Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Welche Naturwissenschaft fürs Abi?

Hi Leidls,

Ich bin gerade in der 10. Klasse und muss demnächst meine Kurse für das Abi wählen.

Wir müssen 5 Abifächer wählen.

Bei uns ist Mathe und Deutsch in schriftlich Pflicht. Außerdem 1 Fremdsprache (bei mir Englisch oder Latein), 1 Naturwissenschaft (Chemie, Physik oder Bio) und 1 anderes Fach (Wirtschaft, Geo, Geschichte oder oder oder)

2 aus den letzten 3 Kategorien müssen ein Kolloquium sein.

‐-------------------------------------------------------‐----------

Als Fremdsprache würde ich E nehmen und auch direkt als Kolloquium (Letztes Jahr: 2 mit einer Ausfrage(=1) und einer Schulaufgabe(=4)).

Latein kommt bei mir absolut nicht in Frage, auch wenn ich im letzten Jahr eine 2 hatte.

--------------

Bei Naturwissenschaften bin ich mir noch unsicher. Bio ist ja sehr viel stumpf auswendiglernen, Chemie und Physik sind meines Erachtens Fächer zum Verstehen (so bisschen wie Mathe).

Meine erste Wahl wäre dann Physik gewesen, weil ich letztes Jahr eine glatte 1 hatte, allerdings vermute ich das diese zum Großteil durch Corona auch eine 1 geblieben ist. (Wir haben keine Klausuren und nur eine Ex in Physik geschrieben und ich wurde 1 Mal ausgefragt). (Letztes Jahr: 1 mit einer Ausfrage und einer Ex)

In Chemie bin ich Mittelmäßig und war da nie große Leuchte, bzw war auch zu faul fürs Lernen. (Letztes Jahr: 3 mit einer Ausfrage, Ex und Schulaufgabe)

In Bio war ich nie mega schlecht oder faul, aber so wirklich interessiert hat es mich auch noch nie. Bio würde ich nehmen, aber wendern mündlich, da ich denke, dass man sich so bei vielen Fragen retten.(Letztes Jahr: 1 mit einer Ex)

----------------

So, und bei dem "anderen" Fach hab ich noch garkeinen Plan, welches ich nehme.

Ich würde einfach das objektiv betrachtet einfachste nehmen.

-------------------------------------------------------------------

Welche Fächerwahl würdet ihr mir empfehlen?

Ich bin, wenn ich will (und ja, ich will zur Zeit unbedingt alles aus mir rausholen = min. 1er Abi), sehr fleißig und ehrgeizig.

Danke für eure Aufmerksamkeit😊

Schule, Abitur, Ausbildung und Studium

Medizinstudium mit 30 beginnen, trotz Fernbeziehung & MSc Psychologie?

Ihr Lieben! Ich stecke in einer Entscheidungkrise:

meine Situation: ich bin 30 Jahre alt, habe eine Medizinische Berufsausbildung (MTA) abgeschlossen, Soziologie und Psychologie (MSc) studiert. Jetzt habe ich ganz spontan eine Zusage für Medizin erhalten (Nachrückverfahren). Hatte mich im Sommer, wegen ein paar Zweifeln an meinem späteren Psychologie Dasein für Medizin beworben. Dann aber erstmal nur absagen bekommen. Jetzt kam gestern die Zusage! Damit hatte ich nicht mehr gerechnet. Ich habe mich davon verabschiedet und mich innerlich mit dem Gedanken angefreundet, erstmal als Psychologin zu arbeiten und dann nächstes Jahr die Therapeutenausbildung zu beginnen. Nebenher würde ich gerne noch promovieren.

ich bin allerdings seit einem Jahr in einer festen und glücklichen Beziehung. Ich bin mit meinem Partner auch verlobt und wir wollen jetzt zusammenziehen. Suchen auch aktuell nach Wohnungen in unser Lieblingsstadt. Mein Partner will nicht, dass ich weggehe. Er will zwar dass ich meinem Traum nachgehe und ihn verwirkliche, aber er sagt auch ehrlich, dass er keine Fernbeziehung will, weil er das nur schwer aushalten könne und er nicht weiß, was dann passieren wird. Er würde sich dann lieber trennen wollen, damit er freier wäre (Liebe aus Trennung) und es nicht aushalten müsste mich nur so selten zu sehen. Seine Vorstellung ist in 3-4 Jahren eine Familie mit mir zu gründen. Aktuell ist er noch ortsgebunden wegen seinem Master, weshalb er nicht mit in die Stadt kommen könnte, wo ich die Zulassung erhalten habe.

ganz grundsätzlich wollte ich schon immer Therapeutin werden. Aber hatte auch mal längere Zeit den Wunsch, Medizin zu studieren und Ärztin zu werden. Hatte mich auch einmal beworben, aber leider immer knappe absagen erhalten.
Ich könnte jetzt Geld verdienen, mit meinem Freund zusammen leben, ggf promovieren und nächstes Jahr dann die Therapeutenausbildung machen.
oder aber ich könnte Medizin studieren, lange Zeit erstmal kein Geld verdienen, Dinge auswendiglernen, die mich kaum interessieren und womöglich meine Beziehung aufgrund der ferne aufs Spiel setzen, aber dann Ärztin werden/sein und in unendlichen vielen abwechslungsreichen Bereichen arbeiten und forschen. Ich bin ein Mensch der abwechslungsreiche Arbeitsfelder braucht und generell einen großen Wissensdrang und Neugier hat.
ich weiß nicht was ich nun tun soll und habe Angst vor einer falschen Entscheidung!
was ratet ihr mir? In einer Woche muss ich mich entschieden haben

Medizin, Studium, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie viel nehmt ihr für Nachhilfe als Schüler?

Abend,

ich (Gymnasiast, 12. Klasse) würde gerne demnächst anfangen, in meiner Umgebung Nachhilfe zu geben.

Habe das vor einigen Monaten schon einmal gemacht, für 12€ / 60 Minuten. Lief auch alles gut, nur hatte ich nach einiger Zeit das Gefühl, dass ich für das Geld relativ viel Arbeit hineingesteckt habe.

Es waren ja nicht nur die 60 Minuten Unterricht, sondern auch die Vor- und Nachbereitung (z.B. vorher anschauen, was genau gefordert ist / Heraussuchen von Übungsaufgaben und Vorbereiten von Lösungsansätzen / nach Ende ggf. noch Merkblätter bzw. aufgestellte Definitionen aufbereiten und dem Schüler dann zukommen lassen, ...). Würde also schon sagen, dass bei dem Schüler neben den 60 Minuten "live" auch nochmal gut 60 Minuten oder mehr im Hintergrund dazu kamen.

Da es mein erster Schüler war, er zudem auch teilweise sehr große Wissenslücken durch Corona hatte und die Klausur in absehbarer Zeit war, hatte ich natürlich auch den Druck, ihm möglichst viel und das noch möglichst gut zu erklären. Dazu kam mit Sicherheit auch noch, dass ich unerfahren war - nachdem ichs jetzt einmal gemacht habe, würde ich mit Sicherheit lockerer an die Sache ran gehen.

Also mal meine Frage an andere Schüler, welche selbst Nachhilfe geben / mal gegeben haben: Was verlangt ihr (evtl. auch noch eure Fächer, in denen ihr Nachhilfe gebt) und wie groß ist euer Arbeitsaufwand, den ihr für eure Schüler leistet?

Lernen, Schule, Mathematik, Nachhilfe, Geld, Unterricht, Schüler, Physik, Ausbildung und Studium

Bewerbung - Anschreiben - gut?

Sehr geehrter Herr ...,

auf der Suche nach einem Minijob, bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Da ich mich für diese Tätigkeit sehr interessiere, bewerbe ich mich hiermit für diese Stelle.

Im Juli 2021 habe mit großem Erfolg meine allgemeine Fachhochschulreife erlangt. Nun möchte ich praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln.

Im Rahmen der Schule hatte ich bereits die Möglichkeit ein dreiwöchiges Praktikum im Einzelhandel vom 05.02.2018 – 23.02.2018 zu absolvieren und somit den Arbeitsbereich einer Einzelhandelskauffrau näher kennenzulernen. Während dieser abwechslungsreichen Tätigkeit, in der mir besonders der Umgang mit Kunden sehr viel Spaß bereitete, erfuhr ich immer wieder, wie unabdingbar hohe Leistungsbereitschaft, ein gewisses kommunikatives Geschick sowie gute Teamfähigkeit im Einzelhandel sind und wie sehr mir diese Tätigkeit generell zusagt. 

Ich arbeite gern im Team, komme aber auch mit selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit sehr gut zurecht. Zudem arbeite ich gewissenhaft, verhalte mich stets verantwortungsvoll und umsichtig. Eine kontinuierliche Pünktlichkeit sowie Zuverlässigkeit ist für mich eine Selbstverständlichkeit.

Ich freue mich auf eine positive Rückmeldung und die Gelegenheit, mich bei Ihnen persönlich vorzustellen. 

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen

XY

Danke im Voraus!

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie kann ich diese Bewerbung verbessern - Aushilfe?

Hallöchen!

Ich möchte mich für einen Nebenjob bewerben, allerdings klingt meine Bewerbung noch nicht "rund". Kann mir jemand helfen?

Bewerbung für eine Aushilfsstelle als Bäckereiverkäuferin 

Sehr geehrter Herr xy,

wie Ihrer Homepage zu entnehmen ist, suchen Sie derzeit Bewerbungen für Nebenjobs bzw. Aushilfsjobs für Bäckereiverkäuferin (m/w/d). Hiermit bewerbe ich mich um diese Stelle.

Im Juli 2021 habe ich sehr erfolgreich meine allgemeine Fachhochschulreife erlangen. Nun möchte ich praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln und mich finanziell aufbessern. Im Rahmen der Schule hatte ich bereits die Möglichkeit, ein dreiwöchiges Praktikum im Einzelhandel vom 05.02.2018 – 23.02.2018 zu absolvieren und somit den Arbeitsbereich einer Einzelhandelskauffrau näher kennenzulernen. Während dieser abwechslungsreichen Tätigkeit, in der mir besonders der Umgang mit Kunden sehr viel Spaß bereitete, erfuhr ich immer wieder, wie unabdingbar hohe Leistungsbereitschaft, ein gewisses kommunikatives Geschick sowie insbesondere gute Teamfähigkeit im Einzelhandel sind und wie sehr mir diese Tätigkeit generell zusagt. Von daher würde ich mich freuen, Ihr Team ab sofort ergänzen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, bitte ich Sie mich jederzeit zu kontaktieren und ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

xy

Schule, Bewerbung, Aushilfe, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium