Alle Beiträge

Was tun wenn ich keinen passenden Beruf finde, wegen meinem Krankheitsbild?

Hallo, mein Problem ist wie folgt:

Ich habe mehrere Krankheiten, die mich beeinträchtigen und mich einfach nur noch nerven, weil immer irgendwas im Weg steht.

Zum einen habe ich Neurodermitis und mehrere Allergien wie ( Milben, Holz, Gräser, Tierhaar, und weitere) hierdurch wird meine Mobilität beeinträchtigt, da ich hierzu noch mehrere Operationen wegen Zysten und Bänderrissen habe. Zudem auch leider Untergewicht durch eine Essstörung. Psychische Erkrankungen gibt es leider auch: Depression, Angst- und Panikstörungen und PTBS, wodurch ich null mit Stress umgehen kann, da mein ganzer Körper anfängt sich extrem zu erhitzen als wenn ich Fieber bekomme und es überall zu ausschlägen kommt.

Ich bin wirklich unzufrieden mit meiner aktuellen bürolichen Ausbildung. Ich finde keinen Beruf bei dem sich mein Körper nicht verschlechtert. Denn durch das lange Sitzen oder stehen kommt eine große Thrombose Gefahr hinzu. (Kompressionsstrümpfe wurden verschrieben, und spritzen muss ich nach der Bänderriss OP gerade nehmen.)

Aus der Ausbildung muss ich komplett raus, denn schon nach mehreren versuchen hat es immer in einer Psychiatrischen Klinik geendet und ich möchte einfach ein normales oder halbwegs normales Leben führen.

Ich bin am Ende und weis einfach nicht weiter, bitte hoffentlich kann mir einer einen guten Rat geben. Denn ich möchte nicht mehr unzufrieden mit meinem Leben sein, ich weiß Arbeit ist nicht leicht und das ist auch manchmal so, aber wenn ich weiter so mache schaffe ich es nichtmal bis 30 Jahren. (Bin fast 20)

ich bin für alle Vorschläge offen, ich danke alles die sich diese Frage durchgelesen und oder beantwortet haben❤️

Ausbildung, Krankheitsfall

Arbeitsschutz als Arbeitnehmer

Liebe Community,

ich hab da ein echt dummes Problem an der Backe.

Mein Arbeitgeber kam nach meinem Urlaub mit der Forderung, dass wir ab nächstem Monat pro Tag eine halbe Stunde mehr arbeiten. Das kuriose ist aber, dass er dafür nicht bereit ist, diese Stunden zu entlohnen und bis jetzt diese Ankündigung fest entschlossen mündlich an alle kam.

Ich bin euch ehrlich... ich bin nicht bereit unentgeltlich jemandem meine Zeit zu schenken. Ich war in der vergangenen zeit sehr kurz damit gekommen was Urlaub betraf, da es der Firma personell schlecht ging. Finanziell wurde mir das zwar sehr gut entlohnt aber ... Ich habe nun gedacht mich trifft der schlag...

Als ich meinen Chef darauf angesprochen habe, dass es ja theoretisch für mich 10 Stunden mehr pro monat sind meinte dieser nur, dass ich mal meine Verspätungen anschauen sollte (alle 2 Wochen mal 5 Minuten verkehrsbedingt) und dass diese sich in meinem Beschäftigungszeitraum gehäuft hätten.

Nach langem hin und her und meiner Auffassung, dass dies aber keine entschädigung dafür ist oder sein sollte bin ich recht geladen heute Abend in den Feierabend weil ein Ergebnis offen stand....

Darf ich diese Anweisung einfach getrost ablehnen? sprich die Mehrarbeit verweigern sofern diese nicht entlohnt wird ? .

Ich sehe es ehrlich gesagt halt auch einfach nicht ein.

Salopp gesagt ... was würdet ihr tun . Ich sehe die Aussagen nicht gerechtfertigt.

Zumal ich in einer Branche arbeite in der genug Überstunden gemacht werden und man generell mehr für den Beruf da ist als für das eigene Privatleben. So macht Arbeiten nun eben keine lust mehr wenn man noch mehr schuften soll für nix ...

Am ***** würd ich sagen ... aber was denkt ihr ?

Arbeitsrecht, Chef

Ich will nur mit dir Sex?

Ich will nur mit dir Sex.

„Ich will nur mit dir Sex“: Viele haben es schon einmal gedacht oder diesen Satz gehört. Wenige haben ihn benutzt und noch weniger danach wirklich Sex gehabt. 

Augenscheinlich hat Sex - hier für alle Geschlechter, Neigungen und wundervollen Menschen inklusive gemeint - doch etwas mit einer irgendwie sexuell stimulierenden Situation, Handlung oder Gedanken gemeinsam.

„Ich will nur mit dir Sex“ bedeutet also, dass ich nur Sex mit dir will. Klare Sache Sportsfreund. 

Doch der scheinbar schon so greifbare nahe Spaß findet ein abruptes Ende. Denn war ich nicht der, mit dem du die in dir aufkommende Wolllust (Sex) ausleben wolltest. Nur mit mir wolltest du noch Sex haben. Dort wolltest du dein Spaß und deine Wünsche erfüllen.

Wer den Satz so versteht, dass derjenige mit dem Pronomen Ich „nichts“ außer Sex möchte, gehört zu der einen Fraktion. (Offerierend) 

Versteht man darin aber einen exklusiven Anspruch des Ichs, „nur“ noch mit mir alleine Sex zu haben, gehört man zu der anderen Fraktion. (Exklusivitätsanspruch)

Kompliziert wird es dann, wenn derjenige, der nur Sex will (Hedonist) und die Aussage: „Ich will nur mit dir Sex.“ auch so versteht (Optimist), der andere jedoch damit seine Wünsche meint (Idealisierung), eine Beziehung mit mir einzugehen (Intention), die jedoch beide so nicht gemeint haben.

Ordnet sich nun der Hedonist dem Idealisten unter, wird sein Optimismus schwinden und er seine Individualität einbüßen. 

Kann derjenige mit einer exklusiver Intention zum Sex und Paarbeziehung nicht seine Vorstellungen einer monogamen Beziehung umsetzen, entsteht Frust.

Wie versteht Ihr den Satz: Ich will nur mit dir Sex? Und ist nicht beides legitim?

Männer, Frauen, Sexualität, Geschlechtsverkehr