Alle Beiträge

Mein Freund hört mir nicht mehr zu?

Hallo. Mein Freund und ich (beide 23) sind seit etwas über 3 Jahren zusammen. In der Zeit haben wir viel zusammen durchgemacht (schwere Schicksalsschläge etc) auch viel Spaß zusammen gehabt. Haben seit einem halben Jahr unsere erste eigene Wohnung zusammen. Wir streiten uns sehr selten.

Seit knapp einem halben Jahr hört er mir nicht mehr zu und nimmt alles selbstverständlich.

Ich fühle mich als würde ich nur existieren. Ich putze, koche, bereite sein Frühstück vor tue alles damit er außerhalb der Arbeit keinen Finger rühren muss, weil ich bisher nur Zuhause war und mich sonst schlecht fühlen würde. Jetzt habe ich bald auch einen Job.

Ich habe nicht ganz durchdacht dass er sich daran gewöhnen könnte und mich komplett links liegen lässt. Hab Angst das unsere Beziehung kaputt geht wenn ich arbeiten gehe weil viel Frust aufkommen wird und man evtl mehr streitet, er vielleicht nicht sieht dass er mich vernachlässigt usw. Andererseits könnte es vielleicht sein dass er mehr Wert drin sieht mir Aufmerksamkeit zu geben wenn er sieht dass auch ich arbeite und nicht nur Zuhause rumsitze?

Soll ich den Spieß umdrehen und ihn genauso behandeln wie er mich? (Reden hat nichts gebracht)

(Bitte keine Trennungsvorschläge eine Beziehung wirft man nicht einfach hin)

Wenn jemand Tipps, Ideen oder Erfahrungen hat wäre ich sehr dankbar :)

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Ist etwas bei diesem Polizeieinsatz schief gelaufen?

Fall: Eine an Psychose erkrankte Frau hat ihren Vater mit einem Messer bedroht, der ruft die Polizei und schildert was passiert ist. Aus Angst vor der Tochter wirft er einem Polizisten seinen Schlüssel aus dem Fenster zu, hat sich selber im Wohnzimmer eingeschlossen. Als er hört, wie sich die Wohnungstüre öffnet, schließt der Vater nun die Wohnzimmertüre auf.

Dann geht alles ganz schnell: Der Polizist betritt die Wohnung alleine, schaut sich nicht um, sieht auch nicht, dass die Frau hinter der Türe stand. Die greift ihn nun mit einem Gegenstand an, der ihn am Kopf trifft. Er fällt um und verliert kurz das Bewusstsein.

Sein Kollege betritt eine Minute später die Wohnung, mit zwei weiteren Beamten. Die Frau hat sich nun im Badezimmer eingeschlossen. Die Türe wird sofort eingetreten und die Frau in Handschellen abgeführt, wird direkt in die Psychiatrie gefahren.

Der Beamte, der das Bewusstsein verloren hatte, kommt in der Zwischenzeit wieder zu sich und geht aus dem Haus. Er bricht den Dienst aber nicht ab. Anderentags meldet er sich für den Rest der Woche krank, der Dienstherr möchte für die 4 Tage Verdienstausfall von der Frau geltend machen. Die übersendet eine Kopie des Beschluss über ihre Unterbringung und teilt mit, dass sie akut erkrankt war.

Ihr Vater lässt die Badezimmertüre auf eigene Kosten reparieren.

Wohnung, Polizei, Gesetz, Psychose, psychische Erkrankung, Angriff, Verdienstausfall, Polizeieinsatz

Heizung in der Küche abmontiert?

Guten morgen, ich hab da ein kleines Problem. Vor 3 Jahren bin ich in eine Mietwohnung gezogen. Damals bei der Küchenplanung gab es viele Probleme da die Wände krumm und schief sind und mir wurde gesagt die Heizung muss raus sonst funktioniert das nicht. Daraufhin habe ich den Objektleiter angerufen und ihn gefragt ob das möglich wäre. Der meinte das kann man machen das haben viele Mieter bei uns gemacht. So naiv wie ich war habe ich das so hingenommen ohne mir das schriftlich zu geben (ich wusste es zu dem Zeitpunkt nicht besser) . Ich habe die Heizung dann entfernen lassen und es wurde alles zu gemacht. Stattdessen habe ich eine Infrarot Heizung an der wand montiert die das ganze Jahr durchgehend läuft und laut Beschreibung auch die ganze Wand abdeckt. Die Nebenkostenabrechnung zeigt auch seitdem 0 Einheiten Verbrauch an.

Heute habe ich vom Hausmeister erfahren das wir Anfang nächsten Jahres neue Funkgeräte an die Heizung bekommen. Das heißt sie müssen an alle Heizungen ran. Ich habe jetzt echt Panik das die Hausverwaltung einen rückbau veranlasst, dann müsste ich die komplette Küche rausreißen lassen, da wüsste ich nichtmal welchen Handwerker ich anrufen muss, die alte Heizung würde da auch nicht mehr hinpassen es müsste eine schlankere rein. Ich zerbrech mir mega den Kopf jetzt und ärgere mich über mich selber das ich damals so naiv war mir das nicht schriftlich geben zu lassen. Was könnte im schlimmsten Fall passieren?

Wohnung, Mieter, Mietwohnung, Heizung