Alle Beiträge

Harndrang in der Früh?

Hey Leute,

Ich hätte eine Frage - Nämlich fast jeden Morgen habe ich sehr starken Harndrang. Man denkt sich erstens ja ganz normal weil man ja in der Nacht nicht pipi gehen kann und dann lange der Urin in der Blase verweilt. Aber bei mir hört es da nicht auf. Ich gehe aufs Klo in der Früh und danach in mein Zimmer zurück und ich hab das Gefühl gleich wieder gehen zu müssen. Es kommt zwar kein Urin mehr aber es ist nicht aus haltbar wenn man die ganze Zeit denkt man muss jetzt schnell aufs Klo. Ich gehe dann jeden Morgen bis Mittag 7 mal oder öfters aufs Klo weil ich weder liegen noch sitzen kann mit diesem Gefühl. Mein erster Gedanke war natürlich eine Blasenenzündung. Ich hatte noch nie eine deswegen habe ich erstmals die Symptome gegoogelt. Da steht aber das dies auch mit Schmerzen verbunden ist und dies nicht nur jeden Tag in der Früh kommt sondern den ganzen Tag über ist. Jetzt frag ich mich, was kann das sonst sein. Ich habe schon einen Termin beim Arzt und werde dort meinen Urin testen lassen aber ich bin zurzeit ratlos. Das Ding ist, dieser extreme Harndrang geht dann wieder weg über den Tag. Da hab ich dann auch was gegessen und getrunken (keine Ahnung ob diese Information hilfreich ist) ich nehme auch keine Medikamente oder anderes Zeug. Manchmal in der Früh hab ich dann auch extremes Kälte Gefühl und mein Zimmer ist auch nicht kalt eigentlich aber das ist auch immer ganz merkwürdig. Hat irgendwer schon mal so eine Erfahrung gemacht? Und wie kann ich bis zum Arzttermin die Symptome lindern? Gibt es Tipps oder Hausmittel eventuell.
Zu meiner Person noch kurz: weiblich, 17

Ich würde euch über eine Rückmeldung sehr dankbar sein.

Urin, Harndrang

Probleme Obst & Gemüse zu essen, was könnte man alternativ bei gesunder Ernährung tun?

Grüße,

Wie sich oben schon leicht erahnen lässt, habe ich seit meiner frühsten Kindheit, eigentlich seitdem ich denken kann Probleme Obst und Gemüse zu essen.

bei Gemüse ist es meist der Geschmack, der mich auch bei mehrmaligen probieren würgen lässt, bis ich es letztendlich ausspucken muss, oder wirklich Krampfhaft runterschlucke und kurz vor dem erbrechen stehe.

Es gibt nur eine Hand voll dinge die ich mag, meist geht das ehr in die Richtung Bohnen, erben, linsen. Karotten & Paprika gehen auch mal aber ausschließlich NUR gekocht, Roh geht garnichts.

Bei Obst hab ich das Problem, dass mir sehr vieles eigentlich in der Regel schmeckt.

Melone, Blaubeeren, Orangen, Himbeeren, Banane etc...

Aber bei Obst hab ich immer ein sehr großes Problem mit der Konsistenz.

Ich finde die Konsistenz meistens so widerlich, dass ich es einfach nicht essen kann.

Ich versuche so oft zu probieren, weil ich es vllt irgendwo nicht wahr haben will.. aber es geht einfach nicht runter..

Ich will aber echt mal anfangen auf meinen Körper zu achten, der mir schon deutliche Signale sendet, dass es mit dem Gewicht und meiner Ernährung so nicht weiter gehen kann.

Aber ich hab keinen clue was man alternativ essen kann, oder wie man diese "Essstörung" vllt abbauen kann.

Vielleicht hat ja jemand hier schon mal gleiche Erfahrungen gemacht und kann berichten.

Danke vorab :)

Ernährungsumstellung, Essstörung, obst und gemüse

Formaler Arbeitsbeginn und Da sein sollen Handwerk Azubi?

Hi in die Runde,

Im Azubi Vertrag stehen 40 Std pro Woche Arbeitszeit, Uhrzeit kein Eintrag zum Arbeitsbeginn und Arbeitsende.

Der Azubi ist Mo - Do bis 16.30 Uhr da.

Freitag bis 13.30

Täglich halbe Std Pause , Freitag keine.

Er soll sich bis spätestes bis 7.15 im Betrieb einfinden.

( Teilweise ist er schon 7.05,7.10 dort aus Sorge zu spät,oder auf den letzten Drücker zu kommen).

Arbeitskleidung ist schon angelegt.

Der Betrieb möchte denke ich sicherstellen, dass ein Zuspätkommen ausgeschlossen wird um die Abläufe nicht zu crashen.

Machen Mitarbeiter sind schon vor ihm da, teilweise wird gerüstet, eingeteilt etc.

Ich weiss, dass es in Handwerksbetriebe die Rüstzeit ist und gängiges Vorgehen, die aber nicht vom Arbeitnehmer fur „ umme“ geleistet wird.

Laut meiner Rechnung wird seine Arbeitszeit erst ab 7.30 Uhr berechnet.

Denn:

Mo- Do abzüglich Pause 8,5 Std Arbeitszeit. (7.30-16.30= 9 Std - 30 Min Pause= 8,5 Std) 24 Std

Fr 6 Std ( ohne Pause)7.30-13.30 Uhr

Insgesamt 40 Std.

Wenn er aber bis „ spätestens“ 7.15 das Arbeitsgelände betritt, dort sein soll, sollte ihm das doch entweder vergütet werden, oder in Überzeit ausgeglichen werden.

Denn er ist somit minimal 1 Std 15 Min mehr als 40 Std im Betrieb.

Er soll z zt nur die Endzeit der Arbeit eintragen, wie lange er da war, diese endete nie früher, bzw er durfte nicht früher weg.

Minus Std müssen soweit ich weiss, auch dem Arbeitnehmer, Azubi vorher mitgeteilt werden- oder der Azubi sollte eben noch „ beschãftigt“ werden.

Ob es ein Monats- oder Jahresarbeitszeitenkonto gibt, weiss ich nicht.

Eine Stechuhr gibt s nicht.

Es geht auch hier nicht um Pfennigfuchserei, aber summasummarum, befindet er sich wenn er wirklich „ spätesten“ 7.15 im Betrieb sein muss 41 Std und 15 Min auf der Arbeit in der Woche.

Es ist doch nicht rechtens, wenn das nicht ohne „. Entschädigung“ angeordnet und erwartet wird.

Bin mir ziemlich sicher, dass die Gesellen und Meister hierzu Vertragsergänzungen haben ( Ü Regelung, Pauschale, finanzielle Berücksichtigung).

Diese bekommen die Rüstzeit sicherlich vergütet in Mehrarbeit oder finanziell.

Wie kann der Azubi, ohne nun wie ein Pfennigfuchser zu wirken, dies ansprechen?

Danke für Rat und Info.

Bitte keine „ Lehrjahre sind keine Herrenjahre, usw.“.

Ich arbeite im sozialpäd. Bereich und da wird mit Fsjlern Azubis, Praktikanten um ein Vielfaches sozialer umgegangen.

Von früher heimschicken(ohne Minusstd aufzuschreiben) , bis Nachsicht und Extrawürste und kein genaues auf die Uhr schauen wie oft die Pause ein bissl überzogen wird.

Man möchte die nachfolgende Arbeitnehmergeneration nämlich motivieren und nicht der nãchste digital Influencer, oder Soziologiestudent zu werden.

Ausserdem geht es um Wertschätzung. Im Handwerk scheint das in vielen Betrieben null angekommen zu sein, Anekdoten kenne ich zu Hauf.

Wen wundert es da, dass es an Azubis mangelt. Es gibt( ausser faulen frechen Gen z oder Gen alpha Exemplare) nämlich auch motiviere, tüchtige junge Menschen, die gerne arbeiten und auch hart, gern eine „ bodenständige „ Ausbildung machen wollen- aber was Recht ist sollte Recht bleiben !

Wer kann Rat und Erfahrung geben, wie das bei euch geregelt ist und wie der Azubi das Thema beim Betrieb ansprechen kann..

Danke euch

Arbeitszeiterfassung

Bin ich toxisch, weil ich will dass mein Partner keinen Kontakt zu dieser Freundin hat?

Hallo ihr Lieben.. ich w (27) fühle mich gerade wie eine toxische Partnerin. Ich bin mit meinem Freund (30) jetzt ein Jahr zusammen..

Nach all den Problemen die ich wegen seiner besten Freundin mit ihm habe ( das einzige Streitthema zwischen uns) habe ich gestern, nach einem gut gemeinten Rat mit nem Kumpel, meinen Partner gebeten, den Kontakt zu seiner besten Freundin zu unterlassen..

Mein Freund ging früher sehr oft in eine Bar die jetzt dem Vater dieser Freundin gehört. Nachdem wir zusammen kamen war das Pub immer ein Problem..

Erstens dauerte es ewig bis er sich für mich entschied, weil wohl auch diese Freundin ziemlich schlimm über mich lästerte und mich nie mochte und ihn abriet mit mir zusammen zu sein.

Der Anfang der Beziehung war nur beschissen. Es war so ne miese push and pull beziehung. Ich merkte auch dass er noch in die Freundin verliebt ist und sprach ihn drauf an und er meinte "ich bin dabei es auszumärzen" da war er auch öfter dort und lallte betrunken vor, was ich noch an mir ändern muss, damit er mich nicht verlässt.. diese verletzenden Worte lassen mich nachwie vor nicht los..

Ich muss aber sagen, dass es jetzt sehr anders ist.. er bemüht sich sehr und ist sehr liebevoll zu mir.. nur holen mich diese vergangenen Geister ein..

Er war in sie ewig verliebt und meistens ist er alleine dort.. sie hat sich vor kurzem (4 wochen) von ihrem Freund getrennt was ihn "sehr verwirrt" hat.. lustigerweise meinte er an dem Tag als er es erfuhr (ich wusste noch nichts über die Trennung) dass er mehr Zeit alleine braucht und abstand will..

Die Trennung der beiden, war ne emotionale Krise für mich.. da ich vorher nur eine Freundin von ihm war, wusste ich, wie sehr er in diese Frau verliebt war.. und ich musste weil sie single ist persönlich mit ihr über das reden, da auf einmal alles zu kippen schien..

Aber ihre Reaktion war anders als erwartet.. Sie redete nur schlecht über ihn und machte sich lustig über ihn, was mich sehr verletzte.. sie meinte ich soll ihn verlassen, dass er ein loser und versager ist und es nie zu was bringen würde. Eine Bürde für mich und dass unsere Beziehung ein ablaufdatum hat. Dass ich ihn weil er mit 30 sein Studium noch nicht fertig hat und nicht arbeitet, mein ganzes Leben nachschleifen werde ect.

Da mich das so schockierte, sagte ich ihm ein Teil von dem was sie über ihn sagte, weil das keine Freundin für mich ist.. seine erste Reaktion war, dass er sauer war, weil sie jetzt schlecht von ihm denkt..er spielt noch gerne den guten Freund der immer gute Ratschläge hat, wenn sie was bedrückt.

Ich verstehe mich jetzt besser mit ihr aber es war super viel arbeit.. aber das bleibt alles in meinem Kopf.. das in sie verliebt sein, er meinte damals auch er wäre ein besserer Freund als ihr freund der sein kumpel ist.. der Alkohol.. das Setting als vergebener alleine dort abzuhängen als hätte er nichts besseres zu tun..

All die Male wenn wir ins dieses Pub gingen, sie dort war und ich merkte, dass da was ist.. all das mit ihr vergleichen, weil ich damals nie gut genug für ihn war und verletzt von dem Anfang der Beziehung wo er sich noch nicht sicher war, weil er so auf sie stand..

Einmal sagte er " ich darf nicht zu viel Zeit mit ihr verbringen, damit ich mich nicht weiter verliebe" als wir zusammen waren..

Der jetzige stand ist, dass er seit der Trennung der beide versucht, etwas rücksicht auf mich zu nehmen und ich ihn sagte sie dürfen nicht zusammen trinken gehen.. und ich verstehe nicht, wie er mit einem Menschen der so schlimme Dinge über ihn sagt, noch befreundet sein will.. und sagt " sie ist eben so.."

Hat er keinen Selbstrespekt? Er war letzten Dienstag wieder in der Bar und tat weiter auf good buddy..

Er hat seit der Kindheit nen anderen Freundeskreis mit denen wir auch grad im Urlaub sind.. und ich liebe es, wenn er mit denen Spaß hat, weil das echte Freunde sind.

Er meinte er ist nicht mehr verliebt und er tut alles für mich. Aber er sagt auch er ist dort um mit ihr zu quatschen und sich zu sozialisieren und dass er aus sich raus kommt. Aber warum kann er nicht einfach mal zuhause sein und was zocken oder ein cooles Hobbie suchen? Er war bis vor zwei wochen mind. 2 mal die Woche dort.. und da zieht sich alles in mir zusammen.. er sagte, dass er unbedingt eine weibliche beste Freundin will.. und dass es ihm für seine beste Freundin auch leid täte, wenn sie ihn als Freund verliert..

Da ich mir heute Nacht die ganze Zeit vorwürfe gemacht hab und deshalb wach war, sagte ich ihm, dass es mir leid tut, dass ich das von ihm forderte und es weiter zu akzeptieren versuche.. er tröstete mich daraufhin und meinte, dass er versuchen wird, es mir zuliebe in der jetzigen Zeit zu unterlassen.. aber ich fühle mich so toxisch..

Auch wenn das das erste Mal war, dass ich ihn das gebeten habe, habe ich das Gefühl, dass es mir nicht zusteht, weil er jetzt ein guter Partner ist.. aber in keiner meiner Beziehungen habe ich sowas erlebt und ließ jedem alle Freiheit.. bin ich das Problem?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush