Was bringt Abitur wenn man nicht studiert?

6 Antworten

Es gibt einige Ausbildungsberufe, die sich nach wie vor hoher Beliebtheit erfreuen und wo sich auch überwiegend Menschen mit Abi bewerben. Wenn du einen dieser Berufe erlernen wollen würdest, wäre es also vor allem kein Nachteil gegenüber den anderen, die sich dort bewerben, wenn auch du das Abi mitbringst.

Zudem sind Menschen mit Abi einfach mal zwei Jahre älter, was in diesem Alter einen enormen Unterschied ausmacht. Auch das ist ein Pluspunkt bei Bewerbungen um Ausbildungsplätze.

Und dann kann es immer noch sein, dass du während der Ausbildung merkst, dass du dort etwas gefunden hast, was dir total liegt und wo du dich zum Beispiel durch ein Studium noch sehr viel intensiver mit befassen wollen würdest. Ohne Abitur gibt's nur eingeschränkte Umwege in ein Studium, mit Abitur geht's direkter und mit einer breiteren Auswahl an Hochschulen.

So oder so - bevor du das Abi abbrichst, solltest du einen klaren Plan UND einen unterschriebenen Ausbildungsvertrag in der Hand halten! Allein schon, weil du wahrscheinlich noch schulpflichtig bist...

Für die Ausbildung an sich bringt dir das Abitur nichts, abgesehen von solchen Dingen wie die eventuelle Befreiung von gewissen Unterrichtsfächern an der Berufsschule.

In deinem späteren Lebens- und Karriereweg kann dir das Abitur dennoch so manche Türe öffnen, die dir andernfalls verschlossen geblieben wären.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Abi hält dir halt alle Türen offen (wenn du doch studieren möchtest) und du hast Zugang zu Berufsausbildungen, wo du ohne Abi vllt. sonst nicht genommen worden wärst.

Ja auch da hilft es weil man mehrere Berufe ergreifen kann

Woher ich das weiß:Recherche

Bringt nichts. Man muss schon den Master machen wollen und bestenfalls, vor der Regelstudienzeit fertig sein


XXsadXX  02.12.2024, 22:42

So ein Unsinn