Alle Beiträge

Kann es sein, dass auf einer Seite das Ohrloch einfach nicht heilt?

Hallo!

Ich habe mir in 2022 (mit 20/21) erstmalig richtig Ohrlöcher beim Piercing stechen lassen. Früher hatte ich mal als Kind und mal als Jugendliche Geschossene, aber irgendwas war immer und ich habe sie wieder zuwachsen lassen. In 2022 habe ich mich dann informiert und bin zum Piercer gegangen. Mit dem linken Ohr gab es auch weiter keine Probleme, das Loch habe ich immer noch und trage auch problemlos andere Ohrringe, ist also super verheilt. Das Rechte aber ist auch nach fast einem ganzen Jahr nicht verheilt. Ich war dann nochmal bei einer anderen Piercerin und sie hat mir empfohlen es zuwachsen zu lassen und es nach einer Heilungsphase neu zu stechen. Vor ca. 9-10 Wochen war ich dann wieder in ihrem Piercingstudio und eine ihrer Piercerinnen hat mir das Loch neu gestochen. Ich habe es desinfiziert, habe versucht es so wenig wie möglich zu bewegen oder zu berühren, etc. und ich war auch guter Dinge, dass es dieses Mal besser aussieht. Ich habe es quasi nicht gemerkt. Vor 1-2 Wochen war ich nochmal da, weil uns empfohlen wurde nochmal wiederzukommen um eventuell den Schmuck zu kürzen oder so. Ich habe ihn nicht kürzen lassen, weil ich keine Probleme mit ihm aktuell habe, die Piercerin meinte der Stichkanal sähe gut aus, es wäre nur noch etwas Wundsekret da aber das sei normal. Sie hat mein Ohr dann nochmal desinfiziert und mit einem Wattestäbchen Kruste entfernt und danach tat mein Ohr plötzlich für eine Weile wieder weh. Auch jetzt hab ich wieder mehr Angst es anzufassen, weil ich das Gefühl habe, ich spüre es wieder mehr.
Bei meiner Freundin war nichts und wir hatten uns unsere Ohrlöcher zusammen stechen lassen.

Kann es sein, dass ich Pech habe und diese Seite vielleicht einfach nicht richtig heilt? Oder ist das normal und ich muss einfach noch länger warten, bis es in solchen Situationen nicht mehr wehtut? Sollte ich versuchen weitere Kruste zu entfernen, obwohl es dann wehtut oder einfach weiter desinfizieren und in Ruhe lassen wie bisher? Es ist nichts rot oder geschwollen, die Kruste habe ich tatsächlich auch gar nicht bemerkt, weil man sie hinter dem kleinen runden Stecker gar nicht sieht und bluten oder raussuppen tut auch nichts. Ich mach mir einfach nur Sorgen, weil ich mit dem Ohr ja schon einmal Probleme hatte und ich auch gerne irgendwann Ohrringpaare statt nur auf einer Seite tragen können würde.

Danke schon einmal für eure Zeit!

Schmerzen, Ohrloch, Ohrpiercing

Studiengang für "Bürojob" ohne kaufmännische Ausbildung?

Hi! Ich entschuldige mich im Vorhinein für den langen Beitrag xD.

Nachdem ich mein 1. Staatsexamen (Studium) im Grundschullehramt absolviert habe, bin ich nochmal in die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Mein Beruf erfüllt mich und macht mir Riesenspaß.

Der Großteil meiner Familie sowie mein Partner arbeiten im Büro, u.a. als Verkäufer. Wenn ich mir aber abends anhöre, dass die sich 2 Stunden vor Feierabend nach erledigter Arbeit entspannt bei laufender Klimaanlage in den Massagesessel setzen oder sogar von zuhause arbeiten, werde ich aber schon ein bisschen neidisch...

Büroarbeit bzw. Routinearbeiten und Organisation haben mir immer schon gelegen. Hab auch mal ein paar Monate im Büro einen Minijob gehabt. Ich bin gut darin und bin dabei entspannter als in der Arbeit mit Kindern, wobei an letzterer natürlich mein Herz hängt.

Jetzt hatte ich die spontane Vorstellung bekommen, nach der Ausbildung in Teilzeit zu arbeiten und dabei ein Fernstudium zu machen, welches mir für eine eventuelle Zukunft ermöglicht, im Büro zu arbeiten. Vorzugsweise Büromanagement, Sortieren, Organisieren, etc. Auch Sozialmanagement für die Leitung von sozialen Einrichtungen hatte ich schon im Auge, aber bezüglich einer Leitungsposition bin ich eher noch unsicher.

Viel Geschwafel, jetzt zu meiner Frage: Mit Lehramtsstudium und abgeschlossener Ausbildung zur Erzieherin, gibts es Studiengänge die mich für einen Bürojob vorbereiten OHNE kaufmännische Ausbildung? Bei meiner Recherche wurde die kaufm. Ausbildung häufig für Studiengänge vorausgesetzt, würde aber ungern noch eine weitere Ausbildung starten. Da ich bisher NUR im sozialen Bereich mit Kindern unterwegs war, kann ich die ganzen wirtschaftlichen und kaufmännischen Bereiche gar nicht auseinander halten...

Respekt, wenn du bis hierhin gelesen hast 😅

DANKE

Studium, Ausbildung, Büro, kaufmännische Berufe

Habe ich überreagiert?

Hatte gerade einen riesen Streit mit meinem Freund. Das Thema ist eigentlich so sinnlos aber würde gerne mal eine andere Meinung dazu hören. Wir haben telefoniert und alles war normal. Dann meinte er dass er nicht genügend Klamotten (T-Shirts) bei sich hat und dass das mit mir zu tun hat weil all seine T-Shirt in meinem Schrank bei mir liegen .

Daraufhin meinte ich dass es ja seine Sache ist weil er sie bei mir lässt und nicht wieder mitnimmt. Die getragenen Sachen, die er bei mir lässt, werden hier gewaschen und liegen dann in meinem Schrank. Er meinte dann dass ich ihm die doch bringen kann. Das fand ich sehr frech, habe ihm dann gesagt dass er sie dich selbst einfach mitnehmen kann und dass ich das unverschämt finde dass ich ihm die Sachen bringen soll die er hierlässt, zumal sie ja dreckig sind und dann gewaschen, gebügelt werden, wie schon gesagt.

Dann meinte er dass ich das trotzdem tun sollte weil er ja nicht verlangt, dass die Sachen gewaschen werden. Ich war sehr frustriert und habe ihm daraufhin gesagt dass ich ihn gerade unsympathisch finde und dass ich auflegen werde und ins Bett gehe weil ich mir das nicht geben will. Hab dann kurz Nachti gesagt und er auch. Dann fing er damit an dass das alles ja nur sarkastisch gemeint hat und dass ich vollkommen überreagiert habe. Er meinte auch, dass meine Reaktion selbst wenn er es ernst gemeint hätte völlig übertrieben war.

War es das? Bitte ehrlich sein, würde es gerne wissen.

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Katze wird draußen "aggressiv"?

Hallöchen,

Ich gehe seit ca 2 Wochen schon ab und zu mit meiner Katze raus, also mit Geschirr und Co.

Wir haben einen großen Innenhof, wo sich ab und zu auch Katzen aufhalten.

Wenn ich mit ihr raus gehe, achte ich darauf, dass keine Katzen da sind, da meine Katze andere Nachbarskatzen nicht leiden kann.

Gestern sind wir weiter von der Haustür weggegangen. Fast zur Mitte des Hofes. Ich lasse sie bestimmen, wo wir langgehen, damit sie alles erkunden kann.

Als ich mit ihr rein wollte, fing sie an ganz komisch "aggressiv" auf mich zu reagieren.

Ich bin mit ihr richtung Haustür gegangen, damit sie bescheid weiß, dass wir gleich wieder rein gehen.

Als ich dann ihr Geschirr wieder ordentlich rücken wollte, fing sie an, mich anzufauchen. Das hat sie, seitdem wir sie haben, noch nie gemacht. Daher verwunderte mich das sehr. Als wir dann vor der Tür waren, wollte sie nicht rein und hat sich aus trotz hingelegt. Ich bin dann ein Stück zu ihr gekommen, bis sie wieder anfing, mich anzufauchen.

Zuhause wollte ich ihr dann das Geschrirr abziehen. Sie kratzte mich leicht und biss mir in den Arm. Das aber sehr leicht und vorsichtig, dass davon keine Abdrücke oder Spuren zu sehen waren.

Heute, Gerade eben waren wir wieder draußen. Als ich mich dann zu ihr runtergehockt habe, um Grass und Blätter aus ihrem Fell wegzumachen, fauchte sie mich wieder an. Bis zur Haustür rein, durfte ich nicht in ihre Nähe - musste die Leine lang lassen, da sie mich anknurrte.

Ich habe wirklich keine Ahnung warum das so ist oder warum sie sich so verhält. Wenn wir drinnen sind, dauert es etwas - so ca 10 -15 Min. bis sie wieder zu einem ankommt zum streicheln.

Zuerst dachte ich, es liegt vielleicht an mir. Jedoch ist das Verhalten nur, wenn wir draußen sind.

Vielleicht liegt es daran, dass es draußen nach den Nachbarskatzen riecht. Ich weiß es wirklich nicht.

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß was da los ist?

artgerechte Haltung, Katze, Leine, Tierhaltung, Gassi, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger