Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Was tun, abbrechen oder weitermachen?

Hi, Ich habe schonmal eine ähnliche Frage gestellt. Kurz zusammengefasst mache ich eine Ausbildung zum Groß und Außenhandelskaufmann(Seit August im zweiten Jahr), die mir keinen Spaß macht. Ich habe schon ein Gespräch mit meinem Chef und Ausbilder geführt, wo die meinten, dass man merkt, dass ich unglücklich bin. Ich bin bis Ende des Monats nun im Partnerunternehmen im Lager und kann, wenn es mir gefällt einen Übergang in die Ausbildung als Fachlagerlogistiker bekommen, wo ich schon im Vorhinein sagen kann, dass ich das nicht möchte. Ich habe mir einem Bekannten gesprochen und ihm von den Vorschlag erzählt, seine Meinung ist, dass das ein Schritt zurück wäre, weil mein Abschluss Fachabi ist und eine Tätigkeit im Lager dem nicht entspricht. Außerdem habe ich auf der Arbeit nur Probleme, ich mache Flüchtigkeitsfehler, bin langsam und vergesse die ein oder anderen Sachen die mir gesagt wurden, weswegen mein Chef mir sogar sagte, dass er ADS bei mir vermute(tu ich lustigerweise bei mir auch), jetzt aber auch zum Entschluss bekommen sind, dass es evtl auch einfach der Desinteresse an den Beruf ist. Ich muss auch schon sagen, dass ich mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehe und mich garnicht auf die Arbeit freuen kann. Ich habe versucht, die Ausbildung durchzuziehen, um was festes in der Hand zu haben, aber aktuell weiß ich nicht ob ich das schaffe.. ich weiß auch nicht was ich stattdessen tun möchte wenn ich die Ausbildung abbrechen sollte. Ich habe Angst, dass ich wieder wo reingerate, wo es mir keinen Spaß macht. Was wäre eurer Rat?

Arbeit, Studium, Schule, Ausbildung, Hilfestellung, Groß und Außenhandelskaufmann, orientierungslos, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie kann ich weg vom Schatten von meinem Bruder?

Hallo,

Mich nervt etwas schon seit einer längeren Zeit und wollte deswegen nach einem Ratschlag fragen. Es geht um meinem Bruder

Mein Bruder ist 23 Jahre alt und ich bin 17. Meine Eltern aber auch alle Personen die ich kenne, beneiden meinen Bruder weil sein Leben sehr gut läuft. Er war im Gymansium und hat immer ein sehr guten Durchnitt gebracht. Er hat sein Abi mit 17 beendet und hat ein 1,7 Schnitt gebracht. Er hat BWL mit einem Bachelor beendet und Arbeitet bald und bekommt ein Einstigsgehalt von 3.700 Euro. Ausserdem ist er sehr muskulös und sehr Kreativ.

Ich hingegen war auf einer Realschule und bin sitzen geblieben in der 9.Klasse und hatte die Gelegenheit mein Abi zu machen aber hatte Angst das ich es evtl nicht schaffe oder mit einem schlechten Durchnitt das Abi schaffe, Deswegen habe ich mich für Fachabi entschieden. Ausserdem wollte ich BWL studieren aber ich weiss nicht ob ich we schaffen werde.

Viele in meinem Umfeld sagen, dass ich sowie mein Bruder sein soll und ich werde auch meistens ausgeschlossen, weil mein Bruder eher zu meinem Cousins passt. Ich habe mir damals vorgenommen besser als er zu werden.

Aber desto älter ich werder desto mehr bemerke ich wie schwierig es wird. Meine Cousins meinten ich soll abenehmen, was ich dann auch erfolgreich geschafft habe. Ich habe 40kg abgenommen aber niemanden hat es interessiert weil Mein Bruder etwas besonderes anscheinend ist. Er ist in allem Besser als ich z.B im Fussbal, beim Zocken, bei der Körperlichen Fitness, bei der Schule etc.

Ich wollte deswegen fragen, was ich tun soll. Sollte ich die Kommentare von den Personen nicht beachten oder sollte ich weiterhin versuchen mich im Schatten von meinem Bruder zu befreien (was ich aber für unmöglich halte)

Schule, Familie, Bruder, Ausbildung und Studium

Aktivitäten nach der Berufsschule im / außerhalb vom Wohnheim?

Hallo!

Ich bin noch am überlegen ob es sich wirklich lohnt mir in Erfurt ein Zimmer für die Berufsschule zu nehmen (Blockunterricht, je 1-3 Wochen ca. 12 Wochen im Jahr).

Aktuell fahre ich jeden Tag mit Bus & Bahn ca. 3 Stunden einfache Strecke. Da bleibt natürlich nichts mehr vom Tag über und es ist einfach nur anstrengend von um 04:00 morgens bis 19:00 oder sogar noch später unterwegs zu sein.

Eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen wäre es jeden Tag mit dem Auto zu fahren. Das sind 120km einfache Strecke und somit 240km am Tag. Das sind auf 2 Wochen gesehen bereits 2400km. Das ist als Auszubildender vor allem mit einem nicht ganz so sparsamen Auto unbezahlbar, würde aber aus 6 Stunden Fahrzeit 3 Stunden machen.

Nun habe ich mir also Gedanken über eine Unterkunft in Erfurt gemacht. Ich würde fast 5 Stunden am Tag sparen. Allerdings wüsste ich nicht wirklich, was ich in Erfurt nachmittags unternehmen soll, auch da ich kein Mensch bin der sich dann vor den Fernseher setzen kann. Darüber habe ich bereits mit Ausbilder und Kumpels gesprochen, doch denen ist außer saufen auch nicht viel eingefallen :P. Meine Hobbys sind hauptsächlich im IT- und Bastelbereich angesiedelt. Ich kann auch nicht jedes mal die ganze Technik von Zuhause mitnehmen.

Fällt euch eine Lösung ein oder könnt ihr mir sagen, was es für sinnvolle Beschäftigungen nachmittags geben könnte?

Vielen Dank für eure Antworten!

Hobby, Schule, Wohnung, Ausbildung, Berufsschule, Beschäftigung, Internat, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium