Geht es mit Deutschland jetzt Berg ab?
Sowie gesellschaftlich als auch wirtschaftlich?
12 Antworten
Ja sollen sie nicht mehr "Guten Abend" sagen? In einigen Sendungen in Bayern heißt es "Grüß Gott", nehmen wir das? Oder Bonsoir, das ist auch nicht verkehrt.
Ich kann ja nur hoffen, dass allen klar ist, dass ein bisschen bergab kein allzu großes Problem ist, wenn man eh schon sehr weit oben ist. Abgesehen davon: Was genau ist mit Deutschland gemeint?
Achso: Wirtschaftlich und gesellschaftlich sind untrennbar miteinander verbunden. Die Ökonomie ist eine Gesellschaftswissenschaft (auch wenn viele Vulgärökonomen gerne eine Naturwissenschaft draus machen würden).
Nein, auch wenn manche Snowflake wegen einer modernisierten Ansprache in der Tagesschau die Nerven verliert.
Und wieder mal: Jammern auf höchstem Niveau...🤢🤮
Wenn man sich so sehr an einer Begrüßung hochzieht, ist man selbst das Problem und nicht Deutschland. Da gibt es ganz andere Probleme.
Der FS scheint ganz Deutschland an einem "Meine Damen und Herren" festzumachen. Das ist für ihn persönlich problematisch.
Es zeigt den gesellschaftlichen Wandel in Richtung Behandlung irrelevanter Probleme! Darum liegen wir am Boden!
Richtig. Sich so sehr an einer Begrüßung aufzuhängen ist ein sehr irrelevantes Problem.
Oder mal anders gefragt: Wie soll die Tagesschau das Milliardenloch im deutschen Haushalt stopfen, und wie die marode Infrastruktur sanieren?
Jeder sollte vor der eigenen Tür kehren.
Du hast ja einen sicheren Job also interessiert es dich nicht.