Sozialversicherungsangestellte trotz schlechter Mathe-Note?
Hallo 🤗
Habe letztes Jahr mein Abitur mit einem Schnitt von 2,5 gemacht.Leider nicht besser.
Ich habe nur 4 Punkte in Mathe und 9 in Deutsch.
Wie stehen die Chancen für eine Bewerbung als Sozialversicherungsangestellte? Es zählt doch grundsätzlich nur das Abschlusszeugnis, und nicht die Prüfungsergebnisse,oder?
Und Prozentrechnung bekomme ich noch hin.
Vielen Dank ;)
2 Antworten
Als Sozialversicherungsfachangestellte musst du keine Algebra und keine Infinitesimalrechnung beherrschen, sondern reine Arithmetik und eine Drei in Deutsch heißt nicht, dass man nicht einen Sachverhalt klar und korrekt darstellen kann.
Wichtig in diesem Job ist eher ein grundsätzliches Verständnis gesellschaftlicher Zusammenhänge und rechtlicher grundlagen der Sozialsysteme.
In solchen Jobs werden Praktiker gebraucht und keine Überflieger.
Wenn du dort erst einmal im Sattel sitzt und in der Materie bist, kannst du jederzeit einen Sozialversicherungsfachwirt oder gar ein Studium aufsatteln.
Mittlerweile werden die Arbeitgeber um Auszubildende. Gerade Abiturienten neigen ja oft dazu "irgendwas mit Medien" oder BWL zu studieren, anstatt sich um eine vernünftige und zukunftsträchtige Ausbildung zu bewerben.
Mit einem guten und breiten Allgemeinwissen aus dem Gymnasium ist man in jeder Verwaltungsausbildung eine gern gesehene Bewerberin.
Habe meine Fachhochschulreife, eine 2 in deutsch und eine 4 in Mathe und wurde genommen
Hab den gleichen Schnitt und war froh darüber :D
Super danke, und ich brauch auch keine Angst haben,sofort ausgesiebt zu werden wegen Mathe? Grundsätzlich bewerben sich dafür doch schon recht viele,oder?