luis26584 10.07.2024, 10:46 , Mit Bildern Ich verstehe nicht, wie man auf das Ergebnis kommt? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Potenzen, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Rechenweg, Analysis 3 Antworten
luis26584 03.07.2024, 12:38 , Mit Bildern Wie eine Ebene aufstellen mithilfe von Geraden? Guten Tag, ich habe die Aufgabe a) und b) bereits bearbeitet, aber komme bei der c) nicht weiter… über Ihre Hilfe wäre ich sehr erfreut! rechnen, Funktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
luis26584 02.07.2024, 20:10 , Mit Bildern Ich brauche Hilfe bei diesen Aufgaben? Guten Tag, ich bräuchte Hilfe bei der Aufgabe 13 und 15. rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
luis26584 28.06.2024, 11:02 , Mit Bildern Ich verstehe diese Graphik nicht? Guten Tag, ich muss diese Graphik analysieren, verstehe jedoch nicht, inwiefern die Jahreszahlen die unten genannt werden eine Rolle spielen. über Ihre Hilfe wäre ich sehr erfreut! Mit freundlichen Grüßen Klimawandel, Statistik, Graphikkarte 2 Antworten
luis26584 18.06.2024, 14:36 , Mit Bildern Kann mir jemand helfen das zu verstehen? a) ist falsch, oder? Und b) nicht rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
luis26584 18.06.2024, 12:35 , Mit Bildern Ist das so richtig? Ist 40 richtig? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Textaufgabe 1 Antwort
luis26584 15.06.2024, 14:43 , Mit Bildern Was bedeutet Rotation in dem Kontext? Ich kann mir irgendwie das mit der Rotation der Ebene durch zwei Punkte nicht vorstellen. Kann mir das mal jemand versuchen in Worten zu erklären? Funktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Analysis 3 Antworten
luis26584 15.06.2024, 00:02 , Mit Bildern Könnt ihr mir noch bei der Begründung helfen? Falsch, denn das Produkt lässt sich berechnen durch: a1b1+a2b2+a3b3. Auch grafisch macht diese Überlegung keinen Sinn, denn a und b müssen größer Null sein, sodass die Pfeile mit gleichem Anfangspunkt orthogonal sind… Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 4 Antworten
luis26584 14.06.2024, 23:56 , Mit Bildern Ebenen und Körper? Was ist der Unterschied zwischen c und d? rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Mengenlehre, Ebenen im Raum, Analysis 2 Antworten
luis26584 14.06.2024, 19:51 , Mit Bildern Orthogonally Vektoren ohne Kreuzprodukt berechnen? Mir ist hier nicht ganz klar, wofür a steht und wie man auf n1=4 kommt… Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Winkel, Analysis 2 Antworten
luis26584 14.06.2024, 16:28 , Mit Bildern Wie Aufgabe bearbeiten ohne rum probieren? Mir ist nicht ganz klar, wie man bei der 12 b) und 13 a) die Punkte erhält ohne an r und s rumzuprobieren, bis man zwei mögliche Parameter gefunden hat. Stimmt bei der 13 a) 2? Dreieck, rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Mengenlehre, Beweis, diskrete Mathematik, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
luis26584 14.06.2024, 15:01 , Mit Bildern Wie begründe ich den Sachverhalt? Wie begründe ich bei 9 und 10 a) und b)? rechnen, Funktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Geradengleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
luis26584 12.06.2024, 15:45 , Mit Bildern Wie viele tRNA in Organismen zu erwarten? Ich würde sagen 32 oder? Ernährung, Männer, Tiere, Pflanzen, Menschen, Bio, Frauen, Zellen, Aminosäuren, Biochemie, Biologieunterricht, DNA, Evolution, Genetik, Proteinbiosynthese, Organismus, mRNA, Mutation 1 Antwort
luis26584 12.06.2024, 12:20 Wie stelle ich möglichst smart eine Windschiefe Geradengleichung auf, wenn ich eine andere Gerade gegeben habe? rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis 2 Antworten
luis26584 05.06.2024, 11:23 , Mit Bildern Wie erstelle ich die Ebenengleichung? Ich habe schon herausgefunden, dass B(3/3/0) und S(0/0/6) ist, jedoch ist mir nicht klar, wie ich nun eine Koordinatengleichung aufstellen soll… rechnen, Funktion, analytische Geometrie, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Parabel, Analysis 1 Antwort
luis26584 21.05.2024, 21:27 , Mit Bildern Warum ist PQ hier der Normalenvektor? rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
luis26584 20.05.2024, 09:28 , Mit Bildern Wie rechnet man die Wahrscheinlichkeit aus und woher weiß man n und p? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre, Bernoulli, Beweis, Binomialverteilung, Erwartungswert, Kombinatorik, Rechenweg, Analysis 2 Antworten
luis26584 15.05.2024, 17:11 , Mit Bildern Hat jemand eine Idee, wie man diese Aufgabe mithilfe der Koordinatengleichung lösen kann? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
luis26584 15.05.2024, 11:41 , Mit Bildern Habe ich die Aufgabe richtig verstanden? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
luis26584 14.05.2024, 13:47 Warum Normalform nicht so geeignet wie Parameterform, um zu schauen ob Punkt auf Ebene liegt? rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort