Alle Beiträge

Wie kann ich meinem arbeitslosen Bruder helfen, der keine abgeschlossene Lehre hat und jegliche Hilfe ablehnt?

Mein Bruder (23) hat keine abgeschlossene Lehre und somit auch kein EFZ. Er ist seit Februar oder März arbeitslos, hat sich aber nicht beim RAV, also der Arbeitslosenversicherung, gemeldet. Unsere Mutter zahlt momentan seine Miete von 1.500 Franken und andere Kosten, was sie finanziell extrem belastet. Auch ich leide darunter finanziell.

Er behauptet, Jobs zu suchen, aber eigentlich tut er nichts dafür. Bisher hat er sich nur einmal beworben und setzt alle Hoffnungen auf diese eine Stelle. Anstatt sich weiter zu bewerben, wird er defensiv, wenn man ihn darauf anspricht und bietet keine konstruktive Lösung an. Er möchte seinen Lastwagen-Führerschein machen, aber dafür fehlt ihm das Geld, das er eigentlich erst verdienen müsste.

Wenn wir ihn darauf ansprechen, wird er schnell defensiv und sagt, dass wir ihn nicht verstehen und ihm nicht helfen wollen, sondern ihn beleidigen. Er droht sogar mit Selbstmord, wenn das Thema zur Sprache kommt. Eine Freundin hat schonmal die Polizei vor seine Haustür geschickt deswegen. Er ist eigentlich auch in Psychiatrischer Behandlung abet meldet sich bei seiner Psychiaterin nicht mehr.

Wir sind alle frustriert und ich weiß nicht mehr weiter. Wie kann ich meinem Bruder helfen, aus dieser Situation herauszukommen, ohne dass es zu weiteren Konflikten kommt? Was können wir tun, um ihn zu motivieren und zu unterstützen, ohne dass er sich angegriffen fühlt? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß Rat?

Angst, Psychologie, Arbeitslosigkeit, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Ist es erlaubt, Troll-Beiträge per Kompliment zu verschicken?

Guten Abend,

der Hintergrund meiner Frage ist, dass ein User schon fünfmal verwarnt wurde (immer abwechselnd per PN und Gelbsperre), dass er ein und denselben (!) Trollkommentar nicht als Kommentar unter der Antwort des immer gleichen Users posten soll.

Einzelheiten erspare ich mir, das wäre Uservorführung. Ich kann aber sagen, dass der Kommentar den Zweck hat, das Thema immer auf eine Person zu lenken, auch wenn es 0,0 % mit der Frage zu tun hat und auf die Öffentlichkeit deshalb mehr als komisch wirkt und jeder zweite Beitrag damit überflutet wird.

Wer sich darunter nichts wirklich vorstellen kann oder anhand meiner Beschreibung das Ganze harmlos findet, bitte die Frage generell und ohne Bezug zu meinem Beispiel beantworten :

Wenn laut Richtlinien gewisse Beiträge verboten sind und man bei Missachtung sogar mehrfach darauf hingewiesen wird - darf man diese dann noch per Kompliment verschicken ?

Und hat es etwas damit zu tun, ob der Empfänger damit einverstanden ist - und ob das Kompliment veröffentlicht wird ?

Bitte nur antworten, wenn man es weiß oder eine Vermutung hat. Sozusagen Euer "Rechtsverständnis". :-) Bei Fragen gerne per Nachfrage-Funktion nachfragen. Wer nicht versteht warum mich das interessiert, ist nicht gezwungen zu antworten und Desinteresse zu bekunden.

Danke an alle, die eine Einschätzung abgeben.

Internet, gutefrage.net, FAQ, Recht, Clown, Kommentare, Komplimente, Richtlinien, Fragestellung, Erlaubnis, nutzungsbedingungen, pn, Antwort

Letzte Woche das Compact-Verbot heute trifft es das Islamische Zentrum Hamburg?

Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser schreitet bei ihrer Verbotspolitik voran.

Nach Compact letzte Woche trifft es diesmal einen islamistischen Verein aus Hamburg.

Mich interessiert eure Meinung dazu?

Beide Gerechtfertigt?

Eine gute eine schlechte Entscheidung?

Etwas ganz anderes?

Welche Meinung vertretet Ihr?

"Blaue Moschee" geschlossen Islamisches Zentrum Hamburg verboten

tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/verbot-islamischesz...

Das Bundesinnenministerium hat den schiitischen Moschee-Verein Islamisches Zentrum Hamburg verboten. Ein Vorwurf: Terrorismusunterstützung. Durchsuchungen gibt es auch in weiteren Bundesländern.

Islamisches Zentrum Hamburg verboten - Polizei stürmt Blaue Moschee ...

ndr.de/nachrichten/hamburg/Islamisches-Zentrum-Hamburg...

Islamisches Zentrum Hamburg verboten - Polizei stürmt Blaue Moschee. Das Bundesinnenministerium hat ein Vereinsverbot gegen das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) ausgesprochen. Seit heute früh ...

Islamisches Zentrum Hamburg: Faeser verbietet Trägerverein der »Blauen ...

spiegel.de/politik/deutschland/islamisches-zentrum... Partner

»Blaue Moschee« Razzia in Hamburg – Innenministerin Faeser verbietet irantreues Islamistenzentrum Das Islamisches Zentrum Hamburg (IZH) gilt den Behörden als Außenposten des Mullah-Regimes ...

Beide Verbote gerechtfertigt, weil . . . 69%
Nur ein Verbot ist gerechtfertigt und zwar. . . 16%
Andere Meinung 9%
Keines der Verbote ist gerechtfertigt weil 6%
Religion, Islam, Geschichte, Recht, Rechte, Presse, Christentum, Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftsfragen, Islamismus, Islamisten, Justiz, Meinung, Meinungsfreiheit, Muslime, rechts, Rechtsextremismus, Toleranz, Verbot, Vereinsrecht, Pressefreiheit, Verfassungsschutz, Gesellschaft und Psychologie

Clevere dnd Strategien, um meinen DM/Mann zu überraschen x3?

Hallöchen. Mein Mann hat mich vor kurzem in die Welt von dnd hinein gezogen und maximal mein Interesse an dem Spiel entfacht. Ich bin allerdings noch ein blutiger Anfänger, die wohl mehr Begeisterung als Wissen an den Tisch bringt, aka. Tabletop-Händchen-halten 😂. Zwar habe ich die Regeln einigermaßen drauf und kann schon ganz alleine die Würfel benennen 😌, jedoch fehlt es mir noch an Verständnis/Vorstellung, wie man clever und mit Finesse spielen kann. 

Deshalb würde ich euch gerne fragen, was bisher die cleversten moves in eurer party waren, damit ich zumindest einen ungefähren Anhaltspunkt bekommen kann was so alles überhaupt möglich ist. Ich weiß, dass vieles stark vom DM abhängig ist. Da mein DM aber auch die Liebe meines Lebens ist, möchte ich ihn gerne überraschen mit cleveren Lösungen für seine tollen Geschichten🥰. 

Ich habe zum Beispiel durch YouTube erfahren, dass man mending nicht nur nutzen kann, um einfach Ausrüstung zu reparieren (dachte am Anfang, dass es ein total schwacher cantrip sei😅). Offenbar kann man es auch nutzen um wichtige Dokumente zu zerreißen und unlesbar für Feinde zu machen oder versiegelte Briefe zu lesen. Oder, dass man command auch mit anderen befehlen ausführen kann, als die bereits im regelwerk angegebenen. Mit "betray" und einem guten Wurf, kann man einen Feind seine verbündeten angreifen lassen. Sowas wusste ich bis vor kurzem gar nicht und wäre ohne Youtube vermutlich nicht einmal auf die Idee gekommen 😅.

Würde mich also sehr freuen, wenn ihr mich mit ähnlichen Dingen unterstützen könntet 🙈💕

Strategie, Würfel, Dungeon, Fantasy, Dungeons and Dragons, Pen and Paper, Regelwerk

Kontakt wie aufbauen (oder lieber lassen)?

Hey Leute,

ich habe vor ca. 5 Jahren jemanden in meinem Klinik Aufenthalt kennengelernt. Die Person und ich haben uns relativ gut verstanden, hatten viel geredet und auch miteinander unternommen soweit es in der Klinik ging.

Nach der Klinik hatten wir schon etwas auf Instagram geschrieben, hatten uns da gestanden dass wir einen kleinen crush aufeinander hatten.. Also nichts ernstes, nur so ne kleine Sache, man fand sich halt interessant (meiner Seits jetzt)

Ich bin da 15 geworden, jetzt bin ich 21. Die ganze Jahre hinüber folgen wir uns auf Instagram, haben aber kein Kontakt.

Am Sonntag habe ich sie angeschrieben, da ich gerne wieder den Kontakt aufbauen würde, habe davor etwas über meine Aufenthalte nachgedacht und über die Leute die ich kennengelernt habe wir uns immer noch auf social Media verfolgen.

Wir haben auch etwas geschrieben, uns ausgetauscht wie es uns so geht etc. Aber irgendwann hat sie mich auf gelesen gelassen.

Hab mich etwas gewundert aber es dabei gelassen. Vorhin habe ich auf ihrer Story geantwortet da sie etwas politisches gepostet hatte, haben uns kurz darüber unterhalten und unter meiner Antwort habe ich sie nochmal gefragt, wie es ihr jetzt geht und sie hat mich wieder auf gelesen gelassen.

Ich bin keine Person die anderen hinterher rennt oder etwas aufzwingt, ich habe generell kaum wirkliche Freunde aber soweit ist es schon okay für mich, ich habe auch eine soziale Phobie und gehe eher selten auf Menschen zu.

Ich frage mich jetzt, ob ich demnächst nochmal versuchen sollte, den Kontakt aufzubauen und wenn ja, wie, aber ich bin mir da uneinig und deshalb wollte ich mal im Internet fragen. :)

Versuchen den Kontakt aufzubauen, und zwar so: 0%
Lass es, denn: 0%
Andere Meinung: 0%
Freunde, Kontakt, Soziale Phobie, Klinikaufenthalt

Habe Sex mit ihm, aber keine innere Verbindung, was ist das?

Meinen Freund kenne ich nun schon 5 Jahre (!), die meiste Zeit waren wir Kollegen und ich habe seine freundliche und umgängliche Art geschätzt. Allerdings war er auch zeitweilig mein Chef, wenn der „Oberboss“ nicht da war, außerdem erteilte er Weisungen, teilte Arbeit ein etc., er ist der Stellvertreter.
Manchmal musste ich auch die sogenannte „Kröte“ schlucken, wenn etwas eben einfach so geregelt werden musste.
Im Kollegenkreis ist er deswegen nicht gerade der Beliebteste, es trifft nicht nur mich, sondern die anderen eben auch (Branche Paketzustellung).

Nun sind wir seit etwa 4 Monaten richtig zusammen, er hat seine Frau verlassen, sicher nicht nur wegen mir, es hat daheim schon länger gekriselt. Die meiste Zeit wohnt er bei mir, tageweise fährt er in seinen „alten“ Wohnort, wo er bei seinen Eltern eine eigene kleine Wohnung hat. Soweit alles gut.

Problem ist, irgendwie ist und bleibt er vorgesetzter Kollege. Ich mache bei mir alles hübsch und glatt, ordentlich, irgendwie versuche ich wohl ein Bild zu wahren. Nun bin ich nicht total anders, als ich mich gebe, aber ich bin auch nicht unbefangen „ich“.

Und wir haben zwar Sex, sprechen viele persönliche Themen an, aber ich habe den Eindruck, ich finde in ihm nicht „meine Resonanz“, den Anker, den ich für Vertrauen suche. Dagegen existiert noch ein alter Bekannter, um den ich jedoch einen großen Bogen mache, weil ich weiß, dass ich bei ihm emotional im Eisschrank lande, aber paradoxer Weise habe ich bei dem das Gefühl, wir sind vom gleichen „Stern“. Irgendwie hat er die gleichen Interessen, das gleiche Tempo, einen ähnlichen Job, guten Humor, bloß emotional, was Sex angeht, komplette Fehlanzeige.

Der will mich bei sich wohnen haben, am besten neben ihm liegen, aber ums Verrecken kein Sex. Ich hab mir schon den Kopf zermartert, was das sein soll, Kostenminimierung, ich als Gesellschafterin und Haushaltshilfe (denn was die Pflege der eigen Vier Wände angeht, ist er ein Totalausfall), der einzige Vorteil für mich wäre billig wohnen und gemeinsame Freizeitgestaltung unter Ausschluss meiner Kinder (der Ausschluss meiner Kinder ist aber für mich ein dicker Nachteil!).

Er hat keine Kinder, so gut wie nie gewollt, findet sie lästig und will am besten nichts davon hören, aber weiß der Teufel, warum ich ihn mag und mich ihm verbunden fühle. Er hat irgendwas, eben diese „Resonanz“, in der ich etwas finde, wie bei mir.

Genau das, was mir bei meiner aktuellen Beziehung fehlt. Es fühlt sich trotz Sex unverbunden an. Er erscheint mir zu streng, zu ehrgeizig, zu ambitioniert. Ich werde für mein gutes Aussehen gelobt, das fühlt sich für mich nicht gut an, ich fühle mich unter Druck gesetzt, ich soll fit sein, lange Fahrradstrecken bewältigen, kann ich, aber mir wird es zuviel. Nach der Arbeit bin ich oft platt und wünsch mir Ruhe, er startet dann nochmal mit einer kleinen Fahrradtour (z.Zt. bin ich noch krank geschrieben), daher mach ich das problemlos mit, aber wenn ich wieder arbeite, wird mir das zuviel. Er meint, er muss hierhin und dorthin und noch ein Besuch und noch ein Geburtstag besuchen, ich bin da eher der introvertierte Familienmensch.

In meiner kranken Zeit, ich hatte Rücken- und Knieschmerzen, hat er mich doch zu Spaziergängen, Radtouren, Wanderungen usw. „bewegt“, vielleicht auch in Sorge, dass ich wieder fit werde und bleibe, aber es war grenzwertig, manchmal fast kontraproduktiv. Als ich starke Rückenschmerzen hatte, war er mehrere Tage nicht da, da habe ich mich in meiner Verzweiflung zu meinem „kein Sex“-Mensch geflüchtet, weil ich dort die richtige Behandlung und Wellenlänge gefunden habe, zumindest zeitweilig.

Ich hab auch schon angesprochen, dass mir sein „Aktivitätslevel“ eine Nummer zu hoch ist, angeblich alles kein Problem, was ich nicht glauben kann.
In der Firma soll niemand merken, dass wir zusammen sind, die ganze Situation macht mir Probleme.

Wahrscheinlich sind beide nicht das Richtige, aber wieso bekomme ich mit dem Menschen, der doch „vernünftig“ der „bessere“ sein sollte, einfach keinen Draht?
Ich lese viel und gern, er garnicht groß, liest sogar recht stockend (zu meinem Schrecken). Nörgelt, dass ich ja meine Bücher gar nicht gelesen hätte - teils/teils, aber manche bricht man im Verlauf ab, wenn man merkt, es ist nicht so, wie gedacht, ansonsten lese ich viel und gern. Aber das ist ein Nebenschauplatz.

Sind wir doch zu verschieden, liegt es daran?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Ex, Freundschaft Plus

Freund nimmt keinen Urlaub für mich?

Ich (24) fahre wahnsinnig gerne ans Meer, dass ganze Jahr über freue ich mich darauf, und dass weiß mein Freund (25) auch. Letztes Jahr waren wir nur drei Tage an der Ostsee, weil mein Freund als Student nicht genug Geld für einen längeren/teureren Urlaub hatte. Das Jahr davor waren wir gar nicht im Urlaub, weil er er in den Semesterferien gearbeitet hat und ihm auch das Geld fehlte.

Dieses Jahr hat er einen gut bezahlten Vollzeitjob und ich habe gehofft, dass wir eine Woche ans Meer fahren, doch er hat keinen Urlaub mehr. Zwei Wochen seines Urlaubs hat er für einen Trip nach Bali mit seinen Freunden verplant, eine weitere Woche ist für die Weihnachtsferien reserviert und die restlichen fünf Tage will er sich für Notfälle oder Brückentage aufbewahren. Ich habe ihn gefragt, ob er zumindest einen oder zwei Tage frei nimmt, damit wir ein verlängertes Wochenende irgendwo Urlaub machen können, aber er will sich im Sommer nicht frei nehmen.

Ich war etwas enttäuscht, was er mir auch angesehen hat, habe es aber akzeptiert. Nun ist er aber genervt von mir, weil ich überhaupt die Erwartung hatte, dass er sich für mich frei nehmen muss und wir in den Urlaub fahren. Ich hätte zu viele Erwartungen und es ist nicht selbstverständlich, dass mann seinen Urlaub für die Freundin nehmen muss. Ich verstehe gerade nicht mehr, ob ich wirklich etwas falsch gemacht habe, weil ich gerne in den Urlaub gefahren wäre. Wie seht ihr das? Wie regelt ihr das in der Beziehung?

Urlaub, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush