Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Psychologie Abbrechen und zu Zahnmedizin oder doch beides parallel?

Hallo Leute,

die aktuelle Situation belastet mich wirklich sehr und ich bitte euch den folgenden Text wirklich aufmerksam zu lesen, denn ich bin wirklich mehr als verzweifelt und bin sehr dankbar über Erfahrungswerte.

Ich habe 2018 Abitur gemacht und dann die ersten 2 Jahre Freiwilligendienste und Praktika. Ich wollte eigentlich schon immer Humanmedizin studieren. Dann kam das neue Verfahren und ich gehörte aufgrund meines schlechten TMS Ergebnisses zu den Verlierern.

Im neuen System kam ich weder in HM noch ZM rein.

Ich dachte mir, dass Psychologie auch interessant sein kann und begann es vor einem Jahr an zu studieren.

Ich merkte sehr schnell, dass es sehr theoretisch ist und Statistik lastig ist. Statistik hat mir noch relativ Spaß gemacht aber die ganzen Theorien nicht. Vor allem dass es nichts klares/festes gibt in gewissen Themen. Mir ist natürlich klar, dass die Psyche kein Schwarz weiß ist.

Ich habe mich weiter Humanmedizin beworben und im Winter auch für Zahnmedizin.

Nun habe eine Zulassung in München für Zahnmedizin.

Ich muss relativ schnell entscheiden.

Ich habe angst, dass ich in Zahnmedizin nicht das handwerkliche schaffe und Mittlerweile zweifele ich auch an meinen Naturwissenschaftskenntnissen bzw. am Meistern dieser.

Ich habe totale angst, dass Zahnmedizin auch nichts für mich wird. Dann habe ich 2 große Karten verspielt.

Ich mein vielleicht wird Psychologie später besser? Ich konnte leider auch nicht das Orientierungspraktikum machen.

Jetzt gibt es eine Möglichkeit, dass man mit einer Begründung in beiden Fächern eingeschrieben bleiben könnte. Ich bin mir nicht sicher, ob es klappt aber informiere mich gerade weiter.

Ich würde das nur machen, damit ich mir nicht die Tür zur Psychologie schließe, wenn es doch nicht klappt. Denn ich habe angst am Ende gar nichts davon zu habe.

Und lieber würde ich im Notfall Psychologie machen als irgendetwas anderes.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht wohin mit mir und was ich machen soll.

Meine Zahnmedizin Uni wäre 7 Stunden entfernt, es steht ein potentieller Tausch im Raum nach Kiel das wären 5 Stunden. Meine aktuelle Psychologie Uni ist nur 35 Minuten von mir entfernt.

Das Problem auch: ich muss mich bis zum 4.10 Immatrikulatieren. Wenn der Antrag nicht durchgeht muss ich meine Exmatrikulation nachschicken. Zeitlich würde das wahrscheinlich gar nicht klappen :(

Hat jemand von Psychologie auf Zahnmedizin gewechselt oder beides parallel gemacht? Es wäre auch hilfreich zu erfahren, wenn jemand zwei Zulassungsbeschränkte Fächer studiert und wie er es begründet. Ich bin über jeden Erfahrungswert und jeden Ratschlag dankbar.

Schule, Psychologie, Unsicherheit, Studienabbruch, Zahnmedizinstudium, Ausbildung und Studium

Berufe ohne körperliche Anstrengung und mit normalen abschluss?

Hey Leute, mein Name ist Paul und ich bin 17 Jahre jung.

In meinem Leben wollte ich immer nur eins, im Bereich Schutz und Sicherheit tätig sein. Egal ob im Gefängnis, am Flughafen, Zoll oder sonst irgendwo. Ich wollte auch Psychologe werden, da ich es bewundere anderen zuzuhören und versuchen zu helfen. Allerdings gibt es in beiden Bereichen ein riesen Problem. Bereich Schutz und Sicherheit, ich habe schweres Asthma, weshalb ich wirklich GARNICHT Belastbar bin, egal ob Sport, schwer schleppen oder ähnliches. Durch meine vielen Medikamente mit Kortison und so weiter bin ich auch nicht der schlankeste und habe mittlerweile sogar rückenprobleme bei oft bücken und Co. Natürlich bin ich deswegen schon in Behandlung mit dem allem. Die Ärzte haben mir schon damals gesagt, dass dies passieren könnte, da ich durch meine Luft zu sehr eingeschränkt sein werde. Aber naja. Bereich Psychologie ist es bei mir das schulische. Ich hatte schon 4 Praktikas bei einer Psychologin und stellte mich super an! Sie war bewundert wie gut ich auf Menschen eingehen kann und wie sehr mir diese vertrauen. Sie meinte sie würde mich direkt einstellen, wenn ich studiert habe. Problem an der Sache ist, das zwischenmenschliche kann ich 1a, allerdings wenn es um schulisches, lernen und Co geht, bin ich eine komplette Niete. Ich habe gerade so realschulabschluss bestanden, mit 2x 5 auf dem Zeugnis. Dementsprechend ist Abi und Co was es da alles noch gibt überhaupt nichts für mich. Nun, langsam aber sicher brauche ich einen guten Job als ausbildung. Das problematische ist, ich bin dabei es zu akzeptieren dass es höchstwahrscheinlich ein bürojob sein wird, was ich nie wollte..und auch eigentlich jetzt nicht möchte.. Allerdings bleibt mir leider keiner Wahl. Ich weiß das es in dem Bereich sehr viel gibt, allerdings muss man das Zeugnis berücksichtigen. Es gibt einige coole bürojobs wo ich es mir ein wenig vorstellen könnte, allerdings braucht man dafür zb Abi oder so. Könnt ihr mir eventuell ein wenig weiterhelfen?

Vielleicht kennt ihr ja jobs, die vielleicht sogar nichts mit Büro zutun haben, wo meine Körperliche Belastbarkeit egal ist bzw mein Asthma und wofür man kein Abi, Studium, Master oder Gott haben muss. Keine Ahnung Leute, ich weiß langsam nicht mehr weiter.. Aktuell mache ich ein Freiwilliges Soziales Jahr, weil ich nichts gefunden habe..All zu viel Zeit bleibt mir leider nicht mehr bis ich mir zu 100% sicher sein muss. Wäre wirklich cool, wenn ihr noch ein paar Ideen habt zb durch privater Erfahrung oder so, wäre euch wirklich sehr dankbar und freue mich über jede Antwort. Wer weiß, vielleicht gibt es ja doch noch ein paar coole bürojobs die zu meinen Profil passen und Spaß machen könnten, die mir nicht in den Sinn gekommen sind. Das jobcenter oder wie die Eierköpfe heißen sind auch nicht gerade eine Hilfe, da geht es eher um das Motto, mach einfach irgendwas, Gesundheit ist egal.. Top Einstellung von denen, erst einmal dicke Beschwerde eingereicht.

Beruf, Asthma, Schule, körperliche Beschwerden, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie kommt man in die Musikbranche/Unterhaltungsbranche?

Hallo Leute,

Mich würde interessieren ob einer Erfahrungen hat wie man es schafft in die Musikbranche zu kommen oder Generell die Entertainment Branche.

Ich würde gerne meine Kreativen Ideen in die tat umsetzen.

Ich habe schon viel Songs selbst Produziert .Ich Singe und kann auch Rappen und schreibe auch eigene Songs auf dem Klavier .Habe diese auch auf diversen gratis Plattformen veröffentlicht.(z.b. Soundcloud, Instagram, Youtube) Jedoch habe ich das Gefühl das es total schwer ist auf diesen Plattformen Erfolgreich zu werden.

Ich hab auch schon viele Drehbücher und Storys geschrieben diese aber noch nie veröffentlich.

Insgesamt interessiere ich mich sehr stark für die Unterhaltungsbranche und alle ihre Prozesse. d.h. ich würde mich auch für andere Berufe in der Unterhaltungsbranche / Musik Branche Interessieren.d.h. müsste nicht direkt im Rampenlicht stehen Hauptsache ich kann Kreative Idee umsetzen (in jeder art von Richtung ) und Kontakte Knüpfen .

Mein Ziel währe es meine Kreative Ideen umzusetzen.

Welche wege sind am besten z.b.

Welche art von Praktika währe möglich?

oder welche Einsteiger Berufe?

Gibt es ein Studium oder Ausbildung für diese Branche?

Generell wie knüpft man am besten Kontakte mit Leuten in diesen Branchen?

Wenn jemand Ahnung und Erfahrung hat und weiß wie man es schafft in diese Richtung zu gehen bitte melden würde mich sehr Freuen.

Danken:)

Musik, Filmindustrie, Musikindustrie, Ausbildung und Studium

Mit Eltern an der Uni unangebracht?

Hey Leute !

Habe da mal eine Frage.

Und zwar fange ich jetzt bald ab Oktober an zu studieren. Kennen uns da in der Materie gar nicht aus, da ich die erste in meiner Familie bin, die studiert.

Bis jetzt war ich noch nicht an der Uni vor ort weil bisher alle infoveranstaltungen online stattgefunden haben/ statt finden. Präsenzveranstaltungen gibt es erst in der O Woche ab anfang Oktober.

Meine Uni ist etwas weiter weg in einer fremden Stadt und ich habe nur die Möglichkeit mit dem Zug zu fahren. Für den Weg muss ich ein paar mal umsteigen etc und deswegen war mein Papa so nett und hat mir angeboten die Strecke zur Uni (und zrk) mit mir zsm Morgen früh einmal abzufahren da er sich im ÖPNV besser auskennt. Er meinte dann das wenn wir schonmal da sind wir uns ja auch einmal schonmal so ein bisschen den Campus angucken könnten damit ich schonmal einen groben Überblick habe wenn ich ab Oktober dann da hin muss.

Ich finde das echt schön, das mein Papa interesse zeigt und mich unterstützt. Verstehe mich auch voll gut mit ihm und habe kein Problem damit das er mitkommt (bin sogar etwas froh da ich ehrlich gesagt keinen nerv habe mich morgen am arsch der welt irgendwo zu verfahren/ verlaufen haha).

Ich frage mich nur ob das irgendwie unangebracht oder peinlich ist wenn man mit einem Elternteil zur Uni fährt/ sich da am Campus umschaut und ob man da dann vlt einen schlechten Eindruck hinterlässt (bei Professoren/ Dozenten oder mit studierenden) .. das will ich natürlich auch nicht. Meine Eltern sind jetzt auch keine Helikopter Eltern oder so meinen Papa würde das nur mal extrem interessieren wie es an einer Uni so aussieht, da er ja selbst auch noch nie an einer war :)

Ist das also in Ordnung wenn ich da morgen mit meinem Vater mal zusammen hinfahre oder kommt das irgendwie schlecht an bzw ist das eher unangebracht?

Möchte meinen Papa da eigentlich ehrlich gesagt nicht vor den kopf stossen so nach den motto „ne du bist mir peinlich bleib mal doch zuhause“ wo er sich jetzt an seinem eigentlichen Urlaubstag extra Zeit freigeschaufelt hat.

Würde mich über antworten freuen

Lernen, Studium, Schule, Familie, Eltern, Universität, Unsicherheit, Erstsemester, Ausbildung und Studium

Antriebslosigkeit und Faulheit loswerden?

Hallo, mich plagt seit einigen Jahren, dass ich einfach nichts auf die Reihe bekomme.

Ich habe 2018 meinen Hauptschulabschluss gemacht, dann habe ich mich entschieden in die Berufsfachschule 1 zu gehen also den Realschulabschluss zu machen, diesen habe ich dann nach ein paar Monaten abgebrochen ich hatte einfach keinen Bock mehr.

Ich dachte mir ok, egal mach ich halt ne Ausbildung ich hatte für 2020 5 oder 6 Bewerbungen geschrieben, aber leider bekam ich nur absagen. Mir ist bewusst, dass ich hätte sehr viel mehr Bewerbungen schreiben sollen, aber wer hätte es gedacht, ich war mal wieder zu faul, selbst zu solchen "kleinigkeiten" bin ich nicht im Stande.

Habe die Bewerbungen März 2020 geschrieben und habe im Endeffekt bis August 2020 wirklich garnichts gemacht.

Im August 2020 bekam ich plötzlich einen Motivationsschub und habe über 50 Bewerbungen geschrieben davon haben sich auch einige Betriebe gemeldet einige davon mit absagen, dass es ja wegen Corona nicht gehen würde, aber ich habe mich nur dort beworben wo auch Azubis gesucht werden, also alle Betriebe bei denen ich mich beworben habe hatten eine Anzeige in der Stand ,,Azubi gesucht".

Ein paar dieser Betriebe luden mich zu einem Vorstellungsgespräch ein, das waren 4 Gespräche, bei zwei betrieben bekam ich die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren das erste Praktikum war als Fachlagerist in einem Agrarhandel (Futtermittel, Saatgut etc.). Die Arbeit dort war leider mehr Einzelhandelskaufmann als Fachlagerist. Die ersten 2 Tage waren voll Ok die Leute waren voll in Ordnung man konnte den Chef dutzen, aber die Arbeit war sehr anstrengend, aber durchaus auszuhalten die nächsten 3 Tage waren von Tag zu Tag schlimmer ich hatte einfach keine lust irgendwo 8 Stunden zu sein und zu schleppen, also habe ich nach der ersten Woche gesagt, dass mir das nicht liegt und ich die nächste Woche nicht komme, also ich war einfach wieder zu faul.

Beim nächsten Praktikum als Maschinen und Anlagenführer war es noch schlimmer, es war ein großes Unternehmen wo ich im Prinzip nichts gemacht hab außer abundzu mal stellen der maschinen zu reinigen die sonst verkleben, die anderen Angestellten dort haben übrigens auch nichts anderes gemacht außer mal ein paar Knöpfe drücken und rumstehen, da ich sowieso nichts zutun hatte bin ich einfach um die Maschine herumgelaufen und habe die ganze Zeit ausgerechnet wieviele Minuten es dauert um die maschine herumzugehen um zu wissen wie oft ich um die maschine gehen muss bis ich endlich heim gehen kann, also es hat sich wirklich sehr schrecklich angefühlt einfach dieses da sein hat mich schon fertig gemacht.

Nach diesen 2 Praktika habe ich gesagt ich mache wieder Schule weil mir Arbeiten einfach zu Anstrengend ist.

Also habe ich mich bei der Ils zu einem Fernstudium angemeldet, indem ich die Mittlere Reife erlangen kann, wer hätte es gedacht ein paar mal hab ich die Aufgaben erledigt, dann hat meine Faulheit wieder gesiegt 3 Monate nichts gemacht.

Schule, Psychologie, Faulheit, Antriebslosigkeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium