Alle Beiträge

Starke Bauchschmerzen?

Es hat vor etwa einem Jahr angefangen. Anfangs nur alle paar Wochen, dann irgendwann alle paar Nächte bis es jede Nacht wurde. Ich träumte von Bauchschmerzen, in dem Moment wusste ich schon was jetzt wieder passiert wenn ich aufwache und so war es auch immer. Daraufhin wurde ich wach und hatte extreme Bauchschmerzen auf der linken Seite. Ich saß immer eine halbe bis eine Stunde Schweiß gebadet und zitternd mit starrem Blick und Übelkeit auf Toilette bis es irgendwann aufhörte. Es sind die schlimmsten Schmerzen die ich je hatte. Den restlichen Tag war ich immer sehr erschöpft und hatte weiterhin leichte Schmerzen und Muskelkater im Bauch. Ich ging also irgendwann zum Arzt und der machte eine Ultraschall und entdeckte einen knoten. Ein Tag später hatte ich nochmal extreme Schmerzen und dann war es weg. Als ich dann ein Tag später einen Frauenarzt Termin hatte bei dem nochmal genauer geschaut werden sollte war der knoten weg. Ich ging dann auch nicht weiter auf die Suche weil die Schmerzen ja weg waren. Jetzt, ein halbes Jahr später, hat das ganze vor 2 Tagen wieder angefangen aber jetzt kommen die schlimmen schmerzen auch unter Tag ab und zu und bin dauerhaft erschöpft.

Habe mich bis jetzt nie getraut ein Krankenwagen zu rufen, obwohl ich oft kurz davor war, weil es ja meist nur eine halbe Stunde anhält und mir es dann unangenehm wäre wenn die Schmerzen weg sind sobald der Krankenwagen da ist.

Ich werde die Tage wieder zum Arzt gehen aber gerade ist leider Wochenende.

Vielleicht hat ja einer die selben Erfahrungen gemacht und hat eine Idee was es sein könnte.

Es schränkt mich sehr ein weil sobald ich nur leichten Druck auf dem Bauch spüre bekomme ich direkt Panik weil ich Angst habe das es jetzt wieder anfängt

Bauch, Schmerzen, Magen, Krankheit, Darm, Arzt, Bauchschmerzen, Entzündung, Krankenhaus, Magen-Darm, Übelkeit

Problem in der Beziehung?

Hallo! Ich entschuldige mich im voraus für den langen Text und die fehler in der Grammatik.

Meine Freundin und ich haben wie jedes Paar Probleme nur das Problem an der ganzen Sache ist es das wir zu lange brauchen umm sie zu lösen. Wir brauchen mit der zeit immer lönger und länger. Ich habe keine Lösung dafür gefunden wie man etwas schneller löst weil es manchmal sich über einige stunden einen tag oder mehrere tage strecken kann bis wir ein problem lösen. Wir hatten letzten einen Streit und mir ist nichts besseres eingefallen als das wir uns zusammensetzen und uns kurz beruhigen und dann darüber reden. Da ich diesen vorschlag in der vergangenheit gemacht habe und es nicht geklappt hat wurde sie wütend da ich e4s auch nicht sofort gecheckt habe das dieser vorschlag nicht klappen wird da er nicht in der verganmgenheit geklappt hat. Im grossen und ganzen haben wir 3 stunden damit verbacht zu streiten anstatt dasd wir gemeinsam an einer lösung suchen und arbeiten.

ich liebe meine freundin sehr und ich habe viele beziehungen gehabt aber jeder von uns hat mal das gefühl das dieser partner oder partnerinn anders ist und genauso denke ich bei ihr. ich habe noch nie in meinem leben fpr eine andere frau so viel liebe und emotionen empfunden wie für sie. sie ist meine traumfrau und ich habe auch vort sie zu heiraten aber bei uns ist es so wenn es sxchön ist ist es sehr schön und wenn es scheisse ist dann ist es einb weltuntergang.

Deswegen möchte ich wissen wie kann man ein problem schneller lösen wie kann man dazu kommen dasd man ein problem nicht zu lange behasndelt. ich will wissen was für einen vorschalag ihr habt wie man an einem problem so arbeitet das es sich nich so lange streckt.

vielen dank und es tut mir leid für jeden der das alles hier lesen muss ich weiss es ist sehr lang ich bin einfach nur verzweifelt.

Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Was habe ich Falsch gemacht?

Ich weiss zwar nicht wieso ich jetzt hier schreibe, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Ich M22 bin in einer ärmeren Familie zwischen Mobbing, mehreren Schicksalsschläge, Fake Friends, Lügen, Lonelyness und liebe los gross geworden.

Ich bin ein kaputtes Frak der gerade genug viel Energie hat um meine Fassade hoch zu halten damit meine Familie das nicht zusehen muss.

Ich durfte nie erleben was Liebe ist wie es sich anfühlt geliebt zu werden, wurde gemobbt in der Schule wie später vom Arbeitgeber und kenne nur noch Schmerzen.

Wurde gefoltert von einer psychischen Krankheit und bin knapp am überleben.

Bin gefühlt nur noch eine Last für meine Familie da ich seit Januar keine Arbeit mehr habe und nicht mehr Wille dazu habe. Verstecke mich hinter Schulden und probiere dem Alltag mit Games zu entfliehen.

Da wo mal ein Herz war ist heutzutage nur noch ein Schwarzes Loch, hatte nie Glück im leben und mein leben begann mit in Löcher zu fallen die immer tiefer und tiefer wurden nun bin ich bislang im tiefsten Tief gelandet, weine mich seit Tagen in den schlaf.

Manchmal fragen ich mich wieso es nicht einfach zu beenden, dann wiederum kommen meine Hoffnungen und ich möchte nicht so sein und meinen kleinen Bruder so zu verlassen.

Ich habe leider immer die falschen Entscheidungen getroffen oder treffen lassen.

Ich sehe seit Tagen immer wieder auf social Media wie alte Schulkollegen heiraten, Kinder kriegen oder einfach zusammen sind mit einem Partner. Seit Jahren habe ich mich nicht so alleine gefühlt wie jetzt normalerweise fühle ich eh leider nichts mehr ausser Schmerzen.

Gleichwohl hoffe ich das ich ich irgendwann wenn finde die an meine Seite passt auch wenn es nach 3 Jahren dating apps, ausgehen, Partys hingen nicht geklappt hat. Aber wie ich mein Glück kenne wird das eh nie passieren oder erst am Ende!

Ich weiss nicht welche Götter ich in meinen vorherigen Leben verärgert habe aber habe ich den das alles verdient? 😢 😞

Liebeskummer, alleine, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, keine Kraft mehr

Männlicher Kater (kastriert) mit weiblicher Katze zusammenbringen?

Wir sind ein Paar, das einen Kater vor einem Jahr aus Griechenland adoptiert hat, nachdem wir es lange über lokale Tierschutzvereine versucht haben. Wir sind gegen Züchtung und es gibt mehr als genug Katzen, die ein liebevolles Heim suchen. Leider hat es nicht geklappt, am Anfang einen älteren Kater, war mein expliziter Wunsch, weil alle irgendwie Kittens wollen, zu integrieren, nachdem der Vater der Familie eine der extremsten Katzenallergien entwickelt hat, die ich je gesehen habe.
Das ist die Backstory. Unser Kater hat eine Krankenversicherung, Hausbesuche vom Veterinär. Er ist mittlerweile 2 Jahre alt und kastriert, kein Interesse am Freigang, aber Balkon ist da. Er weiß, glaube ich, nicht wie man faucht und ist extrem freundlich gegenüber Menschen. Zu Katzen weiß ich nicht, aber lässt sich durchaus regeln. Eigentlich wollten wir ihm einen Buddy bald bereitstellen, natürlich mit separater Infrastruktur, aber welche Dinge müsste man beachten, wenn man eine weibliche, sterilisierte Katze adoptiert? Gäbe es irgendwie sexuelle Spannungen zwischen denen (also der eine will eine Katze zeugen, die andere will austragen, Natur halt, aber nicht möglich). Wir wollen einfach einer anderen Katze ein gutes Zuhause bieten und die Geschlechterfrage klären.
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

artgerechte Haltung, Kater, Hauskatze, Kastration, Rolligkeit, Zusammenführung von Katzen

Die Erde als winziges Blatt im Universum?

Der Baum – von den Wurzeln, über den Stamm, den Ästen und ihren Verästlungen, über die Zweige und ihren Verzweigungen, bis hin zu den Blättern und ihren feinem Gerüst – ein Universum.

 Im südlichen Bereich, rechts unterhalb der Krone, bewegt sich, neben unzähligen Blättern unterschiedlichster Größe, ein kleines Blatt mit der Kennung „Terrygenus“. Im Unterschied gegenüber anderen Blättern in seiner nahen und weiteren Umgebung, wird dieses Blatt von einer besonderen Atmosphäre umgeben und auf großen Teilen seiner Fläche befinden sich riesige Becken und Senken mit Wasservorräten (im bildlichem Sinne unsere Erde).

Auf diesem Blatt bewegen sich z.Z. unter vielem anderem Leben, bis zu 8 Milliarden Lebewesen mit der Kennung „Homo“. Dass sie sich bewegen macht dem Blatt, von seiner Beschaffenheit und Konstruktion her keine Probleme – wohl aber, wie sie sich bewegen. Sie ziehen, sie reißen an ihm! Sie bohren, schneiden und feilen an und auf ihm! Sie brennen und schlagen Löcher in es hinein. Sie produzieren Gifte, die sich flächendeckend übers ganze Blatt ausbreiten! Sie entreißen ihm Stoffe in einer Art und Weise und Menge, die es so schnell nicht nachproduzieren kann… Das Blatt gibt, unabhängig von Jahreszeiten, optisch, bereits wahrnehmbare Signale; Verfärbungen und Verwerfungen sind nur zwei der eher leisen Hilfeschreie die es in Richtung „Homo“, in bereits immer kürzeren Abständen, sendet. Die aber, wenn überhaupt nur widerwillig wahrgenommen werden.

 Der Unterschied zwischen einem wirklichen Blatt, an einem wirklichen Baum, zum hier beschriebenen ist der, dass das wirkliche Blatt zu einer uns bekannten Jahreszeit, trocken, braun, brüchig wird und abfällt – dieses besondere Exemplar sich aber, wenn es „Herbst“ wird, ein paar Mal kräftig schüttelt, um die Abzuschütteln - und das ein für allemal - die seine gesendeten Signale nicht wahrnehmen wollten.

 Es fällt nicht ab, wie das Wirkliche und wird alsbald durch ein neues, frisches ersetzt – Nein! Nachdem es sich schüttelt von allem, ihm auf Dauer nicht gut Bekommenden befreit hat, erblüht, erstrahlt es im neuem Glanz…         

© 03/2013 PRV 

_________________________________________________________________________

Die Evolutionäre Entwicklungsbiologie von heute, geht aus der darwinschen Evolutions-theorie als einer der Vorläufer hervor und besitzt bis heute die Gültigkeit die ihr zusteht. Somit unterliegen wir, als Spezies „homo sapiens“ diesem Prinzip der Selektion (Auslese). Da wir aber in der Gesamtheit permanent gegen Naturgesetze handeln und dies extrem verstärkt seit der vor etwa 250 Jahren einsetzenden Industrialisierung in Europa, werden wir über kurz oder lang, als Spezies aussortiert… Da das Ganze auf Anpassung basiert und dieses Wort für uns ganz offensichtlich, immer mehr zum Fremdwort wird, werden wir, obwohl einerseits hoch intelligent, Geschichte sein, indem wir in die Selbe eingehen werden…

Allericht, oder es ist vielleicht die Zeit noch nicht gekomdings, Gurdjieff, einer der größten Magier und Esoteriker unserer Zeit, sagt: „Aber zweihundert bewusste Menschen, wenn sie existierten und es für notwendig und gerechtfertigt hielten, könnten das ganze Leben auf der Erde verwandeln. Aber entweder gibt es noccht so viele, oder sie wollen es nicht, oder vielleicht schlafen die anderen zu fest.

Was Gurdjiffs Aussage betrifft, so tentiere ich persönlich für letzteres!

 

Bild zum Beitrag
reicht unser Geist dazu, bis auf weiteres nicht aus? 100%
wann setzen wir Menschen dieses erkennend um? 0%
Leben, Universum, Zweig

Selbstpräsentation?

Hi.

Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen, ich hab nur noch 3 Tage und ich denke darüber schon seit 2 Tagen pausenlos nach. Also ich hab mich bei DATEV beworben. Ich hab 0 Ahnung von Bewerbungen, da es meine erste war. Aber irgendwie konnte ich die Dame wohl im Telefoninterview überzeugen und habe es bis zum Vorstellungsgespräch geschafft.

Das Problem dabei? In der Einladung stand auch folgendes:

Um einen möglichst authentischen und persönlichen Eindruck von dir zu bekommen, haben wir eine kleine Bitte an dich:  
Wir freuen uns, über eine ca. 5-minütige Selbstpräsentation von dir, deinen Interessen, Hobbies oder einem spannenden Erlebnis, zu hören.

Söööö ... Aber ... wie??? oO

Ich denke schon viel über das Inhaltsverzeichniss nach, aber es kommt mir alles zu langweilig und trocken rüber. Hier ist meine Idee:

  1. Lukas - Wer ist das? -> Herkunft, Ausbildung, Meilensteile (Minijob)
  2. Meine Interessen & Hobbies
  3. Ein wichtiges Ereigniss -> Hier fällt mir nichts ein!!! Von welchem Typ? Job relevant????
  4. Meine Werte und Einstellungen -> z.B. das ich flache Hierachie bevorzuge
  5. Das Fazit -> Zusammenfassung

Aber das ist doch trocken, denkt ihr nicht? Und 5 Minuten ... Ich weiß nicht, ob das 5 Minuten sind. Sollte ich Dinge erwähnen, die wichtig für die Stelle sind? Die Stelle ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung.

Wie würdet ihr die Präsentation aufbauen?

LG

Computer, Arbeit, Beruf, Software, Lernen, Hobby, Schule, Microsoft PowerPoint, Technik, Bewerbung, Job, Vorstellung, Ausbildung, Präsentation, Anwendungsentwicklung, Berufsschule, Datev, Fachinformatiker, Softwareentwickler, Vorstellungsgespräch

Judentum gleichberechtigung von Männern und Frauen?

Hi!

Ich möchte mich mit dem Judentum mehr beschäftigen und habe Chat GPT ein paar Fragen gestellt. Dabei kam dieser Text raus.

Im Judentum gibt es sowohl positive Aspekte als auch Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf Geschlechtergleichheit. Hier sind einige spezifische Punkte zu den negativen Aspekten und zur Gleichstellung von Frauen und Männern im Judentum:

### Negative Aspekte

1. **Historische Verfolgungen**: Das Judentum hat im Laufe der Geschichte zahlreiche Verfolgungen und Diskriminierungen erlebt, darunter die Zerstörung des Tempels in Jerusalem, die Verfolgungen im Mittelalter (Inquisition) und der Holocaust. Diese Verfolgungen haben tiefgreifende Auswirkungen auf die jüdische Gemeinschaft und ihre Geschichte hinterlassen.

2. **Antisemitismus**: Antisemitismus bleibt ein ernstes Problem in vielen Teilen der Welt und beeinflusst die Wahrnehmung und das Leben von Juden negativ. Dieser Hass kann sich in Form von Diskriminierung, Gewalt und Vorurteilen äußern.

3. **Interne Spaltungen**: Das Judentum ist in verschiedene Strömungen unterteilt, darunter orthodox, konservativ und reformiert. Diese Unterschiede können zu Spannungen und Konflikten innerhalb der jüdischen Gemeinschaft führen, insbesondere in Bezug auf religiöse Praktiken und Auslegungen.

4. **Geschlechterrollen**: In einigen orthodoxen Gemeinschaften können traditionelle Geschlechterrollen und -normen die Gleichstellung der Geschlechter einschränken. Dies kann sich in der Beschränkung von Frauen auf bestimmte religiöse Rollen und in der Trennung von Männern und Frauen bei religiösen Aktivitäten äußern.

### Gleichstellung der Geschlechter

1. **Orthodoxes Judentum**:

- **Rolle der Frauen**: In vielen orthodoxen Gemeinden haben Frauen eingeschränkte religiöse Rollen. Beispielsweise dürfen sie nicht als Rabbinerinnen tätig sein, und es gibt oft geschlechtergetrennte Sitzordnungen in Synagogen.

- **Ehe- und Scheidungsrecht**: Im orthodoxen Judentum gibt es strenge Regeln bezüglich der Ehe und Scheidung. Frauen haben oft weniger Rechte bei der Beantragung einer Scheidung, da der Ehemann der Scheidung zustimmen muss.

2. **Konservatives Judentum**:

- **Rolle der Frauen**: In vielen konservativen Gemeinden haben Frauen Zugang zu den gleichen religiösen Rollen wie Männer, einschließlich der Möglichkeit, als Rabbinerinnen zu arbeiten. Es gibt jedoch immer noch Unterschiede in der Praxis und den Traditionen.

- **Scheidungsrecht**: Konservative jüdische Gemeinschaften arbeiten daran, das Scheidungsrecht für Frauen zu verbessern und sicherzustellen, dass sie gleiche Rechte im Scheidungsprozess haben.

3. **Reformjudentum**:

- **Gleichstellung**: Das Reformjudentum fördert weitgehende Gleichstellung von Frauen und Männern. Frauen können in vielen reformierten Gemeinden als Rabbinerinnen arbeiten, und es gibt keine geschlechtergetrennten Sitzordnungen.

- **Progressive Änderungen**: Das Reformjudentum ist oft offen für progressive Änderungen und versucht, Traditionen und Praktiken in Einklang mit modernen Werten von Gleichheit und Gerechtigkeit zu bringen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Judentum eine breite Vielfalt an Praktiken und Überzeugungen umfasst, was zu unterschiedlichen Erfahrungen und Herausforderungen in Bezug auf Geschlechtergleichheit führt. Während in einigen Teilen des Judentums Fortschritte in der Gleichstellung von Frauen gemacht wurden, gibt es in anderen Bereichen noch Herausforderungen, die überwunden werden müssen.

Sind Frauen und Männer im Judentum gleichberechtigt wie es sein sollte oder nicht?

Danke schonmal für Antworten!

Islam, Christentum, Judentum

Problem mit LAN Geschwindigkeiten?

Hallo Community, ich habe folgendes Problem und weiß leider nicht woher dieses Problem genau kommt. Wenn ich am spielen bin habe ich das Problem das meine zugewiesene LAN Geschwindigkeit sich verändert. Mein PC ist per LAN angeschlossen und war anfangs auf einen 1 Gigabit Port vom Router und meinem mainboard verbunden. Da hatte ich immer wieder kurzzeitig einen Verbindungsabbruch zum Router und/oder eine reduzierte Portgeschwindigkeit.(auf 100mbit) Um einen Defekt am Port des Mainboards auszuschließen habe ich nun eine 2,5gigabit PCI Lan-Karte eingebaut. Hier habe ich dann selbstverständlich den 2,5gigabit fähigen Port am Router verwendet. Dennoch war das Problem weiterhin präsent.

Ich habe dann unter Windows die automatische Zuweisung der Geschwindigkeit deaktiviert und 2,5gigabit festzugewiesen. Das verändern der Geschwindigkeit konnte ich damit beheben.
Dennoch bleiben die hin und wieder auftretenden sehr kurzen verbindungsabbrüche bzw. Inzwischen sind es mehr kurze aber extrem hohe Latenzen. Diese führen dann dazu das ich aus dem Game rausgeworfen werde. Es kann innerhalb von 15min 5mal auftreten oder in 2h 2 mal.

Ich finde irgendwie keinen Anhaltspunkt um das Problem zu beheben.
Am PC meiner Freundin besteht das identische Problem. Wobei sie aber nur mit 1gigabit am LAN des routers hängt.

Meine Konfiguration sieht aktuell so aus:

PC -> cat7 3m -> Dose -> cat7 ~15m -> patchfeld -> 0,5m cat 7 -> Fritz 6660 cable

Konfiguration von meiner Freundin:

PC -> cat 6e 5m -> Dose -> cat7 ~5m -> patchfeld -> 0,5m cat 7 -> Fritz 6660 cable

Die FRITZ!Box hat keine Verbindungsabbrüche zum Internet seid Inbetriebnahme vermerkt.

Aktuelle Ping Tests sind unauffällig und liegen bei 10-20ms.

Hat jemand eventuelle eine Idee?
Ich bedanke mich für alle Antworten oder Anregungen.

Internet, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, Kabelanschluß, LAN, Router, Vodafone, WLAN-Router, LAN-Kabel, FRITZ!Box 7590, FRITZ!Box 6660

Angst vor weitem Umzug? Zukunfts- und Verlustängste?

Im Oktober werde ich nach Berlin für das Studium ziehen. Da ich nur in Berlin an der Charité und nicht etwa hier in München an der LMU für das Medizinstudium angenommen wurde, muss ich den weiten Umzug in Kauf nehmen. Doch mit dem Umzug ist auch eine Menge Angst und Traurigkeit verbunden. Ich bin 19 Jahre alt und kann mir nicht vorstellen meine Familie jetzt schon zu verlassen. Meine Eltern und meine Geschwister die ich wirklich über alles liebe und die ich schon nach 1 Woche Urlaub über alles vermisst habe. Meine Eltern sind die tollsten Menschen die ich kenne und ins Bett zugehen ohne sie vorher noch zu küssen kann ich einfach nicht verkraften.

Noch dazu ist meine kleine Schwester grade einmal 9 Jahre alt und ihr nicht mehr beim Großwerden zusehen zu können, zerreißt mir das Herz. Ich liebe es hier in unserem eher ländlichen Gebiet mit großem Garten und großem Haus. Ich kann mir nicht vorstellen das alles für eine kleine 28m2 Wohnung aufzugeben und wie eine Ratte zu leben. In einer Stadt wie Berlin. Die immer als totaler Brennpunkt beschrieben wird, in der man weder Sicherheit, noch schöne Landschaften hat. Nur Junkies und Siffs.

Klar könnte man meinen ich mache es für meinen Traum, Medizin zu studieren. Doch oft habe ich sogar Zweifel daran. Ich weiß nicht ob ich Medizin studieren will um mich glücklich zu machen, manchmal denke ich es ist viel mehr den Wunsch den ich meiner Mutter erfüllen will. Sie wollte schon immer Ärztin werden und hat sich schon immer gewünscht, dass ich eine tolle, unabhängige Frau werde. Ihr habe ich nämlich auch schon meine Zweifel gebeichtet und sie sagt mir immer wieder, dass sie nur will, dass ich Medizin studiere, wenn ich es wirklich WILL und, dass man für seine Träume oft vieles opfern muss.

Ich weiß nicht, habt ihr Erfahrungen mit solchen Gefühlen gemacht und wie seid ihr damit umgegangen. Legt sich das evtl.? Oder habt ihr vielleicht irgendeinen Tipp?

Umzug, Studium abbrechen