Beförderung Bundeswehr..wer gibt Meldung?
Es geht um die Experten unter uns ..nehmen wir an ein obergreiter (Feldwebel Anwärter) wird zum 1 Oktober zum Unteroffizier. Ein hauptgefreiter zum stabsgefreiter auch am 1 Oktober.wer von den beiden wird die Meldung beim Chef abgeben ?? Gibt tatsächlich der OG die Meldung zur Beförderung öder?
6 Antworten
Wenn man sich gemeinsam vorn meldet, meldet immer der Dienstgradhöchste.
Das ist bei Anmeldung der HG und bei Abmeldung dann der Uffz.
Höh? das ist aber nicht korrekt. Denn der Anwärterstatus ist ein Dienstgradzusatz aber eben kein Dienstgrad.
Ich schrieb, wie das bei mir, also meiner Einheit gehandhabt wurde.
Die Dienstgrade werden in der Regel getrennt von einander befördert.
Ansonsten immer der Dienstgradhöchste.
Der mit dem höchsten Dienstgrad.
Jeder für sich, oder ich habe deine Frage nicht verstanden. Die Einheit tritt an, der HG wird vor die Truppe befohlen, die Einheit geht in "Stillgestanden", er wird befördert, meldet sich bei seinem Einheitsführer, oder dem, der ihn befördert hat, mit neuem Dienstgrad, und tritt zurück in die Reihe.
Dann passiert alles aufs neue. Der OG tritt nach Aufforderung vor die Truppe, wird befördert, meldet sich mit neuem Dienstgrad, tritt zurück ins Glied, die Einheit geht ins "Rührt Euch", und der Einheitsführer oder ein von ihm Beauftragter lässt abrücken, nachdem er die Einheit stillstehen ließ.
Keiner.
Der "Chef" wird die Meldung an die beiden geben. Und zwar im "Stillgestanden" und vor versammelter Mannschaft.
Und dann wird er ihnen (zusammen mit dem Spieß) auf die Schulter hauen.
Bei mir meldete immer der (in diesem Falle) der OG/UA, auch wenn ein HG anwesend war.