Arbeit – die neusten Beiträge

Kollegen immer absagen?

Hallo!

Ich bin jetzt seit knapp 5 Monaten in einem neuen Unternehmen beschäftigt und bereue es zutiefst - aufgrund meiner Kolleginnen. Es sind zwei Frauen mittleren Alters, eine davon hat mich mal komplett angeschrien (wegen einem wirklich unnötigem Grund) und hat bei meiner Chefin über mich bei offener Tür gelästert. Die Andere redet nichts und wenn sie redet, dann hat sie was auszusetzen. Private Gespräche gibts nicht - obwohl ich es echt schon öfter versucht habe. Ich werde aber sofort mit einem kurzen „Aha, na dann“ abgewiesen und möchte dann ehrlicherweise auch nicht weiter von mir erzählen, wenn man eine solche Desinteresse zeigt. Die beiden sind zeitweise echt gemein und wir sind einfach nicht auf einer Wellenlänge - ich mache meinen Job, so gut es geht (da ich leider auch weder eingearbeitet wurde noch unterstützt werde) und mehr nicht.

Jetzt wurde ich aber schon 2 Mal gefragt, ob ich in der Mittagspause mit essen gehen will. Ehrlicherweise bin ich immer froh, wenn ich mittags meine Ruhe von der Meckerei habe, aber irgendwie habe ich auch schlechtes Gewissen. Morgen wollen sie wieder essen gehen, habe aber echt keine Lust, mich in der Arbeit anschnauzen und andererseits ignorieren lassen zu können und dann auf „gute Kollegschaft“ in der Mittagspause zu machen. Ich bin da lieber allein.

Was sagt ihr zu der Situation? Verhalte ich mich dämlich? :(

Liebe, Essen, Arbeit, Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Kollegen, Streit, kolleginnen

Wen würdet ihr eher wählen?

Fiktive Frage. Ihr habt die Wahl zwischen 2 Bundeskanzlern mit extrem hoher politischer Kompetenz, jedoch mit kleinen Unterschieden.

Kanzler 1: Ist menschlicher, offener, verständnisvoll, weitsichtig. Er ist sehr nahbar, tritt immer äußerst locker auf, wirkt im Auftreten fast wie der beste Kumpel mit den gleichen Problemen wie ihr selbst, der euch immer unterstützt. Er versteckt kaum etwas, Ihr könnt euch mit ihm besser identifizieren. Er hatte vor der Politik aber eine ziemlich "einfache" berufliche Laufbahn. (zum Beispiel "nur" eine Ausbildung zum Rettungssanitäter, Kaufmann, Erzieher etc.)

Kanzler 2: Wirkt leicht abgehoben, teilweise Autoritär und nicht wirklich nahbar, wirkt ziemlich distanziert und weit weg. Im Auftreten wirkt er nicht so, als könnte man mit ihm sprechen. Er hat aber eine äußerst starke, beeindruckende, berufliche Laufbahn in einem oder mehreren angesehenen Berufen (zum Beispiel Arzt, Anwalt, Richter oder Ökonom), was auf dem Papier darauf schließen lässt, dass er vielleicht eine bessere Wahl ist, dies konnte er jedoch bereits nicht beweisen und ist eine reine Spekulation.

Nicht vergessen: Die grundlegende politische Kompetenz ist nahezu gleich, in ihrer Vergangenheit haben beide Kanzlerkanditaten vergleichbar gute Erfolge geleistet und vertreten nahezu die gleichen Ansichten.

Kanzler 1 88%
Kanzler 2 13%
Europa, Arbeit, Beruf, Finanzen, Freundschaft, Geld, Wirtschaft, Menschen, Bildung, Deutschland, Politik, Alltag, Karriere, Europäische Union, Gesellschaft, Wahlen

Mein Studium ist extrem viel Stress für mich?

Hey Leute, ich bin jetzt im vierten Semester meines Studiums (Lehramt) und merke langsam das mir das alles nicht mehr gut tut. Die ständigen Fristen, Abgaben, Klausuren und Hausarbeiten machen mir einfach nur noch zu schaffen.

Mein Körper ist innerlich nur noch auf Vermeidung aus. Ich schiebe Abgabetermine vor mich her, arbeite dann ständig auf den letzten Drücker, schlafe in dieser Zeit kaum, esse unregelmäßig viel oder wenig und bin permanent auf Koffeein. Schaffe ich dann eine Prüfungsleistung steht direkt wieder die nächste an. Das alles tut meiner Gesundheit überhaupt nicht gut. Ich bin permanent nur noch gereizt und ständig ätzend zu meinem Umfeld obwohl ich das nicht will.

Ich weiß es würde mich total entlasten mich zu exmatrikulieren. Aber andererseits habe ich ja auch schon einige Module geschafft und was wäre die Alternative? Ausbildung oder arbeiten? Ich wollte egtl nicht so früh ein 9 to 5 Mensch werden. Das hat mich immer abgeschreckt aber das Studium ist dagegen glaube ich noch viel stressiger. Außerdem wären meine Eltern dann enttäuscht und ich will ja später auch nicht für einen Hungerlohn arbeiten und wenn ich das Studium schaffe wäre ich verbeamtet.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Also dass das Studium der Horror für euch war? Wie gibt es euch im Studium und wie seid ihr da durchgekommen?

Arbeit, Stress, Master, Zeitmanagement, Hausarbeit, Azubi, Berufsausbildung, Klausur, Lehramt, Studiengang, Studierende, pruefungsstress, Schlafmangel

Lohnt sich die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann?

Hallo zusammen,

Bin M 17 und mache gerade eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei Lidl, bin im ersten Lehrjahr und ich habe echt keine Nerven mehr dafür! Bin da jetzt seid dem 1.08 und mittlerweile fühlt sich jeder Arbeitstag wie eine Qual an. Ich habe das Gefühl das meine Chefin mich absolut nicht leiden kann obwohl ich eigentlich immer mein bestes gebe.

Es herrscht für mich immer so ein hoher Druck, weil sie bei jedem kleinen Fehler direkt sauer wird und ich alles sehr sehr schnell erledigen soll, teilweise schneller als andere Mitarbeiter.
Mittlerweile bin ich auch schon schneller geworden aber selbst vor zwei Monaten wo ich noch nichtmal wusste wo alle Produkte genau sind wollte meine Chefin das ich mir einen Timer von 20 Minuten mache und eine ganze Fleischpalette alleine verräume.

Als ich dann nach 25 Minuten fertig war war sie trotzdem richtig sauer weil ich 5 Minuten länger gebraucht habe. Ich glaube ehrlich das die sich selber nicht leiden kann so wie die sich manchmal aufführt.
Ich könnt hier noch hundert andere Sachen aufzählen die mich in meinem Betrieb jeden Tag aufs Neue zum ausrasten bringen naja was soll man machen…

Mittlerweile weiß ich nicht ob ich einfach kündigen soll oder weiter durchziehen sollte, weil eigentlich will ich die Ausbildung zu Ende machen aber ich glaube ich werde bald verrückt wenn es so weitergeht. Ich bekomme manchmal auch kaum Schlaf weil ich in der gleichen Woche Früh und Spätschicht habe also ich kann meinen Schlafrhytmus garnicht anpassen und meine Chefin meckert mich dann dafür an dass ich müde bin und zu langsam bin.

Vor kurzem kam meine Chefin zu mir und meinte ich habe 66 Minustunden die ich wenn ich jetzt 18 werde abarbeiten muss, dass heist ich soll dann 8 Wochen lang 6 Tage die Woche arbeiten… aber das ist wie ich letztens erfahren habe garnicht meine Schuld dass ich Minusstunden habe weil ich einfach falsch geplant wurde bzw. Weil ich noch nicht 18 war eine Stunde Pause machen musste und dann halt nur 7 Stunden gearbeitet habe von 8 Stunden die ich da war.

Die Minusstunden haben sich dann halt seid Beginn der Ausbildung angesammelt und keiner hat mir was gesagt. Das wusste ich die ganze Zeit nicht und jetzt meinte sogar der Verkaufsleiter der letztens in der Filiale war, dass ich „meine Arbeitszeiten besser im Blick haben soll“ als wäre es meine Aufgabe meine Arbeitszeiten zu planen.
Die sind doch alle nicht mehr ganz normal!

Es ist gerade sehr schwer weil ich zum einen nicht abbrechen möchte weil ich schon mein Abitur auf dem Gymnasium nicht geschafft habe, zum anderen Sehe ich auch keinen Sinn mich hier noch 3 Jahre durchzuquälen um dann eine Ausbildung für einen Beruf zu haben den ich später eh nicht machen will.

Nebenbei mache ich Musik und versuche mich selbständig zu machen und das macht mir auch sehr viel Spaß aber manchmal bin ich selbst dafür zu ausgelaugt nach der Arbeit. Auch für Freizeitaktivitäten habe ich nicht mehr viel Zeit.

War hier jemand schonmal in einer ähnlichen Situation und kann mir weiterhelfen? Wäre es dumm jetzt abzubrechen? Und welche anderen Ausbildungsberufe könntet Ihr mir empfehlen? Weil ich ungerne nur mit einem Realschulabschluss versuchen will mich selbstständig zu machen.

Danke schonmal für die Antworten!

Nico

Leben, Arbeit

in welchen Berufen kommt es rein nur aufs können an und nicht des Bildungsgrades/abschlusses?

also wenn man sehr gut verdienen möchte, mit 30 erst seinen hintern hochkriegt und abliefern möchte, sich auch Geistig weiter entwickeln möchte unbedingt, in welchen Jobs werden gutes können wirklich gut bezahlt? Ich denke in vielen der Berufe wo man richtig gut bezahlt werde benötigt man einen höheren Bildungsabschluss für und auch etwas Glück damit einen Fuß in dem jeweilig guten Unternehmen zu setzen um dann der Karriere Leiter oben drauf noch aufzusteigen mit weiteren Bildungsabschlüssen, und da wird man dann erst richtig gut bezahlt wenn man wohl Führungsaufgaben übernimmt, und da bauen die Firmen doch wohl eher auf jüngere Potenziale, leider muss ich mich damit abfinden das dieser weg für einen wie mich kaum möglich wäre oder sehr sehr schwierig. Deshalb frage ich in welchen Berufen kommt es rein nur aufs können an?

zu meinen Stärken, und ich sage nicht ich sei perfekt, aber ich kann es, ich kann viele dinge richtig verrichten, weil ich gut darin wäre 1+1 zusammen zu zählen, ich hab eine Eigenschaft das mich eigentlich in vielen dingen zum Profi machen würde, bin einfach schlau und nur allein deswegen möchte ich mich ordentlich reinhocken, meine Stärke wäre das ich ein guter Beobachter bin, also ich kann sehr gut analysieren und habe den richtigen gespür für richtige handlungen, sozusagen Problem orientiert, und es sei angemerkt das kommt rein aus der natürlichkeit heraus, es ist ein Talent oder intelligenz, dass stark ausgeprägt wäre wenn ich mich dabei konzentriere, es ist wohl auch eine starke kognitive Fähigkeit das bei mir der fall ist, ich kann auch schnell denken und komplexe dinge erfassen.

Zudem habe ich auch guten Geschmack wenn ich die kreativität freien lauf setze.

Ich habe aber keinen Abschluss, oder besser gesagt nur einen Realschulabschluss, aber studieren jetzt noch in diesem Alter und wohin mich dann dieser weg führen mag das mag ich ein wenig bezweifeln, in DE kommt es gefühlt nur aufs Papier an und das hat man im besten fall auf dem ersten weg hingekriegt, ich komm aber nicht aus einer wohlhabenden Familie und mich damit abfinden möchte ich auch nicht, ich möchte es zum wohlstand bringen einfach weil ich Talente habe, ich bin krass könnte man sagen ok, ist mir egal ob irgendein neider sein maul aufmachen muss und versuchen will an mir schwächen zu finden auf die er rumbohren kann, das prahlt lediglich auch nur an mir ab und sowas interessiert mich nicht, ich lasse mich gerne vom besseren belehren und das nehme ich auch dankend an und vielleicht sogar auch demütig, weil vor mir gabs natürlich welche die es auch besser machten, deshalb an Respekt mangelt es mir sicher auch nicht.

Gerne könnt ihr mir paar Berufe rausklopfen um meine Frage zu beantworten, das wäre gut.

Arbeit, Beruf, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit