Stimmt das was der Wahl-O-Mat mir für ein Ergebnis bringt?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

der wahl-o-mat gibt an, mit welcher partei deine antworten die größte übereinstimmung aufweisen.

trotzdem solltest du die positionen der parteien durchlesen; ein einfaches „ja“ oder „nein“ erfasst in den seltensten fällen die gesamte komplexität einer politischen entscheidung.

Der Wahl-O-Mat hilft dir, deine politischen Standpunkte zu einzelnen Themen mit denen, von verschiedenen Parteien zu vergleichen und gibt dir dann eine Empfehlung.

Politisch informierte Menschen kennen die Standpunkte der Parteien. Nenn mir eine Partei und ich mach dir den Wahl-O-Mat so, dass diese Partei rauskommt. Für diese Menschen hat es dann keinen Sinn.

Allerdings kann er auch für viele eine Hilfe sein, die nicht weiter wissen oder Parteien nur aus ideologischen, statt aus inhaltlichen Gründen wählen wollen. Gerade dann ist es auch gut, konkret herauszufinden, wie eine Partei zu den Themen steht.

Der Wahl-o-mat nimmt meistens bestimmte Wahlkampfthemen oder Grundsatzfragen und lässt dich entscheiden, wie du dazu stehst (Zustimmung/Ablehnung).

Dann gleicht er das ab mit den Informationen aus dem Wahlprogramm jeder Partei, oder mit Aussagen von einzelnen Funktionären der Partei (alles mit Quelle) und zeigt dir, mit welcher Partei du die größte Übereinstimmung hast.

Er kann dir helfen eine Tendenz zu finden, ohne das du selbst die kompletten Wahlprogramme jeder Partei durchlesen musst.

Allerdings gibt es manchmal einen Unterschied zwischen dem, was im Wahlprogramm steht (oder wie es formuliert wurde), zu dem, was die Partei am Ende wirklich macht.

Der Wahl-O-Mat ist wie eine rote Ampel auf einer Hauptverkehrsachse in Neapel: Eine Entscheidungshilfe, jedoch frei interpretierbar.

Irgendein Ergebnis sicher, muss aber trotzdem nicht passen. Ich halte nicht viel davon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil