Ausziehen – die neusten Beiträge

Ich kann nicht mehr/ brauche Rat?

w(19)

Hallo, das wird vielleicht etwas lang, aber mir geht es seit einer Weile psychisch nicht gut ( Depression und borderline)

Ich musste meine Ausbildung abbrechnen aufgrund meiner Probleme und habe es meinem Elternteil nicht gesagt, weil Sie sehr von Ihrem neuen Freund (der bei uns lebt )abhängig ist.

(Kurz zu Info: er denkt ich bin nur Faul, habe keine Respekt und werde nie im Leben was schaffen, weil ich auf Grund meiner Probleme nicht lange arbeiten kann.)

Ich arbeite bei einem Minijob und verdiene ein bisschen Geld im Monat. Ich arbeite morgens damit mein Elternteil nicht mitkriegt das ich nicht in der Schule bin. Doch sobald ich Zuhause bin reden die beiden nur über mich… wie Faul ich wäre, nicht mehr als 4 Stunden arbeiten könne, ich fast 20 bin und noch nicht ausgezogen bin obwohl er schon mit 18 es geschafft hat sich eine Wohnung zu besorgen…

mir tut es echt weh meine Mutter anzulügen aber würde ich es ihr sagen darf ich mir nur anhören was für ein fauler und schlechter Mensch ich bin und das kann ich einfach nicht mehr. Mich belastet es jetzt schon genug und weiß nicht was passiert wenn es schlimmer wird.

Ich bin gerade auf der Suche nach einem zusätzlichen Teilzeit Job den ich mit meinem jetzigen kombinieren kann um auszuziehen.

heute hat Sie sich aufgeregt das ich nie was im Haushalt machen würde… da gebe ich ihr recht aber mir fällt es oft schwer irgendwas zu machen bzw. aus dem Bett zu kommen, weil ich keine Energie und Kraft für etwas habe. Dennoch versuche ich es, aber es wird nicht gesehen obwohl ich mich echt anstrenge.

ich habe ihr vor 6 Monaten ihr schon mal erklärt das mir solche Aufgaben sehr schwer fallen… daraufhin kam nur die Antwort:,, ich weiß das man mal so depressive Phasen hat aber ich hab das auch selber geschafft!“

nur wird es bei mir einfach nicht besser und zu dem habe ich keine wirkliche emotionale Bindung zu meiner Mutter sie war immer abweisend und sobald ein neuen Typ kam war ich nur noch „irgendwie da“

ich weiß das andere Leute mit 18 schon mehr erreicht haben und ich schäme mich dafür das ich es irgendwie nicht hinkriege , Aber ich brauche einen Rat von irgendeinem damit ich es besser aushalten kann.

Arbeit, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wann ist betreutes Wohnen für Kinder,Jugendliche, junge Erwachsene sinnvoll?

Ich habe sehr aufmerksam viele Fragen gelesen, die auf betreutes Wohnen hin deuten. Oft wird nur Eltern die Schuld gegeben, wenn Kinder und Jugendliche meinen, es zu Hause nicht mehr auszuhalten, kann sehr unterschiedliche Gründe geben. Aber eines ist mal klar: Achtung, Respekt voreinander, Rechte und Pflichten: das ist oberstes Gebot und nichts von dem man jammern müsste:"War früher mal.." Wieso früher? Eltern können auch überfordert sein, wenn Großeltern stets und ständig dazwischen"erziehen", weil sie arbeiten MÜSSEN! Aber es heißt dann nie: Großeltern haben Schuld! Kinder benehmen sich (mal angenommen!) wie Hoferben, kleine Prinzen und Prinzessinnen und bei den Eltern funktioniert das dann gar nicht mehr, was Erziehung sein könnte, wenn man lernen würde: auch Eltern müssen ihr Leben schützen! Im wahrsten Sinne des Wortes, wenn KINDER auch schon handgreiflich werden, kann ein trauriges Lied davon singen.. Wem will man denn dann die Schuld geben?! Oma gibt und erwartet nichts dafür,bis sie erkennt, Enkel ist eiskalt geworden, als sie Hilfe haben wollte?!

Betreutes Wohnen ist niemals Heim, wo man ungewollte Kinder hinein gibt! Kann die letzte Möglichkeit sein, um Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Chancen zu geben, für das ganze Leben, das noch lange dauern möge. Mein Sohn hat bis zum heutigen Tage nie begriffen, das nicht der Aufenthalt im betreuten Wohnen ihn weich gemacht hat, er wurde eiskalt durch Verziehung, Aufhetzen gegen die Eltern, weil man einen Enkel in ihm gesehen hat, der er nie werden konnte: er sollte eines Tages Haus und Grundstück übernehmen, wird nie dazu in der Lage sein...

Meinungen immer angenehm daraufhin zielt mein Text...

andere Probleme 100%
ewige Streitereien Grund für Entscheidung betreutes Wohnen 0%
zu wenig Liebe und Zuneigung von Seiten Eltern usw. 0%
Liebe, Kinder, Wohnung, Geld, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt

Ist mein Bruder "naiv"?

Wie kann ich meinem 20 jährigen Bruder klar machen, dass es der falsche Schritt ist jetzt ohne eine Ausbildung mit seiner Freundin, die grade in der Probezeit im ersten Lehrjahr ist, eine eigene Wohnung zu suchen?

Sein Plan ist folgender: Er arbeitet 60% Pensum als Lagerist für 13.50€ die Stunde. Beim Lager wo er schafft, möchte er nun eine Ausbildung machen als Bürokaufmann. Er sagt er wird nun einen Ausbildungsvertrag bekommen. Aber bis jetzt nichts, kein DIN A4 Dokument für eine Ausbildung.

Im Mai will er schon umziehen nur weil sein Kollege jemanden kennt der ihm eine Wohnung geben kann. Ich habe ihn gefragt wie er die riesigen Kosten bestreiten will. Seine dämliche Antwort hat mich erstaunt.

  • Seine Ausbildungsvergütung als Azubi ab September: 800€ netto
  • Die Vergütung seiner Freundin: 600€ netto
  • 2x Kindergeld: 500€
  • Nun sagt er, dass er sicher BAB und oder Wohngeld erhalten wird. Aber er versucht nicht mal einen Antrag zu stellen.

Also 1800€ zusammen. Eine Miete kostet in Baden-Württemberg Süden 1000€ warm bei 50qm. Essen wird locker 500€ kosten. Wir hatten 45% Erhöhung der Erzeugerpreise 2022 alleine und Preise steigen weiter. Mieten werden weiter steigen. 100€ Strom pro Monat. 200€ übrig.

Naiv ist der falsche Begriff. Idio* ist der richtige Begriff und seine Freundin ebenfalls. Sorry für den beleidigenden Ausdruck meinerseits. Aber wie hänggeblieben im Kopf muss man sein?

Zuhause gibt er nur 50% von seiner Einkünfte ab. Der Rest gehört nur ihm und hat das Hotel Mama weiterhin wo er gerne sparen kann und seine "vermutliche" Ausbildung in Ruhe machen kann.

Lasst ihn einfach machen - so wird er es selber lernen 79%
Andere Meinung 21%
Arbeit, Finanzen, Wohnung, Miete, Job, Geld, Gehalt, Arbeitsamt, ausziehen, Azubi, BAB, BAföG, Jobcenter, Kindergeld, Lohn, Netto, Wohngeld, Wohnungssuche

Mit 18 oder älter ausziehen , meine Eltern wollen das erst wenn ich heirate, was tun?

Hallo ich bin in einem halb türkischen Haushalt aufgewachsen aber eher sehr locker eigentlich. Ich bin grade noch 18 , werde dieses Jahres aber 19.
Ich möchte in den nächsten 1/2/3 Jahren ausziehen wenn möglich, und ich habe auch eine gute Unterkunft also ich verstehe eigentlich nicht woran das Problem bei meinen Eltern liegt.

bin seit 2022 mit meinem Freund zsm und auch seitdem jeden Tag bei ihm , schlafe dort , esse dort , was auch immer , normalerweise müsste die Mutter meines Freundes das Kindergeld bekommen, da meine Eltern nicht für mich sorgen, auch wenn ich zuhause bin,

ich möchte zu der Familie meines freundes ziehen ,da wir auch bald unsere obere Wohnung zsm sanieren und auch eig finanziell unterstützt werden wenn’s mal knapp wird.

nur meine Eltern sind etwas streng was das ausziehen als ,,türkische Tochter ,, angeht. Deren Meinung ist ,, ohne Brautkleid kommst du hier nicht raus ,,.

Ich finde das lächerlich und altmodisch und brauche Hilfe.

Meine Familie weiß wo mein Freund wohnt und ich möchte nicht das sie Randale machen nur weil ich meinen eigenen Weg gehen möchte und eventuell Kontakt abbrechen möchte.

ich will auch kein Kontakt verbot einrichten gegen meine Familie , obwohl meine Familie sehr toxisch ist. Aber wenn es nötig ist?

brauche Meinungen und Tipps !!

Wohnung, wohnen, Angst, Umzug, Beziehung, Unterhalt, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Kann Pflege staatlich finanziert werden?

Ich werde erstmal meine Situation erklären :

Also vor einem Jahr hatte meine Mutter mehrere schwere Hirninfarkte wodurch sie jetzt schwer behindert und voll und ganz auf Hilfe angewiesen ist. Sie ist auch nicht mehr in der Lage zu sprechen und kann somit ihren Willen nicht mehr äußern. Sie wird seit einem halben Jahr bei mir und meinem Vater zu Hause von uns gepflegt. Mein Vater ist der festen Meinung dass er die Pflege voll und ganz übernehmen kann und anscheinend der Überzeugung dass ich für immer bei ihm bleibe. Ich bin allerdings erst Anfang 20, mache gerade mein Abitur und möchte ehrlich gesagt so schnell wie möglich von dort weg ziehen weil unser Verhältnis grottig ist und mir absolut nicht gut tut. Außerdem habe ich die Befürchtung dass meine Mutter dort nicht gut aufgehoben ist und mein Vater aufgrund seines Alters nicht mehr lange in der Lage sein wird sich um sie zu kümmern wie sie es braucht. Ich selbst möchte ein eigenes Leben führen, studieren gehen und bin auch selbst aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht in der Lage solch eine Verantwortung zu übernehmen.

Ich möchte keinen Kontakt mehr zu meinem Vater haben aber ich möchte dass meine Mutter gut betreut wird und dass es ihr gut geht. Ich bin auch selber finanziell nicht in der Lage die Pflegekosten zu übernehmen. Gibt es eine Möglichkeit dass ein dauerhafter Aufenthalt in einem Pflegeheim staatlich finanziert wird ohne dass ich die Kosten dafür tragen muss? Wenn das nämlich möglich wäre könnte ich mit einem guten Gewissen endlich von dort los kommen.

Was vielleicht noch wichtig zu wissen ist :

Meine Mutter hat Pflegestufe 5 und einen Schwerbehindertengrad von 100, er hat die Vollmacht über sie und ich bin die Vertretung wenn er nicht mehr in der Lage dazu ist. Die häusliche Pflege ist nicht möglich da diese nur zweimal in der Woche kommen würde, meine Mutter aber 24/7 Betreuung benötigt (Windelwechsel, Körperpflege, Physiotherapie...)

Falls die Frage nicht beantwortet werden kann, weiß jemand vielleicht an wen oder was ich mich wenden könnte um Informationen zu bekommen?

Ich bedanke mich schonmal sehr für die Antworten 🙏

Finanzen, Pflege, Wohnung, Geld, Angst, Krankheit, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Pflegeheim, Psyche, Schwerbehinderung, Streit

Ich möchte zu meiner Tante ziehen aber meine Eltern erlauben es nicht?

TW!!!!

Hallo, ich bin 12 Jahre alt. Meine Eltern streiten sich täglich und es kommt auch ab und zu zu Gewalt. Ich werde manchmal von meinem Vater geschlagen und meine Mutter ebenfalls. JEDEN Tag habe ich mit stark psychischen Krankheiten zu kämpfen (Entwicklung auch durch meine Eltern) und halte es jetzt wirklich nicht mehr aus. (Jeden Tag Geschrei, wenig schlaf (4 Stunden pro Nacht seid schon über einem Jahr)

Meine Eltern haben keinen Kontakt mehr zu anderen Familienmitgliedern, ich aber schon. Ich habe mit meiner Tante drüber gesprochen und sie meinte ich kann zu ihr ziehen (Meine Eltern wollen mich auf ein Internat schicken weil ich es aktuell nicht mehr schaffe zu Schule zu gehen und das auch nur wegen dem Stress zuhause). Meine Mutter macht das genauso kaputt die nimmt Drogen und hat auch Panikattacken. Mein Vater hat dadurch einen Herzinfarkt bekommen.

Meine Eltern erlauben es mir nicht zu meiner Tante zu ziehen weil sie sie nicht mögen. Es würde mir dort definitiv besser gehen und dort ist auch alles was ich brauche (Essen, 2 Wohnungen, Oma, Onkel, Taschengeld etc). Meine Frage ist es jetzt ob ich vorm Jugendamt sagen kann das ich zu meiner Tante ziehen möchte weil ich bei meinen Eltern schon verrückt geworden bin. Würde es dann gehen obwohl sie es nicht erlauben?

Bitte antwortet nur auf diese Frage und nicht irgendwie “Sucht euch Hilfe bei …” haben schon viele viele Termine gehabt und nichts hat geholfen und ich hasse meine Eltern mittlerweile so sehr das ich jedes Mal was kaputt mache wenn ich sie sehe / höre oder an sie denke. Bitte gebt mir Tipps und Hilfe wie ich weg von hier komme!!

Erziehung, Umzug, Vater, Eltern, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Mein bruder ist obdachlos?

Hallo Liebe Leute!

Das wird jz leider ein langer Text sein..

Und zwar bin ich 22 Jahre alt und habe vor ca 4 Monaten meine 1. eigene tolle Wohnung bekommen. Allerdings habe ich auch 3 Jahre warten müssen auf die Wohnung.

Mein großer Bruder ist aus dem Ausland nach Österreich (Wien) gezogen mit der Absicht sich hier etwas aufzubauen. Er hat auch 3 Kinder hier die er nicht so oft sieht..

Das ist ihm auchselbstverschuldet ist .. Leider kenne ich ihn nicht so gut da ich im Heim aufgewachsen bin. Ich habe ihn 2013 kennengelernt aber auch nur flüchtig..

Weil er unten in Serbien im gefängnis war und viel scheiße gemacht hat .. Das hat sich allerdings auch in seinem Verhalten gegenüber mir schnell gezeigt..

Er ist vor einem Jahr hergekommen hatte keine Wohnung meine jüngere Schwester hat ihn aufgenommen bei sich.. Bei ihr hat er nie aufgeräumt.. hat den Müll nicht weggeschmissen und hat auch sehr messi-haft gelebt in den Kinderzimmer von ihren kleinen Sohn das sie ihn für ein paar Monate gegeben hat..( 1 Jahr) ..

Er war sehr respektlos er hat ihr 200€ gestohlen, beklaut,abgezogen und vieles mehr sie hatte wegen ihm auch eine Panikattacke und hat keine luft mehr bekommen weil sie ständig arbeiten ging und er ihr nur den Kühlschrank leer geräumt hat fremde Leute in die Wohnung geholt hat und sie beklaut hat. Daraufhin hat sie ihn rausgeschmissen und er war auf der Straße.

Meine Mutter hat kein verständnis für meine Schwester gehabt und hat sie beschimpft und quasi Kontakt abgebrochen .

Da ich ja meine 1. Wohnung bekommen habe mit meinem Verlobten hat sie mich Tausende male angerufen und mich drum gebeten das er bei mir einziehen soll .. Ich hatte kein Verständnis dafür!! Er hat sich nie bei mir gemeldet nur bei meiner Mutter und quasi über eine 3. Person mit mir geredet..

Eines Tages wollte ich in meine Wohnung schauen wegen Briefe und die Türe ging nicht auf .. Dann musste ich an meiner Türe klingeln und aufeinmal machte mein großer Bruder die Türe auf? Er sagte Mama hat ihm den 2. Schlüssel gegeben🥲. Dann ging ich in meine Wohnung rein alles komplett verraucht dreckig fremde Männer auf meinem Sofa und 2 fremde Frauen in meinem Schlafzimmer auf meinem neuen noch nicht einmal benützen Bett schlafend....

Ich müsste erstmal die Wohnung verlassen holte meinen Verlobten war total verheult.. Bin Schwanger und hatte mich so aufgeregt musste mich erstmals beruhigen.. habe das meiner mutter auch erzählt von ihr kam keine reaktion...

Als mein Verlobter in die Wohnung ging fragte eine Frau ihm wer er sei und was er hier wolle ?? .. Er meinte wer bist du das hier ist meine Wohnung?!

Er hat alle rausgeschmissen und seitdem hasst mich meine Mutter. Sie sagte sie hoffe meine neue Küche verbrenne und das mir nur schlechtes passiert..

Gestern meinte er das er den Tisch holt den ich von meiner Mutter geschenkt bekommen habe .. Wtf 😬

Ihr Sohn ist der Wichtigste in ihrem leben .. Sie beschimpft mich droht mir nur weil ich ihren obdachlosen Sohn nicht bei mir aufnehme .. Auch aus einem guten Grund er ist 34 Jahre alt und hat nichts aus seinem leben gemacht. Er hat nur Blödsinn gemacht hat sogar meine babykatze verkauft heimlich für Geld also was soll ich von ihm denken ..

Wie soll ich am besten mit meiner Mutter kontaktabbrechen?

Mutter, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Umzug, ausziehen, Familienprobleme, Streit

In eine andere Stadt ziehen, doch Mutter ist dagegen?

Hallo ich bin Julia, 26 Jahre alt und wohne noch immer bei meiner Familie. (Mutter, Vater und Bruder) Und habe seid 2 Jahren eine Beziehung in einer anderen Stadt. Seid dem ich denken kann, gab es nur Ich und meine Familie, zwischendurch gab es Beziehungen die aber schnell in die Brüche gegangen sind. Aber trotzdem haben wir immer alles zusammen gemacht.

Nun bin ich endlich Glücklich geworden und sehe eine Möglichkeit einen neuen Lebensabschnitt, in einer neuen Stadt zu beginnen. (190km entfernt) Und möchte in der Nähe zu meinem Freund ziehen. (Was natürlich nicht auf heute funktioniert ) Doch er würde mir helfen und stellt sich komplett zur Verfügung.

Eine lange Weile, hab ich das Thema Zuhause noch nicht angesprochen. Da ich weiß wie meine Mutter darauf reagieren könnte. Und ich weiss auch, das ich alt genug bin und ich bereit bin mir ein eigenes Leben aufzubauen.

Vor einer Woche, habe ich versucht das Thema anzusprechen und wurde sofort sauer von meiner Mutter unterbrochen. Da mir vorgeworfen wurde ein Verräter der Familie zu sein, egoistisch und die wünsche meiner Familie nicht respektiere. Zu dem würde sie denn, den Kontakt zu mir abbrechen wenn ich wirklich das Heim verlassen sollte.

Was mich natürlich sehr traurig gemacht hat. Da ich zwar wusste wie sie reagieren könnte, aber nicht so Hysterisch.

Ich fühle mich wirklich schlecht und habe das Gefühl das ich alles falsch mache. Was meine Freunde und mein Freund anders sehen. Sie stehen zu mir und sagen dass, das eine Phase von meiner Mutter sei.

Nun, fing das Thema wieder an. Ohne das irgendjemand ein Wort, über das thema fallen gelassen hat. Wenn ich meine Pläne beibehalte, solle ich doch gleich ausziehen und den Kontakt abbrechen. Was mir auch nochmal ein schlechtes Gefühl gibt.

Aber vielleicht, hat hier jemand einen Rat für mich. Und könnte mir helfen.

Vielen Lieben Dank für's lesen, und ich wünsche euch noch einen schönen und angenehmen Tag.

Mutter, Angst, Umzug, Beziehung, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit

(Langer Text Schwiegermonster)Mieter wollen nicht ausziehen was tun?

Hallo,

Ich bin W21 und bevor ich meine frage stelle würde ich gerne die Situation schildern.

Also mein Mann(25) hat ein Zweifamilienhaus für uns gekauft und wollte das seine Eltern mit uns wohnen (Als Mieter). Am Anfang waren sie einverstanden und mein Mann ist dann mit seiner Familie schonmal umgezogen als der Umzug dann angefangen hat ,meinten seine Eltern plötzlich das ich dort nichts zu suchen habe und wenn ich einziehen sollte würden sie viel Stress machen. (Zu dem Zeitpunkt waren wir noch nicht verheiratet, ich wohnte noch bei meiner Mutter und ich war schon schwanger...was sie auch wussten)

Dann haben Sie Wochen lang Terror mit meinem Mann gemacht.

Zum Glück hatte meine Mutter noch ein Haus geerbt was nur Renoviert werden musste. Also nach der sehr aufwendigen und Teuren Renovierung sind wir dann eingezogen.(Schlafzimmer,küche,bad)

Es ist schon Unfair genug das wir nicht in unseren haus wohnen können ...nein wir mussten noch extra ein anderes fertig machen das wir irgendwo leben konnten.(bei meiner Mutter war es zu klein)

Für uns zu 2. mit einem Baby und einer Katze ist das auf die Dauer viel zu klein.

Wir haben mit seiner Familie versucht zu reden aber es kommen nur beleidigungen.

Wir haben eine Kündigung wegen Eigenbedarf zu ihnen geschickt(mit extra 6 monaten Kündigungsfrist)...Sie wollen ihn nicht unterschreiben und sagen zu meinem Mann das er undankbar ist und was sie ja alles als er ein Kind war für ihn gemacht haben.

Problem...Sie haben früher für Zuhause ein Mietvertrag gemacht und unterschrieben...(er ist nicht offiziell und das Geld haben sie auf das Konto von meinem Mann gemacht(sein Vater hat eine Vollmacht)es sind 1000€)

(Sie haben sich mittlerweile im kompletten Haus breit gemacht)

Meine Frage... gilt der Mietvertrag trotzdem und was können wir tun das sie ausziehen?

Ich wäre über Antworten sehr dankbar.<3

Kündigung, Miete, Geld, Umzug, Beziehung, Recht, Anwalt, Rechte, Eltern, ausziehen, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Eltern möchten den Kontakt zu mir abbrechen, was tun?

Hallo liebe Community,

Anfang April werde ich (20, w) in ein Studentenwohnheim Nähe der Uni ziehen und bin gestern zur "Überbrückung" zu meinem Freund gezogen, da meine Eltern strikt dagegen waren. Letztes Jahr um diese Zeit war es schon mein Plan auszuziehen, damals wurde ich fast auf die Straße gesetzt und wurde letztendlich gezwungen, den Vertrag zurückzuziehen.

Beide Male fühlten sich meine Eltern verständlicherweise hintergangen, da ich den Vertrag ohne ihr Wissen unterschrieben habe. Das tat ich allerdings nur, weil ich wusste, dass meine Eltern ausrasten würden. Irgendwo kann ich verstehen, dass sie sauer sind, aber meiner Meinung nach schlagen sie völlig über alle Stränge. Sie haben mir gestern gesagt, dass ich nie wieder ins Haus komme, wenn ich dann gehe und mein Vater hat meinem Freund später auf WhatsApp geschrieben, dass er sich besser nicht mehr blicken lässt, also eine richtige Drohung, nur weil er mir geholfen hat.

An Neujahr hat mein Vater meinem Freund wohl auch diverse negative Dinge gesagt, die er über mich denkt, oder dass er mir einen Motorradunfall wünscht (da ich den Schein machen möchte und logischerweise nicht darf)

Meine Eltern haben mir gestern sehr viele Vorwürfe an den Kopf geknallt, zum Beispiel, dass ich ohne sie nichts erreichen werde und im Studium eh durchfallen werde und dann im Edeka an der Kasse landen werde, oder dass ich egoistisch sei, weil ich den Vertrag am Todestag meiner Oma unterschrieben habe. (Als ob das was damit zu tun hat, ich war sogar noch stundenlang bei ihr im Krankenhaus!)

Meine Eltern machen mich emotional total fertig, Ende März habe ich meinen Drittversuch in Chemie und musste daher irgendwo anders hin, damit ich überhaupt irgendwie konzentrieren kann. Mein älterer Bruder lebt noch zuhause und ist das komplette Lieblingskind, hat aber gesagt, dass er sich da raus hält. Ich habe also zusätzlich Angst, dass ich ihn auch verliere, da er grundsätzlich hinter meinem Vater steht.

Irgendwie habe ich mittlerweile sogar ein schlechtes Gewissen, da meine Mutter sogar angefangen hat, zu weinen und mir vorgeworfen hat, dass ich ihr alles kaputtmache. Alles nur, weil ich endlich ausziehen möchte. Sie verstehen einfach nicht, dass ich Selbstständigkeit möchte und denken, dass ich alleine nichts schaffen werde.

Muss ich ein schlechtes Gewissen haben? Und wie soll ich auf sie reagieren, wenn mein Freund und ich am Donnerstag zur Beerdigung gehen und meine Eltern uns vermutlich ausschließen werden? Ich habe echt Angst, dass mein Vater die komplette Familie auf seine Seite zieht und meinem Freund weiter droht.

Danke!

Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch, Studentenwohnheim

Kurz vor dem Auszug, aber Mutter will mich nicht gehen lassen. Was tun (M23)?

Guten Tag,

kurz zu mir. Ich bin männlich und 23 Jahre alt. Ich wohne in einer Wohnung mit meiner Mutter und mein Vater wohnt alleine in einem Apartment. Nun ist seit sehr vielen Jahren in meiner Familie, die nur aus uns drei besteht, sehr viel Streit. Eigentlich fast täglich. Das führte letztendlich zum Auszug von meinem Vater vor zehn Jahren. Die ganze Situation belastet mich schon immer sehr, ich war von früh an eine Art Mediator zwischen meinen beiden Eltern und versuchte im Streitfall trotzdem, dass wir irgendwie klar gekommen sind. Des Öfteren waren wir im Urlaub und einer meiner beiden Elter ist aufgrund von dem Streit weggegangen und ich hatte es als Aufgabe gesehen zwischen den beiden hin- und herzulaufen um trotzdem eine Unternehmung zustande zu bekommen.

Ich habe viel gezockt, hatte wenig Freunde, wurde dick und wurde in der Schule lange Zeit gemobbt. Irgendwann mit 19 Jahre änderte ich alles ein bisschen, ich baute mir ein soziales Netz auf, machte viel Sport und stehe eigentlich aktuell ganz gut im Leben da, habe sogar eine tolle Freundin und habe letztens meinen Bachelor abgeschlossen.

Trotzdem leide ich immer noch sehr unter der Streitereien. Ich will einfach eine funktionierende Familie haben, aber irgendwie wird mir das verwehrt. Beide Elter heulen sich bei mir über den jeweils anderen aus. Zusätzlich ist meine Mutter sehr besitzergreifend, hat wenig Freunde und macht mir täglich starke Vorwürfe, dass ich sie im Stich lasse und meine Familie enttäusche, wenn ich dauernd mit Freunden unterwegs bin. Den Umzug findet sie sollte ich irgendwann in der Zukunft machen.

Nun hat sich durch Erbe die Möglichkeit eröffnet, dass ich in eine Wohnung in unserem Haus ziehe. Ich habe die Gelegenheit genutzt um Möbel zu kaufen und diese aufzubauen. Mittlerweile ist die Wohnung einzugsbereit. Aber genau jetzt verlässt mich die Kraft der letzten Schritt zu tun. Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen meine Mutter alleine zu lassen und dadurch vielleicht meine Familie komplett zu zerreißen. Natürlich weiß ich, dass ich irgendwann ausziehen muss. Das macht mir das ganze aber nicht leichter.

Eigentlich wollte ich im Dezember letzten Jahres ausziehen und mittlerweile ist es Januar und mir geht es psychisch sehr schlecht. Ich habe einen Therapeuten, aber natürlich sehe ich den auch nur einmal in der Woche.

Habt ihr irgendwelche Ideen oder Gedanken zu dem Ganzen?

Vielen Dank

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Narzissmus, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen