Braucht man bei einer Ausbildung immer eine beglaubigte Kopie oder selten?
Ich wollte wissen ob man oft eine beglaubigte Kopie braucht oder nicht Unbedingt. Und bei Berufschulen ?
1 Antwort
Beglaubigte Kopien braucht es immer dann, wenn zuverlässig nachgewiesen werden soll, dass die Kopie nicht gefaked ist. Manchmal kann man zur Kopie auch das Original vorlegen, damit das Personal sich überzeugen kann, dass nicht betrogen wurde. Aber das geht nicht immer und auch nur direkt vor Ort.
Das kommt dann auch immer darauf an, ob die Sachbearbeiter:innen die Zeit und die Lust haben, manuell zu vergleichen. Wenn viel und schnell kontrolliert und gesammelt werden muss, ist eine beglaubigte Kopie einfach besser.
Sein kann, kann alles. Aus meiner Erfahrung mit manipulierten Kopien kann ich nur davon abraten. Originale kann man vom Aussteller neu anfordern.
aber wenn man sowieso paar schlechte noten hat kann man nichts falsch machen, wenn ich jetzt nur positive noten hätte wäre das original nötig aber bei schlechten noten doch nicht?
Wer sagt denn, dass du überhaupt auf der Schule warst. Es lassen sich nicht nur die Noten fälschen, sondern das Zeugnis insgesamt, Schulzeit...Abschluss...alles ist möglich. Daher...Kontrolle, Kontrolle, Kontrolle.
Aber wenn es darum geht können die Arbeitsgeber oder die Berufsschule dort anrufen um zu fragen ob ich auf dieser Schule ging oder nicht. Ich hab schon am Montag ein Vorstellungsgespräch und denke nicht das ich bis dann das Original bekomme :/
Sonst noch eine Bequemlichkeit gewünscht, vielleicht ein Tässchen Kaffee dazu? Ernsthaft - schon aus Datenschutzgründen dürfen solche Anfragen am Telefon nicht beantwortet werden. Außerdem sind die Zeugnisse zumeist in Archiven abgelegt und ein neues Exemplar zu produzieren braucht Zeit. Eine mündliche Auskunft wäre unabhängig vom Datenschutzproblem zeitaufwendig und völlig unangemessen. Das ist schließlich deine Aufgabe, die Unterlagen passend vorzulegen.
Aber kann es sein das manche auch eine einfache Kopie zulassen? ich finde mein Original nicht mehr