Universität oder Fachhochschule?
Hallo,
ich (m/18) werde nächstes Jahr mit dem Abitur fertig sein und überlege mir daher was ich danach machen will. Mein Plan war es zu studieren. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen Informatik zu studieren (bin mir aber noch nicht sicher).
Ich lebe in keiner Großstadt, jedoch haben wir hier eine Fachhochschule. Ich weiß das man dort auch (Angewandte) Informatik studieren könnte.
Was meint ihr? Ist es schlauer hier zu bleiben (ich könnte kostenlos bei meinen Eltern weiter wohnen), oder soll ich auf eine Universität gehen (ich müsste umziehen und neben der Uni arbeiten um genug Geld zu haben).
Ich weiß das Fachhochschulen eher praktischer und Universitäten eher theoretischer ausgerichtet sind. Ich weiß leider selbst nicht was mir besser liegt, weil ich noch recht wenig Vorstellung davon habe, was das bedeutet.
Vielleicht könnt ihr mir erklären was ihr machen würdet.