Alle Beiträge

Eltern eines Kindes sind auf meine Tochter fixiert?

Ich hätte gerne einen Rat und bin für jeden dankbar.

Meine Tochter ist 11 Jahre alt und ein beliebtes Kind, das mit allen in der Nachbarschaft und Schule gut klarkommt, bis auf eine Ausnahme, ein Mädchen aus der Nachbarschaft.

Die ist 9 Jahre alt, größer als meine Tochter und ihr körperlich überlegen. Dieses Mädchen ist unbeliebt, weil sie ständig Streit sucht, andere Kinder schlägt. Im Herbst kam meine Tochter weinend nach Hause, die andere wollte sie zwingen, sie auf den neuen Fahrrad fahren zu lassen, als meine Tochter das nicht wollte, wurde sie geschlagen

Es kam aber noch schlimmer. Das andere Kind sagte zu ihr: du bist das, was meine Mutter auch immer sagt, ein dreckiges (rassistische Beleidigung ) + Schwein. Meine Tochter hat keinen Migrationshintergrund und selbst wenn, ginge so eine Beleidigung gar nicht. Sie hält sich seitdem von diesem Kind fern, was auch gut klappt.

Ein Gespräch mit den Eltern war nicht möglich, da diese mit Fäkalsprache reagieren.

Nun ist ein neues Kind in die Nachbarschaft gezogen, das sich mit meiner Kleinen angefreundet hat, auch mit den anderen Kindern. Dieses Mädchen erzählte mir vor ein paar Wochen, dass die Eltern des problematischen Kindes ihr Geld geboten hätten (5 EUR), wenn sie nicht mehr mit meiner Tochter spielt und stattdessen mit ihrer. Auch den anderen Kindern sei Geld angeboten worden, also man versucht Freundschaften zu kaufen. Die Kinder lassen sich darauf nicht ein.

Meine Kleine kam heute tränenüberströmt vom Sport und berichtete, dass sie der Vaters dieses Mädchens auf der Strasse verfolgt und bedroht hat. Er sein sehr stark alkoholisiert gewesen. Ich weiss nicht mehr weiter, was kann ich machen?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Konflikt, Nachbarschaft, Streit, bedrohung beleidigung

Wärt ihr stolz auf mich?

Hey, ich bin grad echt traurig wegen meiner Mutter.

Also ihr müsst wissen ich bin in einer Abschlussklasse und wir haben eine Mathe Probeprüfung geschrieben, auf die ich nicht wirklich gelernt hab. Normalerweise schreibe ich in Mathe immer 4er oder 5er und als ich dann heute gesehen hab, dass ich eine 4,8 bekommen hab in einer potentiellen Prüfung, für die ich nicht gelernt hab war ich echt glücklich und stolz auf mich selbst, weil ich das echt nicht erwartet hätte. Mein Mathe Lehrer hat mir auch gesagt, dass ich mich wirklich verbessert habe und, dass meine Anmeldenote für die Prüfung eine 4,4 ist und das alles hat mich echt glücklich gemacht.

Zuhause hab ich dann meiner Mutter die Note gezeigt und ich dachte, dass die auch glücklich darüber wäre, weil sie eben von meinen Schwierigkeiten in Mathe weiß. Aber stadttdessen schaut sie mich an und ist eher enttäuscht als glücklich darüber. Ich hab ihr dann erklärt, dass ich so recht einfach die 4 schaffen kann wenn ich mich anstrenge aber sie meinte dann „welche 4? du kannst doch gar nichts. Denkst du wirklich ich bin stolz auf eine 4,8?“ Und sie ist sogar wütend geworden weil ich angefangen hab zu weinen.

Ich hatte das letzte mal eine 4,8 in einer Arbeit für die ich stundenlang gelernt habe, deswegen ist das für meine Verhältnisse echt gut und alle meine Freunde bestätigen das.

Mich zieht ihr Verhalten echt runter und als ich gerade eben mit ihr reden wollte hat sie mir gesagt i j soll verschwinden weil ich weinen musste.

wärt ihr stolz auf mich? ein bisschen zumindest?

Liebe, Mutter, Schule, Mathematik, Prüfung, Angst, traurig, Psychologie, Enttäuschung, Familienprobleme, glücklich, Mama, stolz, Familienkonflikt

Wie inszeniert man so etwas?

Hi ihr lieben,

Ich bin gerade noch Hobbymäßig und hoffentlich irgendwann mal beruflich Maskenbildnerin und arbeite Mega gerne mit Video oder Fotomaterial wenn es darum geht Dinge “anders” wirken zu lassen.

Jetzt ist es so, dass ich im Rahmen eines Workshops gerade einen Kurzfilm drehe in dem ich zwar vor der Kamera nur eine kleine Rolle spiele, aber im Hintergrund viel übernehme. Um das Ganze abzurunden fehlt uns noch eine Szene in der (ja ich weiß, schrecklich!!) jemand durch innere Blutungen nachdem sie eine Rasierklinge geschluckt hat, Blut spucken und den Mund damit voll haben muss. Wir sind wie man sich warscheinlich vorstellen kann, auch nicht MEGA gut ausgestattet und müssen so viel wie nur geht, schon vor der Kamera realistisch aussehen lassen.

Blutkapseln haben wir probiert, das sieht man aber total und sie sind auch einfach nicht “genug”. Wie könnte man denn sowas machen? Die Schauspielerin in der Szene bringt es so gut rüber und der einzige Teil Der fehlt, ist eben der Teil mit dem Blut. Es soll halt eben so nach und nach raus “spritzen” und immer mehr werden…. Bis irgendwann auch die Rasierklinge “rauskommt”. Wie muss man dafür Dinge platzieren bzw. Anordnen?

Wir sind auch echt bereit sehr sehr viel dafür zu tun und zu geben.

Fällt euch was ein? Was kann man da nutzen und gibt es bestimmten Atem Techniken oder Schauspielerische Tricks die diesen Effekt rüber bringen können?
Würde mich sehr freuen wenn euch da was einfällt!

Schauspiel, Effekte, Psycho, Rasierklingen

Paket mit falschem Inhalt an mich adressiert verloren gegangen - Vorwurf der Hehlerei?

Guten Tag,

ich habe Anfang April einen Internetanschluss bei vodafone bestellt und dafür sollte mir ein FRITZ!Box Router geliefert werden. Beim Abschluss der Bestellung wurde darauf hingewiesen, dass der Router wenige Tage vor Freischaltung des Anschlusses geliefert werden sollte.

Ich habe dann ca. 2 Wochen abgewartet bis zum Tag VOR der Freischaltung des Anschlusses bzw. des Technikertermins aber habe bis dahin keinen Router erhalten. Auf telefonische Nachfrage bei vodafone hieß es, dass der Router schon längst hätte ankommen sollen, da dieser am 09.04. oder 10.04. versandt wurde. Zum Zeitpunkt des Anrufs war bereits etwa der 20.04.. Man hat mir eine Paketnr und die Hotline von DHL gegeben, dass ich dort anrufen und mich nach dem Paket erkundigen kann. Gesagt - getan. Dort hieß es von der Mitarbeiterin von DHL, dass das Paket wohl nicht zugestellt werden konnte und sie mir auch nicht sagen kann, wo sich eben jeniges befinde und der Absender einen Nachforschungsauftrag erstellen soll. Hab dann wieder bei Vodafone angerufen und dieses veranlasst. Dort hieß es, dass im Normalfall 2-3 Tage später der Router dann ankommen solle.

Nach 4 Tage kam der Router immernoch nicht, weshalb ich wieder bei vodafone angerufen habe. Dort hieß es dann, dass das Paket wohl einen Schaden gehabt habe oder ähnliches und man aus Kulanz bereits einen zweiten Router verschickt habe, der mich dann auch am selben Tag noch erreicht hat.

Damit war die Sache eigentlich für mich erledigt, bis vorgestern...

Es kam ein Brief von DHL mit der "Bitte um Rückmeldung hinsichtlich Ihrer Sendung", den ich beantworten solle, was ich auch gemacht habe. KURIOS: Der Inhalt des ersten Paketes wird beschrieben mit einem iPhone mit einer IMEI-Nr., dass ich nie bestellt habe. Dort habe ich angegeben, dass mich dieses erste Paket nie erreicht hat und sowieso den falschen Inhalt hatte, aber dafür ein zweites, weshalb sich die Angelegenheit für mich im Grunde erledigt hat.

Nachdem ich den Brief zur Post brachte tauchte am selben Tage noch ein Herr mit DHL-Jacke auf (kein Bote), welcher meinte es gebe ein Problem mit meiner Sendung. Laut seinen Informationen sei sie zugestellt worden und ich behaupte, dass ich nie eine erhalten hätte. Dann habe ich ihm einen Zettel unterschrieben indem ich ihm nochmal bestätige, dass ich das Paket nie erhalten habe. Beim Gehen sagte er zu mir etwas wie "Nur dass Sie es wissen: Wenn Sie ein Paket erhalten und den Inhalt weiterverkaufen dann machen Sie sich strafbar" und dass der Zettel jetzt zur Polizei gehe. Ich habe ihm gesagt, dass er das gerne machen kann, da ich mir keiner Schuld bewusst bin.

Danach nochmal in der App nach der Sendungsnummer geschaut und dort heißt es: "Leider war eine Zustellung der Sendung heute nicht möglich. Mögliche Gründe: Abbruch der Zustelltour aufgrund von Krankheit, Unfall, Überschreitung der Arbeitszeit. Wir verscuhen es am nächsten Werktag". Das war am 11.04. und hat sich seither auch nicht mehr im Sendungsstatus aktualisiert, dies ist also auch der letzte Eintrag.

Habe dann bei DHL angerufen und nochmal nachgefragt, was denn zur Sendungsnummer hinterlegt sei. Auch hier sagte mir der Herr, dass das Paket wohl nie zugestellt wurde. Dies hat er mir auch per E-Mail bestätigt.

Jetzt die Frage: Muss ich mir ernsthaft Sorgen machen, dass mir etwas passiert trotz der oben genannten Umstände? Ich glaube schon, dass ich im Recht bin. Ich kann aber trotzdem nicht dafür garantieren, dass das Paket eventuell abgelegt und geklaut wurde (oder bereits vorher entwendet wurde oder verloren gegangen sei). Würde aber trotzdem nicht den Abbruch des Zustellvorgangs erklären.

Versand, Paket, DHL, Lieferung, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Verlust, Zustellung, DHL Paket