8 %
  2. PdH 67,8 %
  3. Freie Wähler 66,7 %
  4. CDU/CSU 64,4 %
  5. SPD 62,2 %
  6. Bündnis Deutschland 62,2 %
  7. Grüne 61,1 %
  8. PdF 61,1 %
  9. Piraten 58,9 %
  10. Menschliche Welt 58,9 %
  11. Volt 58,9 %
  12. ÖDP 55,6 %
  13. WerteUnion 55,6 %
  14. SSW 55,6 %
  15. Tierschutzpartei 54,4 %
  16. BP 52,2 %
  17. Die Gerechtigkeitspartei - Team Hodentöter 52,2 %
  18. Die Linke 51,1 %
  19. Vergnügungsforschung 50 %
  20. Die Partei 48,9 %
  21. MERA25 47,8 %
  22. Bündnis C 46,7 %
  23. MLPD 45,6 %
  24. SGP 44,4 %
  25. AfD 43,3 %
  26. BüSo 40 %
  27. dieBasis 40 %
  28. BSW 38,9 %

Ich seh keinen Grund, aus Angst vor der 5-%-Hürde etwas anderes als FDP zu wählen, denn Statista prognostiziert für die 6,1 %.