Was ist eure Meinung zu LGBTQ+ oder wie man das schreibt?

Amenia169  17.08.2024, 07:54

Bist du nicht fähig nach zugucken wie man das so schreibt?

toastmitmilch 
Beitragsersteller
 17.08.2024, 10:34

Kenn ich denn alle Abkürzungen? Nein, ich denke nicht.

8 Antworten

Ich bin Linksalternativ und Unterstütze von vorneherein alle Menschen egal welche sexuelle Orientierung/Neigung, Geschlechtsidentität, Transidentität, Hautfarbe, Kink oder sonst was, wir leben im Jahre 2024 da muss oder sollte sich niemand mehr schämen für das, was er ist oder wo er herkommt oder wie er denkt oder fühlt, Menschen verdienen Anerkennung und Respekt anstelle von Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung.

Ich bin außerdem selbst Bisexuell und Transidentitär und hab es daher leichter von Grund auf JEDEN zu unterstützen egal, was, wer oder wie er ist, oder welche Sexualität, Kink, Transidentität, Geschlecht oder sonst, was diese Person hat.

MfG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linksalternativ, Radqueer Inklusive, Trans* und Bi-Map

Ich finde es zu einem gut allerdings sehe ich das ganze auch eher neutral. (Ich selbst bin homosexuell).

Man muss zwischen der LGBTQ Bewegung und einfach nicht Heterosexuellen Menschen differenzieren können. Was aber sicher steht, ist was wir Gleichberechtigung brauchen.

jeder soll lieben, wen er will. Ich kann selbst weder das nachvollziehen, noch wie man sich als ein anderes Geschlecht fühlen kann (und bin dankbar, dass ich diese Qualen nicht habe), aber ich möchte niemandem vorschreiben, wie er/sie leben will.

Ich akzeptiere LGBT. nicht mehr und nicht weniger


toastmitmilch 
Beitragsersteller
 17.08.2024, 05:22

Dein Username 😂

LGBTQ+ und verwandte Abkürzungen sind praktisch, der Kampf gegen Diskriminierung ist richtig und wichtig und queere Menschen würde ich niemals pauschal beurteilen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies