Ich stehe überall 1-3 nur in Mathe immer 5-6?
Egal wieviel ich in Mathe lerne ich schaffe es nie besser als eine 5 in der Klausur.... mit meine mündlichen Mitarbeit schaffe ich immer knapp zu bestehen und nicht durchzufallen.
alle andere Fächer sind zwischen 1und 3+. Ich bin in der 11. hab noch ein Jahr Schule, ich brauche in Mathe keine guten Noten mehr um mein Abi zu schaffen aber immer nur eine 5? Naja zieht meinen Schnitt halt extrem runter. Habt ihr Tipps wie man in Mathe aufholen kann? Ich bin auf einem 7.klässler stand und egal wieviel Nachhilfe oder pauke ich kann das einfach nicht. Ich bin kurz davor einfach aufzugeben und halt ein paar Sechsen zu kassieren, der Rest stimmt ja und so komme ich auf einen 2,4 NC im Abi wenn alles so weiter läuft.
an die die abi haben, hattet ihr auch ein 6er Fach?
8 Stimmen
7 Antworten
Dir scheinen die Grundlagen zu fehlen und wen das so ist würde ich mal ein Übungsheft bestellen bzw mal mit dem Lehrer reden das er dir das geben kann damit du zuhause Üben kannst!
Nachhilfe bringt auch nur was wen man weiß was du nicht kannst und Dan muss man von da aufbauen'! Selbst wen die entsprechende seiten im netzt benutz Die kostenlos sind!
Ja, das Abi... 😅
Wir hatten zusätzlich eine ziemlich unfähige und unfaire Mathelehrerin, allerdings ist das wohl ein sehr übliches Problem, dass Mathe ein Problemfach ist. Sehr viele hatten einen Ausfall in Mathe oder waren zumindest sehr schlecht darin, egal wie gut der restliche Schnitt war. In der 11. Klasse, lohnt es sich, sich ranzuhalten, anderen Mitschülern bzw. Mitschülerinnen dir das erklären zu lassen in Pausen/Ausfallstunden o. Ä. und dich wenigstens engagiert und interessiert im Unterricht zu geben. Habe ich irgendwann in der 13. oder sogar gegen 2. HJ der 12. aufgegeben. Ich habe es mehr oder weniger akzeptiert. Habe natürlich trotzdem immer mal wieder versucht mir Mühe zu geben oder Dinge zu verstehen oder in Tests habe ich natürlich auch nicht einfach rumgesessen, aber ich wusste, dass selbst stundenlanges Lernen einfach nichts bringt, auch nicht bei anderen Schüler*Innen. Habe aber trotzdem einen 1-er Schnitt im Abi. :)
Okay krass danke, das gibt mir Motivation doch noch etwas für die nächste Klausur zu tun, hatte überlegt einfach Mathe in eine tiefe Ecke zu schieben und mich nur auf die anderen Fächer zu konzentrieren. Ich versuche immer wenigstens ein grobes Verständnis zu bekommen.
Auswendig lernen hilft in Mathematik nicht viel. Wenn du jetzt in der Oberstufe, nach eigenen Aussagen, mathematisch auf dem Stand eines 7. Klässlers stehst, dann mußt du dich nicht wundern, wenn das Lernen und Üben nichts mehr bringt. In Analogie versuchst du ein Hochaus ohne Fundamente in einen Sumpf hineinzubauen.
Auf eine entsprechende Frage einer 8-Klässlerin habe ich als ganz junger Lehrer mal geraten: "Mach nicht so viele Aufgaben ! Das verführt dich dazu zu meinen, eine gestellte Aufgabe wäre genau so, wie eine die du schon gemacht hast. Du löst dann die Aufgabe dadurch, dass du aus der Erinnerung abschreibst. Fast immer ist eine Kleinigkeit anders und deshalb geht das dann auch fast immer schief. Wenn du meinst, dass du einen bestimmten Zusammenhang verstanden hast, dann mache noch eine Aufgabe (nicht die schwerste, aber auch nicht die leichteste) und diese so lange, bis du nicht mehr fragen mußt ob deine Lösung richtig ist. Und du sollst dann dies auch nicht kontrollieren." Das kann schief gehen. Damals hat es geholfen.
P.S.: Meine Unterrichtskonzepte findest du unter:
https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0
Aufgaben mit Lösungen findest du unter:
Versuche weiter zu lernen und nimm ggf. mal eine etwas bessere Nachhilfe. Ich kann kaum glauben, dass das wirklich nicht funktioniert, während du in allen anderen, u.a. eben wohl auch mathematischen Fächern, so gut abschneidest aber in Mathe per se nicht.
Das kann ich mir nur so erklären, dass bei dir elementare Grundlagen fehlen oder enorm lückenhaft sind und da hätte ein guter Nachhilfelehrer eigentlich primär mal ansetzen müssen, dann hättest du dir den Restg auch anständig erschließen können. So lief das leider nicht und dementsprechend sammelst du nun eben fleißig Unterkurse.
Nebenbei... bei mir wäre mir einer 6 in Mathe Schluss mit dem Abi gewesen, denn Mathe war bei mir verpflichtend einzubringen und ein 0 Kurs hätte nicht eingebracht werden dürfen.
Ich hatte kein 6er Fach. Ich stand in Mathe in der 8. Klasse, glaube ich, im Halbjahreszeugnis auf 5 und habe dann Nachhilfe bis zur 10. bekommen. Das hatte dann zur Folge, dass ich in Mathe in der gesamten Oberstufe nie unter 13 Punkte gefallen bin.
Ich glaube das schlechteste, was ich aus der Qualiphase ins Abi eingebracht hab waren 11 Punkte im ersten Halbjahr Deutsch.
Ich würde mich an deiner Stelle auf Vektorenrechnung fokussieren. Das Thema sollte in der 12 wie bei mir noch Hauptthema sein. Das ist eigentlich sehr leicht und wenn du jetzt schon darauf lernst, dann kommst du bestimmt besser mit.
du kannst auch nochmal auf das Kurrikulum deines Landes in Mathe 12 Klasse schauen. Wenn dich die Idee interessiert, dann kannst du mich ja als Freund adden und ich schicke dir die Themen die du lernen solltest rüber und kann dir auch Hilfe beim lernen leisten wenn du irgendwelche Fragen hast. Hab in Mathe immer 4-5 geschrieben aber das was mich im letzten Jahr gerettet hatte, waren eben Vektoren.
Liebe Grüße und schreib mich an wenn du magst!
PS: Das kommt nicht von einem Mathe-Genie sondern von MIR. Wenn ich mich auf eine 3+ verbessern konnte von der 4-5, dann schaffst du das mit ein bisschen mehr Vorbereitung als bei mir bestimmt noch viel besser!