Verkürztes Abi durch Ausbildung oder was geht vor?
hallo
ich möchte Zoologie studieren und habe mich etwas informiert. Natürlich braucht man ein Abitur zum studieren, allerdings möchte ich im August meine Ausbildung als tierpflegerin anfangen. Wenn ich diese ausbildung habe, verkürzt sich dann mein Abi, sprich müsste ich dann trotzdem 3 Jahre lang in die schule ? (habe mittlere reife abschluss)
Oder wäre es sinnvoller erst das abitur zu machen, ausbildung und abi gleichzeitig geht ja gar nicht. ausserdem haben wir nicht viel geld dass ich nur das abitur machen könnte ohne arbeiten, aber trotzdem will ich ja zur sicherheit eine ausbildung haben.
Ich hoffe ihr versteht das irgendwie 😅
ich bin 18 und wenn ich erst ausbildung und dann abi machen würde könnte ich erst mit 24 anfangen zu studieren
5 Antworten
Mach Abitur so schnell wie möglich. Alles andere wird deinen Weg hin zum Traumberuf nur komplizierter und länger machen.
Durch das Abitur verkürzt sich die Ausbildung, umgekehrt funktioniert das nicht.
Du kannst auch erst die Ausbildung machen. Das hätte, ich meinen Augen, einige Vorteile.
- Du arbeitest und sammelst Erfahrung
- Du siehst, ob der Bereich generell überhaupt etwas für dich ist
- Abitur kann man jederzeit auch neben dem Job nachholen, wenn man sich reinkniet
- Es verkürzen sich durch Arbeit die möglichen Wartesemester
Aber die Entscheidung abnehmen kann dir keiner.
Alles richtig, bis auf:
Es verkürzen sich durch Arbeit die möglichen Wartesemester
Da verkürzt sich gar nichts. Das Vergabeverfahren funktioniert anders.
Naja wenn du fachabi machst das kannst du denn durch deine Ausbildung verkürzen.
Mache ich auch. Mache eine ausbilundg und muss dann nur noch das letzte Jahr vom Fachabi machen.
Bei richtigen Abi kann man glaube ich nicht verkürzen
Doch, es ist absolut hirnrissig. Ich habe Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung gemacht, meine damalige Freundin Abitur.
Ich hätte bei einer Ausbildung bei der Bank oder in was anderem Kaufmännischem die vollen drei Jahre machen müssen. Meine damalige Freundin konnte verkürzen, obwohl sie keinerlei Vorwissen hatte.
Aber das kommt immer auf das Bundesland an.
Okay... Wenn man jetzt aber sagt man macht nur einmal eine ausbiludng dann nimmt sich das doch nichts, wie ich hier immer wieder lesen konnte.
Wenn man Abi macht, kann man die ausbildung verkürzen. Wenn du aber nh ausbilundg hast, dann kannst du dein Fachabi verkürzen, allerdings nicht das "Allgemeine". Müsste man vorher wissen was man braucht/machen will und dann überlegen.
Es kommt auch auf den Betrieb an.
Generell gilt aber
Voraussetzung für VerkürzungUnter bestimmten Voraussetzungen können Ausbildungsverhältnisse aber verkürzt werden:
- um 6 Monate, wenn der Auszubildende schulisch die Fachoberschulreife erreicht hat.
- Um 12 Monate nach abgeschlossener Ausbildung, bei (Fach)Hochschulreife oder wenn der Auszubildende mindestens 21 Jahre alt ist.
Fachabitur geht auch auf ein bis zwei Jahre. Das "gesamt" Abitur dauert idR länger.
Ich würde dir empfehlen, erst die Ausbildung zu machen. Du verdienst Geld, sammelst Berufserfahrung und siehst ob der Beruf etwas für dich ist. Wenn du danach weitermachen willst kannst du auf die BOS gehen, um dein Abitur nachzuholen. Bei uns in Bayern geht das teilweise sogar auf ein Jahr. Danach kannst du dann studieren.
Also in der Regel wird die Ausbildung verkürzt, wenn du ein Abitur hast. Andersherum glaube ich nicht.
kann man gleichzeitig eine ausbildung machen ? ich brauche das geld