Alle Beiträge

Soflow SO2 Air Max vorderreifen knacken?

Guten Abend,

Ich habe mir vor ungefähr 3 Wochen ein Escooter genau genommen den Soflow SO 2 AIR MAX bei Grover gemietet für 18 Monate.

Am Anfang war alles normal nach aber ungefähr 1km kam ein quietschen im Vorderreifen und nach 3km ein manchmal regelmäßiges und manchmal unregelmäßiges knacken.

Da uns das zuviel wurde an Geräuschen haben wir nachdem das knacken kam direkt ihn nichtmehr gefahren und erstmal geguckt.

Das quietschen konnten wir ganz leicht entfernen indem wir ein Gummi am Vorderreifen 1cm richtig verschoben haben. Aber das knacken bleibt noch.

Jetzt zu den Infos:

1. Das knacken ist im vorderreifen vorhanden im Vorderreifen ist nur eine bremse. Der Motor ist im Hinterreifen.

2. Das knacken kam nach ungefähr 3km auf normaler Fahrt (der Fahrer hat schon viel Erfahrung mit escooter fahren, also nicht falsch gefahren)

3. Es ist manchmal regelmäßig und manchmal unregelmäßig, also es hat Momente wo es dann bei 1. Umdrehung immer knackt und das für längere Zeit und Momente wo es nur bei mehreren Umdrehungen oder kaum knackt.

Kann mir einer sagen was man da machen muss oder vielleicht sagen wo das Problem bei liegen könnte, weil wir den gerne fahren würden und nicht nur gemietet rumstehen lassen wollen. 😂

Wir werden sonst in 1-2 Tagen den Support von Grover anrufen und hoffen das die eine Lösung haben oder jemanden zum nachgucken schicken können.

Im Anhang sind Bilder zu den Reifen und ein Link zu einem 15 Sekunden Video wo ich den Reifen per Hand ein paar Mal angedreht habe und man hört das knacken auch.

https://www.youtube.com/watch?v=PtndMQ3stRc

LG und vielen lieben danke im vorraus 👋🏼

Bild zum Beitrag
Reifen, Reparatur, E-Scooter

Guter Freund oder Geliebter?

Ich bin dabei in die "Beste Freund Falle" zu tappen. Eigentlich gar nicht mal bester Freund sondern nur Segelpartner seit gut 7 Jahren, und wir sehen uns auch gar nicht oefter als 1-2 mal im Monat. Meist geht es sehr distanziert zu. Es gab allerdings zwei Situationen in denen es zu Annaeherungsversuchen kam, die von ihm ausgingen. Zugegebenermassen nach einigen Glaesern Wein.

Er ist eigentlich nicht mein Typ, ausser 2 Interessen verbindet uns nichts. Ich habe auch gesagt dass ich das so nicht moechte (eben weil ich mir definitiv keine ernsthafte Beziehung mit ihm vorstellen kann), was er auch akzeptierte. Vor ein paar Tagen kam es zu etwas Kuscheln nach einem langen Festivalabend. Es war sehr schoen und er hat die Situation auch nicht weiter ausgenutzt.

Ich fand es jedoch dann sehr merkwuerdig wie er mir am naechsten Tag fast aus dem Weg ging oder zumindest sehr distanziert war (was fuer ihn aber auch normal ist). Ich habe mich entschieden ihn nicht sofort darauf anzusprechen.

Mein Problem oder Dilemma ist dass mir seine Beruehrungen gut gefallen haben und ich mir mehr davon und ueberhaupt ein persoenlicheres Verhaeltnis gut vorstellen koennte - wieso auch nicht, denn wir sind beide Singles. Ich mag ihn weder verlieren noch verletzen, aber habe keine Ahnung was er sich eigentlich vorgestellt hat und wie ich sein Verhalten deuten soll.

Ich glaube nicht dass ich eine direkte Antwort von ihm bekommen wuerde, wenn ich ihn danach frage. Klingt ja auch etwas bloed...

Sollte ich mich dennoch darauf einlassen, auf die Gefahr hin ihn als Freund zu verlieren, weil er auf eine feste Beziehung hofft? Waere auch schade.

Oder die Sache einfach vergessen und dem Wein zuschreiben, obwohl eigentlich keiner von uns betrunken war?

Gute Tips?

bester Freund, Freundschaft Plus

An was ist mein Hase gestorben?

Ich habe bis vor kurzem 2 Hasen (Weibchen) etwa 2 Jahre im Garten gehalten. Sie hatten ein Hasenhaus indem sie Nachts eingesperrt waren um zu schlafen. Am Tag durften sie im Gehege etwa 25 m2 groß leben. Sie waren immer sehr aktiv und haben sich in der Regel sehr gut vertragen obwohl sie Geschwister waren. Leider ist letzte Woche Donnerstag der Fuchs Nachts gekommen und hat den engmaschigen Drahtzaun vom Hasenhaus aufgerissen und dabei einen Hasen getötet. Der andere Hase hat überlebt und war offensichtlich nicht angegriffen worden. Jedoch ist genau dieser Hase nun heute Abend in meinen Händen verstorben. Er war die letzten Tage sehr zurückgezogen, lag nur noch unter seinen Holztunneln geschützt und aß nur noch sehr wenig, obwohl ich immer frisches Gras/Heu/Gemüse etc. brachte. Ich würde gerne wissen wieso nun dieser Hase auch starb. In den letzten 15 Minuten hat man leichte Atemgeräusche (die man sonst nicht hörte) gehört. Zudem lag es seitlich mit dem gesamten Körper auf dem Gras. Er zuckte manchmal. Geräusch gab er nur 1-2 x von sich ab. Das Herz schlug mit "normalen" Puls. Das Herz hörte dann plötzlich auf zu schlagen. Der Hase wurde innerhalb weniger Minuten (5 - 10 min) recht starr, da ich ihn in einen Karton legen wollte und dabei diese furchtbare Starrheit bemerkte. Meine Eltern beobachteten in den letzten Tagen eine Laufschwierigkeit beim Hasen die ich selber auf Grund seiner Inaktivität nicht beobachtet habe. Ich habe seinen Körper nach Schwellungen abgetastet, da ein Biss vom Fuchs nicht ausgeschlossen ist. Jedoch habe ich nichts bemerkt. An seinem Fuß war 1 Tröpfchen Blut, welches aber auch vom anderen Hasen kommen könnte. Ich würde gerne wissen was den Tod ausgelöst hat. Hoffentlich war das Sterben nicht schmerzhaft für sie! Sie war eine tolle Häsin!

Tiere, Tod, Tiermedizin

Audio am PC wird automatisch leiser und wieder lauter ohne Regulierung

Hallöchen,

ich bin Hobbymäßig PC Builder, habe jedoch nicht viel mit Software und Treiber zutun. Das Problem besteht schon etwas länger, ich habe ständig damit zu kämpfen, das der Sound Leiser/Lauter wird ohne das ich den Regler betätige. Das ganze kommt sehr unkontrolliert hervor, Mal im Sekundentakt oder auch Mal im Minutentakt, sodass es langsam leise wird und auch einige Minuten bestehen bleibt, bis es dann wieder zu seiner Normallautstärke lauter wird.

Das ganze kommt nur beim Realtek Audiotreiber mit meiner Logitech Z506, wenn ich mit Kopfhörer (Astro A50) Musik oder Spielsound nutze, passiert dies nicht. Probehalber habe ich via Bluetooth meine JBL Partybox verbunden, auch hier passt nichts. Wenn ich meine alten Boxen Logitech Z333 per 3.5mm Klinke anschließe, ist das Problem wieder vorhanden. Den Treiber zu Deinstallieren & Neuinstallieren bringt mir nicht viel.

Mein System

• Ryzen 5 5600X│• B550M Steel Legend│• Sapphire Nitro+ RX 5500XT│• Corsair Vengeance PRO RGB DDR4-3200 16GB│• 1TB Crucial P3 M²│1TB Samsung QVO SSD│500GB Samsung EVO 860 M²│2TB Seagate Ironwolf HDD│• Bequiet! Straight Power 11 650W│• Creative Sound Blaster Z SE (PCIe Soundkarte)

Der Arbeitsspeicher geht demnächst an Corsair zurück, ich bekomme ein Ersatz, da diese derzeit für Lags im Browser und Spiele sorgen.

Das Problem bestand auch bei meinem alten Motherboard (B450 Steel Legend) von daher kann man ein Hardwaredefekt ausschließen. Es muss wohl an einem Treiber liegen oder evtl. auch direkt an Windows.

Vielleicht kennt einer von Euch die Lösung.

LG
Phillip

Treiber, Audiogerät, Windows 10