Alle Beiträge

Wieso träume ich von zwei Männern?

Hallo,

ich hätte da Mal ne Frage, ich war früher in der Regelschule und habe viel später, kurz vor meinen Abschluss (das ist jetzt einige Jahre her) einen Lehrer (der früher mein geschichts und Sportlehrer war) meine Gefühle zu ihm gestanden. Natürlich er sah gut aus, war lieb und hatte immer ein offenes Ohr für alles und jeden. Es gab natürlich Dinge ich sehr bereut habe wie bei der Projektarbeit, nicht hin als Mentor ausgewählt zu haben. Ich bin da früher nach einer Freundin gegangen, dabei ging es um was geschichtliches.

Jedenfalls ich habe es ihm damals als Brief zukommen lassen.. er reagierte auch und kam weniger Tage später in meine Klasse, kurz vorm Ende des Unterrichts und blieb da und hielt mich schlussendlich auf, damit wir reden können. Dann suchten wir uns einen Raum zum sprechen und so.. natürlich es war vorherzusagen und mir damals auch schon bewusst, dass es nicht funktionieren würde. Es hatte mir nicht wehgetan, ich wollte es ihm schließlich nur wissen lassen.

Nach dem Abschluss sah ich ihn noch wenige Male, dann konzentrierte ich mich auf das Berufsleben und er war Vergangenheit.

Drei Jahre später und ich bin zwar noch nicht wirklich davon überzeugt, bin ich scheinbar in meinen Lehrer verschossen. Berufschule.

Also ich träume öfters normale und seltsame (erotische) träume vom Lehrer aus der Berufschule.. Jetzt habe ich allerdings nach dem ich in der Nacht mehrmals aufgewacht bin, den gleichen Traum öfters. Aber vom Realschul Lehrer. Das hat nicht zu bedeuten, oder?

Männer, Traum

Erbengemeinschaft - Erbanteil weitergeben?

Guten Morgen,

Wir werden diesbezüglich noch einen Anwalt konsultieren, haben einen Termin, allerdings zieht dieser sich noch ein bisschen hin. Ich hab nun auch schon viel hierzu gelesen, allerdings finde ich, dass das Erbrecht in unserer Situation etwas komplex wirkt. Daher wollte ich mal aus Interesse vorab fragen, ob es vielleicht jemanden gibt, der eine ähnliche Situation hatte oder sich besser auskennt..

Folgende Situation
Meine Mutter und meine Tante haben vor einigen Jahren ein Haus mit Grundstück geerbt, Es gibt keinen Nachlassvertrag / Erbvertrag oder ähnliches , nur ein Nachlass-Dokument, dass beide jeweils das Erbe zur Hälfte erhalten.

Nun ist es so, das beide sich nach einem eher schwierigen Kontakt dazu einigen konnten, das, verkauft wird. Meine Mutter wohnt noch selbst in diesem Haus, meine Tante befindet sich im Ausland.

Jetzt ist folgende Situation: 2022 wurde der Teil meiner Mutter gepfändet d.h. Ein Eintrag ins Grundbuch vorgenommen. Da geht es um ein Darlehn vom Sozialamt ca.1989 um knapp 2000 € Als dieser Eintrag gemacht wurde war meine Mutter sehr krank, weshalb wir davon nicht Bescheid wussten. Wir haben davon erst im nachhinein erfahren, sonst hätten wir diese Schulden zu diesem Zeitpunkt bezahlt.

Jetzt meine Frage,
Ist es möglich, dass meine Mutter ihren Erbanteil an ihre Tochter überträgt, sodass sie auch den Verkauf managen kann? Natürlich werden die Nachlass-Schulden endsprechend beglichen, falls das möglich ist. Wie genau läuft das ab? Muss unsere Tante hierzu zustimmen? Oder gibt es da keine Möglichkeiten? Ich möchte das tun, weil meine Mutter immer noch einige gesundheitlichen Probleme hat, und dann wenigstens eine Last wegfallen würde.

Liebe Grüße

Erbe, Erbengemeinschaft

Warum gibt es so viele Menschen die alles mit Auto fahren wollen?

Ich rede nicht davon, wenn eine alte, kranke Frau mit Rollator die 1,5km zum Großmarkt nicht schafft, und ein Taxi ruft auch wenn es teuer ist ( 10€ mit Trinkgeld für ein Weg ).

Warum fahren junge, gesunde Menschen Kurzstrecken bis 5 km mit dem Auto, aus Bequemlichkeit?

Ich habe mich mal mit einem jungen Mädchen getroffen, die wirklich für meine Verhältnisse extrem faul war. Sie wollte ins Parkhaus gefahren werden weil ihr 1,2 km in der Stadt laufen zu viel war. 5 km mit dem Rad wäre auch schon zu viel, sie wollte jeden Meter mit Auto gefahren werden. Sie selber ist dabei ihren Führerschein zu machen.

Es wäre was anderes wenn sie körperlich stark behindert wäre - sie ist aber kerngesund und einfach nur zu faul und hat keine Lust. Dafür habe ich 0 Verständnis.

Den Kontakt hab ich dann ganz schnell abgebrochen, da dies schon beim ersten realen Treffen nur zu Streit führte. Davor hab ich sie nur flüchtig in einer beruflichen Maßnahme öfter gesehen. Und man kam zufällig später auf einem Stadtfest wieder ins Gespräch.

Das sind doch alles Ausreden. Es gibt Regenjacke, es gibt Fahrrad Anhänger oder Trolleys die man zu Fuß schieben kann.

Zudem wird auch oft für 5km Arbeitsweg oder 1 km zu mir das Auto angeschmissen, auch wenn das Wetter schön ist und man gerade nicht viel mitnimmt.

Bis man unter 18 war ist man bisher das ganze Leben ohne Auto ausgekommen, wenn man nicht gerade gefahren wurde.

Autofahren, Autokauf, Benzin