Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Wieso tun sich manche Leute in Englisch so schwer?

Für mich ist Englisch das einfachste Fach. Solch eine Aussage würde man nicht von mir erwarten, aber das liegt tatsächlich nicht am Lehrer, das Fach ist einfach extrem einfach. Ich bin in keinem Fach so unterfordert, wie in Englisch, ich habe absolut gar keine Probleme und kann ohne lernen auf jeden Fall mindestens eine 2 in einem Test schreiben.

Also, ich kann Englisch.

Aber so viele, ich würde sogar sagen alle meiner Schulfreunde können das nicht. Zumindest nicht aus meiner Klasse. Ich verstehe das nicht, wir sind im 10. Jahrgang, haben das also seit knapp 7 Jahren und viel Neues lernt man ja nicht, im Gegensatz zu zum Beispiel Mathe.

Seit 7 Jahren und meine Mitschüler kommen im Englisch Unterricht zu mir und fragen mich, was house auf deutsch bedeutet. Das ist mit Absicht überspitzt dargestellt aber so in etwa ist das. Wirklich Wörter, für die man nicht mal richtig Englisch können muss.

Und wie die immer rum jammern, die Englischabschlussprüfung wird die Schwierigste, die haben so sehr Angst davor. Nein… Ich hatte bei der Probepruefung ohnr zu lernen eine 2+, hätte locker ne 1 sein können aber man will sich ja nicht überanstrengen. :)

Und bei denen ist das das Gegenteil, während ich mir denke, wie man nur kein Englisch in meiner Generation kann, fragen die mich, was sie lernen sollen. Bzw. lernen nicht, weil sie nicht wissen, was sie lernen sollen. Die raffen so überhaupt nix.

Ich komme nicht dahinter, es beschäftigt mich seit Tagen. Wie können alle nur so schlecht in Englisch sein? Die Lehrerin ist meiner Meinung nach einer der besten! Die erklärt das soooo simple, dass ich wirklich teilweise abwesend bin, weil mich das so langweilt. Und meine Mitschüler meinen, das seie einer der schlimmsten Lehrer!

Wenn selbst der Streber eine 4 in der Probepruefung hat!!! Was ist denn das für ein Zustand?

Englisch, Schule, Sprache, Englisch-Deutsch, Ausbildung und Studium

Bewerbung für ein Praktikum im Krankenhaus geht das so?

Oberer Abschnitt steht im Original dabei.

Bewerbung um einen Schülerpraktikumsplatz

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich um ein Schülerpraktikumsplatz in Ihrem Krankenhaus im Zeitraum vom..... bis zum...... bewerben. Da mir die Arbeit mit Menschen sehr viel Spaß bereitet und ich sehr Interessiert an Medizin bin, erhoffe ich mir mit diesem Praktikum einen Einblick in den Krankenhaus Alltag zu erhalten.

Momentan besuche ich die 9. Klasse des .........Gymnasiums in ........ . Zu meinen Lieblingsfächern zählt Naturwissenschaften sowie Chemie und Englisch. Zudem bin ich schulisch sehr engagiert was man daran erkennt dass ich seit 3 Jahren im Büchereidienst der Schule mitarbeite. Zudem bin ich eine Verantwortungsbewusste Klassenbuchführerin.

Bereits in der 5. Klasse war ich sehr Interessiert an Medizinischer Behandlung, wesshalb ich dem Schulsanitätsdienst beigetreten bin. Die Grundausbildung zum Schulsanitäter umfasste die Erste Hilfe, sowie auch die erweiterte Erste Hilfe. In einem Lehrgang vom 18.09.2019 bis zum 19.09.2019 welcher 9 Unterrichtseinheiten umfasste, habe ich meinen Erste Hilfe Schein erfolgreich Seitdem besuchte ich, unterbrochen von Corona, jede Woche nach dem Unterricht die Erste Hilfe AG an meiner Schule. In dieser AG wurde uns beigebracht, im Team zu arbeiten und sich auf die anderen Sanitäter zu verlassen.

Es stellt für mich ebenfalls kein Problem dar Blut oder andere Verletzungen anzusehen. Andere beschreiben mich als sehr fleißig und lernbereit.

Vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben meine Bewerbung zu lesen, ich würde mich außerdem sehr über eine positive Rückmeldung freuen.

Mit vielen Grüßen,

Lea .......

Schule, Bewerbung, Praktikum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Freiwillige mündliche Nachprüfung 'schwänzen'?

Hallo zusammen, ich bin gerade in einer ziemlich verzweifelten Lage und brauche einfach ein paar objektive Meinungen.

Ich habe mein Abi gemacht und letzte Woche meine Ergebnisse bekommen. Ich habe bestanden und mein Schnitt ist okay. Medizin werde ich damit keinesfalls studieren können aber das war auch nicht mein Ziel :)

In Mathe habe ich allerdings nur 2 Punkte bekommen (5), was allerdings keine große Überraschung war, da ich schon immer ein großes Problem in dem Fach hatte.

Nun ja, ich habe mich trotzdem zu einer freiwilligen mündlichen Prüfung angemeldet, da ich mir dachte : Verbessern schadet ja nicht.

Aber jetzt sitze ich hier erneut seit 4 Tagen, lerne so viel und trotzdem möchte nix klappen. Meine Prüfung ist in zwei Tagen und ich fühle mich nicht besser vorbereitet. Der Stress ist mir ganz ehrlich zu viel und ich bezweifle, ob es das Wert ist.

Ich würde meinen Schnitt nur um 0,1 verbessern, es würde mir aber ehrlich nichts bringen. Ich weiß nicht warum ich mich dafür entschieden habe, es war eine Kurzschluss-Reaktion, da ich keine 2 Punkte auf meinem Abschlusszeugnis haben wollte.

Deshalb überlege ich, ob ich mich einfach an dem Tag krank melden soll. Dann müsste ich natürlich zum Arzt und ein Attest holen aber müsste die Prüfung nicht antreten. Allerdings weiß ich nicht, ob die Prüfung dann einfach nur um wenige Tage verschoben wird oder komplett wegfällt, da sie ja freiwillig ist.

Deshalb würde ich jetzt gerne Ihre Meinung dazu hören, gerne total ehrlich und brutal ;) Denn ich weiß selbst, dass es total feige ist aber ich habe bei meiner ersten mündlichen Prüfung schon mit totaler Panik kämpfen müssen - aber da konnte ich das Fach wenigstens.

Schule, Prüfung, Abitur, Nachprüfung, freiwillig, Nordrhein-Westfalen, Ausbildung und Studium

Ausbildung Anwendungsentwicklung abbrechen?

Hallo liebe Community,

ich bin 26 Jahre alt und habe einen Bachelor in Design, Schwerpunkt Illustration. Danach habe ich ein Kind bekommen. Als der Kleine ein Jahr alt war, habe ich eine Ausbildung als Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung bei einer Kommunikationsagentur angefangen (also quasi Web-Development). Die Arbeit an sich gefällt mir eigentlich ganz gut, WENN ich nicht ständig überfordert wäre. Ich muss Projekte für Kunden immer alleine bearbeiten, und da ich nunmal ein Anfänger bin, fällt mir das nicht so leicht. Da ich immer nur alleine Projekte zugeteilt bekomme, bin ich eben auch alleine dafür verantwortlich, die Fristen einzuhalten, denn an einem bestimmten Termin muss dem Kunden ja das Ergebnis präsentiert werden. Das übt enormen Druck auf mich aus und führt dazu, dass ich auch am Wochenende und an Feiertagen oft arbeite. Hinzu kommen nach der Arbeit noch Hausaufgaben für die Berufsschule. Mein Sohn schläft sehr wenig, ist abends nie vor 22 Uhr müde. Das erste Ausbildungsjahr ist nun fast rum und ich bin ehrlich gesagt komplett überfordert, sehne mich einfach nur nach Ruhe. Ich kann einfach nicht mehr. Alle sagen natürlich, ich solle durchhalten, aber ich weiß einfach langsam nicht mehr, wie ich das Arbeitspensum bewältigen soll. Ich frage mich langsam, ob ich nicht glücklicher wäre, wenn ich einfach einen Job als Putzfrau hätte. Dann würde ich zwar immer wenig verdienen, aber meine geistige Gesundheit wäre vielleicht besser. Hat jemand Tipps, wie man mit Überforderung umgehen kann? Oder wie man sich zum durchhalten zwingen kann?

Schule, Ausbildung, Überforderung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium