Weisheitszähne mit Vollnarkose?
AN DIE DIE SCHON DIE WEISHEITSZÄHNE ENTFERNT BEKOMMEN HABEN
Wie wurden eure entfernt und wie zufrieden wart ihr mit der Entscheidung? Ich weiß noch nicht ob ich örtliche Betäubung oder Vollnarkose will. Aber die müssen bei mir demnächst leider raus :(
Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen
15 Antworten

Hallo,
war kein Problem, dauerte ca. 20 Minuten und die Tage darauf habe ich ein Schmerzmittel genommen. Es war nicht so schlimm, wenn es nötig wäre, würde ich es heute wieder mit lokaler Betäubung machen lassen.
LG 🙂

Geht eigentlich. Sind ja nur 15 bis 20 Minuten. Ist aber schon recht unangenehm. Schließlich ist das ein recht starker, zahnmedizinischer Eingriff. Wenn man gar nicht mit Schmerzen / lauten Geräuschen klarkommt, sollte man das unter vollnarkose machen. Ich würde aber Betäubung empfehlen, da man dann nach unter 30 Minuten wieder auf den Beinen ist.

Musst du wissen. Es ist auf jeden Fall unangenehm, dauert aber auch nicht lange. Du musst halt überlegen, was dir wichtiger ist: dass du nichts mitbekommt oder das alles schnell vorbei ist und du danach direkt wieder nach Hause kannst.

Auf jeden Fall örtliche Betäubung. Eine Vollnarkose ist auch immer noch eine höhere Belastung für den Körper.

Normalerweise, wenn keine medizinische Indikation vorliegt, bezahlen die Krankenkassen keine Vollnarkose. Die müsste man dann aus eigener Tasche berappen.
Du solltest deshalb mit dem Zahnarzt oder Chirurgen die Narkoseform zuvor besprechen, damit es da keine böse Überraschung gibt. Maßgeblich ist sicher auch, wie die Weisheitszähne angelegt sind. Wenn sie schöne gerade nach unten wachsende Wurzeln haben, ist die Entfernung unkompliziert und schnell. Eine Röntgenaufnahme würde darüber Aufschluss geben. Sprich mit deinem Zahnarzt, sag ihm auch dass du Angst hast.

Ja die Vollnarkose müsste ich selber bezahlen aber das wäre in Ordnung. Ich weiß nur nicht ob ich mir das wirklich antun soll weil so eine Narkose den Körper ja doch ganz sch9n durcheinander bringt ...

Also ich habe mal eine sehr umfangreiche Oberkiefer OP unter Lokalanästhesie gehabt und würde es nie wieder so machen. Das war für mich ein richtiger Horrortrip, die Geräusche, die Operateure, die Instrumente und das Blut das da rumspritzte, all das hat mich zutiefst erschüttert. Nach der OP habe ich noch 2 Tage immer wieder angefangen zu weinen, weil ich so erschrocken und erschüttert war. Aber das war eben auch keine Weisheitszahn OP. Meine Weisheitszähne sind alle gut angelegt, schieben nicht, stören nicht, sind kariesfrei und darum auch alle noch vorhanden, obwohl ich über 50 Jahre alt bin.Mein Zahnarzt vertritt die Meinung, dass erhalten werden muss, was erhaltenswürdig ist. Bis jetzt habe ich nie Probleme mit oder durch Weisheitszähne gehabt.

Ich habe mir damals alle vier auf einen Schlag mit Vollnarkose entfernen lassen und es war überhaupt kein Problem. Gekostet hat es mich 230€. Danach war ich auch sofort wieder bei mir und habe nichts Wirres geredet.
Ich selbst habe eine stark ausgeprägte Spritzenphobie und hatte vor ca. 3 Jahren fürchterliche Schmerzen an den unteren Weisheitszähnen, weil das Zahnfleisch obendrüber entzündet war, da sie wegen Platzmangel nicht durchbrechen konnten. Vor lauter Angst und Panik vor der OP habe ich sie monatelang vor mich hergeschoben, bin immer wieder zum Arzt, um Salbe in die entzündeten Taschen machen zu lassen. Die Entzündungen kamen aber immer wieder und irgendwann musste ich sogar Antibiotika deswegen nehmen.
Dann wurde mir das alles zu schmerzhaft und zu nervig, sodass ich mich dann für die OP unter Vollnarkose entschieden hatte. Diese Entscheidung habe ich im Nachhinein nie bereut.
Die ganze Angst und Panik vorher war völlig überflüssig. Von der OP bekommst du mit einer Vollnarkose gar nichts mit und hinterher wachst du völlig entspannt auf. Heutzutage ist eine Vollnarkose für einen gesunden Menschen auch nicht mehr gefährlich, denn du hast ein Vorgespräch bei einem Anästhesisten, der dann auch die Narkose während der OP durchführt. Gekostet hat es mich 230€, das Geld war es mir aber komplett wert.
Aufgrund meiner Spritzenphobie wurde mir ein Beruhigungsmittel gegeben, bevor mir der Zugang für die Narkose gelegt wurde, sodass auch das ohne Probleme möglich war.
Die OP, in der alle vier Zähne auf einmal entfernt wurde, dauerte ungefähr eine Stunde und nach dem Aufwachen musste ich auch ca. eine Stunde zur Überwachung in der Praxis bleiben.
Ich hatte sofort gut gekühlt und in den Tagen nach der OP keinerlei Beschwerden oder Schmerzen, auch keine Hamsterbacken oder blaue Flecken. Beim Essen habe ich bis zum Entfernen der Fäden darauf geachtet, nur weichere Dinge zu essen.
Ich habe also trotz meiner Panik nur gute Erfahrungen gemacht und rate dir unbedingt dazu, das Ganze unter Vollnarkose machen zu lassen. Eine Sedierung empfehle ich dir nicht, da viele Leute zwischendurch trotzdem etwas mitbekommen und es oft auch nicht so sicher ist, wenn kein Anästhesist dafür kommt. Gänzlich abraten kann ich dir von einer OP mit örtlicher Betäubung, denn du bekommst oft 6-8 Spritzen, die teilweise richtig schmerzhaft sind.

Ja diese Knackgeräusche und das ziehen am Kiefer mag ich gar nicht. Mir wurde schonmal ein gesunder Zahn gezogen mit örtlicher Betäubung und dieses Gefühl dass der am Kiefer zerrt und der Zahn aber eigentlich nicht will war schon unerfreulich.