Alle Beiträge

ihm doppelt schreiben?

Hallo liebe Leser*innen,

ich befinde mich momentan in einem Dilemma, das mich nicht zur Ruhekommen lässt. Ich arbeite nebenher als Kellnerin und hatte ich letzten Monat die Gelegenheit, bei einem Seminar 3 Tage lang die gleiche Gruppe von 60 Personen zu bedienen, darunter auch einen jungen Mann, der mir sofort ins Auge gefallen ist. Kurz vorab er lebt in einer anderen Stadt und hat eine Freundin. Allerdings planen sie, diese Beziehung zu öffnen, was selbstverständlich bereits mit seiner Partnerin besprochen wurde.Ich selbst bin frisch (fast zwei Monate) aus einer vierjährigen Beziehung heraus und möchte nicht sofort in etwas festes stürzen. Die idee einer offenen Beziehung finde ich jedoch interessant, da ich das auch mit meinem Exfreund im Sinn hatte, es aber nie dazu kam.

Ich habe das Gefühl, dass wir uns sehr ähnlich sind, und instinktiv weiß ich, dass ich ihn besser kennenlernen muss. Es ist schonbemerkenswert, dass ich ihn direkt nach meiner Trennung getroffen habe und der Name fast identisch dem meines Exfreundes ist. Exakt gleiche Buchstaben, nur zwei sind vertauscht.

An dem ersten Abend fand eine Abendveranstaltung statt, da hat er mich mit seiner Ausstrahlung sofort gefesselt. Ich konnte seine positive Aura spüren, die so viel Frieden und Authentizität ausstrahlte. Die Blicke, die er mir zuwarf, waren deutlich und ich hatte das Gefühl, dass er ebenfalls Interesse an mir hat. An dem Abend haben wir mehrmals kurz gequatscht, und nach der Arbeit haben wir vier Stunden lang geredet, auch wenn ich von der Arbeit müde war und er mich etwas verlegen machte. Wir haben romantisch am Kanal getanzt und den Sternenhimmelbetrachteten. Die Verbindung zwischen uns war spürbar.
Am nächsten Tag war ich wieder bei der Arbeit, und die Blicke waren nach wie vor da. Wir hatten auch die Gelegenheit, kurz zu plaudern, und ich habe ihm gestanden, dass ich ihn jetzt schon sehr mag und bereit gewesen wäre, ihn zu küssen. Er hat das erwidert und gesagt, dass er mich ultra attraktiv findet und den Kontakt gerne aufrechterhalten möchte. Wir haben unsere Nummern ausgetauscht, und am dritten Tag hatten wir wieder intensiven Blickkontakt. Nach Feierabend hat er auf mich gewartet, und wir haben erneut Stunden lang geredet. Wir sind uns auch etwas näher gekommen, indem wir uns feste umarmt haben, und plötzlich sagte ich „ich wünschte, du hättest keine Freundin“ Das meinte ich nicht wirklich so wie ich es sagte, sondern ich wollte ihn einfach impulsiv küssen, ohne an irgendetwas oder jemanden zu denken. Ich habe das aber nicht weiter erklärt, und ich denke, das könnte ihn möglicherweise etwas abgeschreckt haben..

Er erwähnte, dass ich die dritte Person bin, die ihm so gut gefällt (die eine ist seine ex und seine jetztige Freundin). Er machte eine Anspielung auf meine Lippen und sagte „Deine Lippen sind so schön.“ Daraufhin fragte ich ihn, ob ich ihn küssen dürfe, und küsste ihn dann auf die Wange. So etwas ist mir noch nie passiert, dass ich jemanden so sehr interessant finde.

In den folgenden zwei Wochen hatten wir viel über WhatsApp Kontakt. Da haben wir uns deutlich zu verstehen gegeben wie gut wir uns finden. An einem Tag habe ich erst drei Tage später auf seine Nachricht geantwortet, weil bei mir viel los war, und mein Exfreund sich wieder gemeldet hat. Danach schrieb er mir nicht mehr zurück, obwohl ich wirklich Interesse an ihm habe und mich frage, was er gerade macht und wie es ihm geht. Auch wenn’s keine Beziehung ist, kann da wenigstens eine schöne Freundschaft daraus werden.

Jetzt habe ich die Frage: Wie kann ich das Gespräch mit ihm wieder aufnehmen? Wie wäre es ein guter Einstieg?

Liebe, Chat, Beziehung, Sex, Kommunikation, Liebesleben, offene Beziehung

Warum Lieben es Menschen zu verallgemeinern?

Hallo Leo hier :)

Wir haben leider einige Probleme unter uns mit anderen Menschen oder sonstiges man kann aber den Rahmen nicht spalten ,weil man sonst hunderte Bücher schreiben könnte. Mich regt es ein wenig auf ,dass ein großteil der Menschen immer wieder dazu tendiert eine Gruppe von Menschen in eine Schublade zu stecken ,ganz klassisch dargestellt: Einer oder eine Gruppe macht etwas schlimmes und deshalb wird gleich ein ganzes Land/Menschen (aus anderen Regionen) in den Topf geworfen und verurteilt,man spricht oft drüber aber es gibt nie so wirklich Antworten.

Ich hatte hier sogar auf Gutefrage einen Kommentar mal gelesen der sich wegen einem Praktikanten beschwert hat ,weil dieser zu "unfähig" im Beruf sei (ohne wirklich einzugehen was Ursachen sein könnten ) ,daraufhin wurde wegen dieser einen Person gleich eine komplette allgemeinheit schlecht geredet und zwar "die traurige Gesellschaft".

Nun könne man behaupten,dass dies eine Art von einem Vorurteil ist um sich selbst zu beschützen ,jedoch müsse man dann nicht Hinterfragen wo die Grenzen sind ?

Habe jetzt zum Beispiel eine Asiatin alleine die seit 10 Jahre versucht in Deutschland ein Leben aufzubauen den Corona Virus verbreitet oder sei es China selbst gewesen?Laut den Allgemeinern wäre es die Asiatin die nicht Mal etwas damit zu hat gewesen ..warum ?

Um vielleicht die Schuld anderen zuzuschieben ?Um sich selbst zu schützen? Vielleicht ,weil man auch einfach genervt ist mit sich oder der Situation?

Wie wir alle wissen gibt es aber andere tausende Beispiele gegen Afrikaner , Türken,Amerikaner und so weit das Auge reicht leider sind oft auch Deutsche betroffen die zwar "nicht deutsch " aussehen, wiederum nichts für ihre eigene Herkunft können.

Deshalb habe ich mal gefragt was anderen Personen über diese schon fast "Identitätskrise " im eigenen Land halten oder ob jemand vielleicht sogar damit betroffen ist /war und gerne seine Ansichten mit uns als Gemeinheit teilt.

Das wäre sehr nett und jeder Nachricht ist herzlich willkommen.

LG Leo 💛

Männer, Religion, Politik, Frauen, Diskriminierung, Länder, Moral, Rassismus, Unzufriedenheit, Verallgemeinerung