Auto – die neusten Beiträge

Ist es sinnvoll mit dem meisten Geld Auto zu fahren als Hobby?

Da ich in der Stadt wohne, besitze ich kein eigenes Auto, da man mit Bus und Bahn überall hinkommt. Meine Eltern wollten nicht das ich ein eigenes Auto besitze. Erst wenn ich einen sehr gut bezahlten Job hätte,würden die das befürworten sagten sie mir. Deswegen bin ich auf Mieten umgestiegen

Das Problem bei mir ist, das ich zum Teil süchtig nach dem Auto fahren bin. Ich leihe mir regelmäßig ein Auto aus und fahre damit rum. Im Winter meistens in die Alpen denn ich liebe es im Schnee zu fahren. Vor allem wenn deswegen noch Stau ist und man sich umsehen kann. Die Atmosphäre.: Draußen alles voller Schnee und Kälte und man sitzt drinnen und beobachtet das ganze wie die Autos immer mehr eingeschneit werden und nicht weiter kommen.

Im Sommer geht es eher zu meiner Heimat oder an die Ostsee. Das ganze treffe ich sehr spontan. Teils wenige Stunden davot wenn ich ein günstiges Mietengebot finde.

Nichts auf der Welt bereitet mir mehr Glück als mit dem Auto zu fahren. Ich genieße es oft indem ich hinter einem LKW langsam fahre und dabei alles mögliche an Podcast höre.

Auto fahren beruhigt mich enorm, lässt alle Probleme vergessen und ist für mich die glücklichste Sache auf der Welt. Ich könnte jetzt z.b ins Auto einsteigen und 800km irgendwo hinfahren.

Das Problem sind die hohen Kosten die mein Hobby verursacht. 1 Woche Mietwagen Kompaktklasse kosten um die 400€. Vor einigen Jahren waren es knapp nur über 250€. Das Benzin ist absolut unbezahlbar geworden. Ich habe das Gefühl das Auto fahren von der Regierung nicht gewollt ist und zum Luxus Gut gemacht wird wenn das so weiter geht.

Doch andere Hobbyaktivitäten machen mir nicht so sehr oder überhaupt nicht spaß wie das Auto fahren. Das tut auch gut für die Seele ist meine Meinung. Zumindest bei mir.

Ich habe zu Hause keinen Fernseher. Nur einen einfachen und guten Computer von Microsoft Surface. Früher schraubte ich gerne an Computern oder an Fahrrädern. Hielt es immer fit und baute immer wieder neue Teile ein. Heute habe keins von den oben genannten Gegenständen. Auch haben ich bei den hobbys nicht so eine eine extreme Freude erlebt wie Auto zu fahren .

Ich weiß nicht was ich machen soll.

Auto, Freizeit, Inflation, Hobby, Technik, Angst, Krankheit, Psychologie, Autokauf

Kupplung kaputt? -Hyundai I30 2012 Diesel?

Ich Versuche es kurz zu halten.

 

Ich habe seit Anfang September mein erstes Auto, einen Hyundai I30 Diesel 2012.

 

Ich habe ihn gebraucht mit 111000km für 4900€ gekauft.

 

Er macht (so empfinde ich das) Probleme beim anfahren (rückwärts sowie vorwärts) und zwar bleibt der Gang ab und zu nicht drin, er springt einfach raus oder er geht garnicht erst rein. Es ist als würde er drin sein, ist er aber nicht.

 

Beispiele:

1.) Ich wollte rückwärts vom Parkplatz runter, Motor war noch aus und ich habe in den Rückwärtsgang geschalten, Motor dann an und wollte los. Es ist nichts passiert, absolut nichts. Gang wieder raus und wieder rein, dann ging es aber es kam eine kleine weiße Rauchwolke aus dem Motorraum, roch nicht und war auch nur kurz.

 

2.) Eben bin ich von Arbeit wieder los, an der Ampel schaltete ich in den ersten Gang und als es grün wurde, wollte ich los, er fuhr nur ganz langsam(10kmh), dann habe ich schneller die Kupplung kommen lassen und dann ist er fast abgesoffen, Gang raus und wieder rein, dann ging es.

 

3.) Stehe an der Ampel und schalte in den ersten, nach ca. 20sek wurde es grün und ich lass die Kupplung kommen und der Gang springt raus...

 

Weiß jemand was das sein könnte? Ist die Kupplung kaputt? Was kann ich machen?

Ich habe ihn bei pitstop komplett checken lassen nachdem ich ihn gekauft habe, die sagten er sei top.

 

Ein Kollege meinte er hätte auch Probleme mit der Kupplung, allerdings nicht so stark wie ich (er fährt den i20) Ist es vielleicht so ein Hyundai Ding?

 

Ich bedanke mich schon einmal für die hilfreichen Antworten!

Vielen Dank und liebe Grüße!

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Hilfestellung, Werkstatt, Autofahren, Kupplung, defekt, Motor, Getriebe, Hyundai, Kfz-Mechatroniker, PKW, Hyundai i20, hyundai i30, Kupplungshebel

Warum brennen mir die Batterie-Sicherungshalter ab?

Folgendes Problem. In meinem Auto hab ich ne Basskiste stehen. Bis vor kurzem hatte ich noch die Endstufe Crunch GPX 2200.1d welche mit 1100 Watt rms an 1 ohm lief.

Letztes Jahr im Winter hatte ich ein Szenario, wobei ich in einer Kurve gerutscht bin und ABS mir ziemlich den Arsch gerettet hatte. Jedoch ging mir währenddessen der Bass aus.( Wie soll man sich da noch konzentrieren?) Naja jedenfalls hinten reingeschaut Problem direkt gefunden:

Aus unerklärlichen Gründen war dieser Sicherungshalter "angebrannt" aber die Sicherung selbst war nicht durch?

Daraufhin neue bestellt :

Wobei ich der Meinung war 100A abgesichert, sollten bei der Leistung reichen. Bei 1100 Watt und 12 Volt.

Lief auch alles Tip top bis mir dann irgendwann über Nacht die Endstufe durchgebrannt war. Anschlüsse an der Endstufe ab, festgestellt, dass die Endungen des Plus und Massekabels komplett zu Staub oxidiert waren. Davon ausgegangen, dass diese deshalb durchgeknallt ist.

Nun gestern neue Endstufe geholt Crunch GTX 3000D mit

"1 × 1521 Watt Kanal 1 an 1 Ohm bei 13,3V Versorgungsspannung

Stromaufnahme 148A

Wirkungsgrad 77,3%"

Kabel Enden abgeschnitten und an Stellen weiter vorne abisoliert wo diese noch heile erscheinen angeschlossen, lief auch bis heute perfekt mit sogar weltenbesseren Klang als die alte Endstufe.

Jedoch ging während der Fahrt der Bass nun aus. Hm hinten reingeschaut, folgendes gefunden :

Wieder selbes Problem. Sicherung ist heile, Halter brennt durch. Was ist hier los? Ahja Auto aus, wieder an und der Bass läuft wieder trotz dieser angekokelten Halterung?

Meine Vermutung: AGU Sicherungen sind müll? Zu hoher Widerstand an den Anschlüssen an dem Sicherungshalter? Soll ich eine ANL Sicherung anbringen, am besten dann ja eine für 150a, da die Endstufe ja 148 ziehen sollte? Oder liegt das Problem doch am Kabel und verbreitet sich die Oxidation nicht nur an der Endung sondern ins kabelinnere?

Danke in Voraus

Bild zum Beitrag
Auto, Subwoofer, Batterie, Lautsprecher, Sicherung, Endstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto