Alle Beiträge

Was wollte er?

Hallo

Ich bin Relativ neu hier und habe mal eine Frage, ich weiß das man hier bei meiner Frage nur mutmaßen kann.

Ich war mit meiner Familie in Italien (Mailand) und habe meine Familie aus den Augenverloren. Irgendwann hat mich ein Typ im Anzug auf Italienisch angesprochen und ich habe ihn dann nur verwirrt angeschaut und gesagt ,,in english please".

Dann hat er englisch gesprochen aber ich habe wegen seinem Akzent auch fast nichts verstanden. Er hat dann gesagt das er Francesco oder so heißt und ein Scout ist also ein Pfadfinder ist und für ein Firma arbeitet.

Er hat auch gesagt das er Interesse an mir hat und später mich nach meinem Alter und meiner Grösse gefragt.

Dann hat er seine Kamera ausgepackt und gefragt ob er Polaroids machen kann auf englisch und ich habe ihn dann verwirrt angeschaut, dann hat er angefangen zulachen und hat gesagt ,,sorry, I want to take some pictures of you, we call it Polaroids". Ich habe zugesagt und wollte ihm dann Geld geben, das woltte er aber nicht.

Dann hat er mir eine Visitenkarte gegeben (ich habe sie gar nicht angeschaut und habe sie weggeworfen) und mich nach meinen Kontaktdaten gefragt, die wollte ich ihm nicht geben und er hat gesagt ,, just call me if you are interested".

Irgendwann haben wir uns verabschiedet.

Nach wie vor weiß ich nicht was er wollte, ich dachte zuerst das er Spenden sammelt, aber er wollte kein Geld.

Ich habe versucht alles aufzuschreiben, aber wenn ihr irgendwelche fragen habt, stellt sie einfach.

Ich bin M/14

LG

Geld, Fremdsprache, fremd, Gespräch, verwirrt, Verwirrung

Zum Sex genötigt?

Eine Freundin von mir hat mir erzählt das sie fast zum Sex genötigt wurde, sie ist sich allerdings nicht sicher ob es wirklich eine nötigung war. Sie ist 15 und als das passierte war sie 12. Sie hatte mit 12 Jahren einen Freund der 16 Jahre war. Der Freund hat sie gefragt ob sie mit ihm sex haben möchte, sie hat Nein gesagt. Er hat versucht sie zu überreden

Sie: nein...

Er: bitte

Sie: ne ich will nicht

Er: warum nicht

Sie: ich bin nich nicht bereit dafür

Er: es gibt leute die es schon mit 9 jahren gemacht haben, also ist es nicht schlimm das wir es machen.

Sie: nein ich will es erst somit 16 oder 18 oder so aber ich will nicht, ich werde ein schlechtes gewissen haben sonst.

Er: nein wirst du bestimmt nicht, das ist wirklich nicht schlimm das so früh zu machen

Sie hat immerwieder nein gesagt. Er fing an sie zu erpressen indem er sagte "wenn du mit mir kein Sex haben willst dann mach ich schluss. Sie hat gesagt das es dumm ist was er da macht weil sie eindach nicht bereit dazu ist und ihr nein nicht ändern wird. Und das es dumm ist weil er einfach warten kann. Im Endeffekt sind sie zsm geblieben und hatten keinen Sex.

Jetzt fragt sie sich ob es eine nötigung war obwohl sie keinen sex hatte oder war es eine versuchte Nötigung? War es erpressung?

War es villt beides?

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Erpressung, Freundin, Geschlechtsverkehr, Grenze, Jungs, Nötigung, Partnerschaft, Nein-Sagen

Investition in altes Auto oder ,,Neuanschaffung“?

Hallo,

mich würde mal gern die Ansicht derjenigen interessieren, die bereits mehrere Autos im Besitz gehabt haben und sich mit dem Gebrauchtenwagenmarkt etwas mehr auskennen.

Mein Problem ist folgendes: Mein Renault Twingo I (Erstzulassungsjahr 2001) ist heute erwartungsgemäß durch den TÜV gefallen. Bemängelt wurden im Einzelnen eine korrodierte Bremsleitung, eine nicht ausreichend wirkende Feststellbremse, eine Fehlfunktion im Airbag-System (Kontrollleuchte blinkt dauerhaft), ein verschlissenes Scheibenwischerblatt und ein ölfeuchter Motor.

Als ich in einer benachbarten Werkstatt die voraussichtlichen Reparaturkosten nachgefragt habe, hat man diese auf ca. 700-800 EUR geschätzt. Mein Auto ist bis heute immer zuverlässig gelaufen, aber derartige Investitionskosten bei 234.000 km Laufleistung sind rein wirtschaftlich betrachtet nicht gerade erschwinglich.

Andererseits habe ich das Gefühl, dass ich auf dem Gebrauchtwagenmarkt innerhalb des unteren Preissegments (bis ca. 2.000 EUR Anschaffungspreis) heutzutage ohnehin nichts Vernünftiges mehr finden würde und man auch bei Anschaffung eines anderen Fahrzeugs eine böse Überraschung erleben könnte.

Würdet ihr mir unter diesen Umständen dazu raten, den Wagen dennoch für die Nachprüfung reparieren zu lassen oder sich stattdessen nach anderen Modellen umzusehen? Ich bin eher ein Laie, was Gebrauchtfahrzeuge angeht und hatte bei meinem Fahrzeug eher Glück, dass es mich 18 Monate nach der Anschaffung problemlos von A nach B gebracht hat.

Vielen Dank im Voraus!

Gebrauchtwagen, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, TÜV