Was passiert wenn ich einfach so die Ausbildung abbreche?
Wir haben Dezember und ich tu spaßeshalber die Ausbildung abbrechen. Was genau passiert dann? Also ich bin arbeitslos und dann? Was passiert mit meinen sozial Versicherungen? Krieg ich ich irgendwelche Nachrichten vom Job Center oder von der Agentur für Arbeit? Ich hab mal was von einer Sperre gehört?
Ich weiß das man niemals sowas machen sollte sondern erst wenn man einen neuen Vertrag unterschrieben hat aber die Frage interessiert mich schon länger! Würde mich freuen wenn jemand eine Antwort hätte!
7 Antworten
Wenn du deine Ausbildung ohne Plan abbrichst, hat das folgende Konsequenzen:
1. Arbeitslosigkeit und Arbeitslosengeld: Du meldest dich bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend. Anspruch auf Arbeitslosengeld hängt von deiner bisherigen Beschäftigungsdauer ab. Ohne wichtigen Grund droht eine Sperrzeit von bis zu 12 Wochen, in der du kein Geld bekommst.
2. Sozialversicherung: Mit dem Ausbildungsabbruch verlierst du die Absicherung (Kranken-, Renten-, Pflegeversicherung), es sei denn, du meldest dich arbeitslos. Dann übernimmt die Agentur für Arbeit die Beiträge.
3. Nachrichten von Behörden: Nach dem Abbruch wirst du von der Agentur für Arbeit kontaktiert. Sie prüfen deine Situation und bieten Unterstützung wie Bewerbungs- oder Vermittlungshilfen an.
Ein Abbruch ohne Alternativplan kann finanzielle und berufliche Nachteile haben. Planung und Beratung sind daher wichtig!
Ja, ich habe es von chatGPT kopiert, danke, dass du es bemerkt hast.
man muss sich SELBST um alles kümmern, von alleine passiert da nix.
Angenommen ich hab für 2 Monate dann nichts gefunden wie ist das dann mit den Lücken im Lebenslauf?
Ein zukünftiger Arbeitgeber wird dann beim Bewerbungsgespräch in der Regel nachfragen wie es zu der Lücke kam...
die sind dann halt da und du musst die ggf vor zukünftigen AGs rechtfertigen.
Tja, du hast dann beim Amt eine Speere von drei Monaten. (Obwohl ich mir da nicht sicher bin, eine Ausbildung könnte heißen das du nie genug eingezahlt hast, dann hast du eh keinen Anspruch) Du hast dann auch eine Stelle im Lebenslauf die du erklären musst, die "Begründung" wollte das mal ausprobieren, wird wohl nicht gut ankommen.
Arbeitslosmelden bzw. ausbildungssuchend melden, sofern zutreffend, mußt Du Dich selbst.
ich tu spaßeshalber die Ausbildung abbrechen.
Was ist daran ein Spaß?
Beim Arbeitslosengeld mußt Du mit der Verhängung einer Sperrzeit rechnen bzw. bei Bürgergeldbezug mit einer Leistungsminderung.
Wenn du kündigst, bekommst du eine Sperre.
Wie ist das wenn ich einen Vertrag unterschreibe für eine neue Ausbildung die nächstes Jahr im August beginnt. Muss ich dann bis Juli in der aktuellen Ausbildung bleiben um im August die neue anzufangen?
Schön von chatGPT kopiert