Alle Beiträge

Partnerin will mich nach dem Tod des Vaters verlassen. Was kann ich tun?

Hallo! Gerade geht bei mir alles drunter und drüber und ich dachte dass vielleicht hier mir jemand einen Ratschlag geben kann oder vielleicht sogar selbst in einer ähnlichen Situation war und seine Erfahrungen mitteilen kann.

Nun zu meiner Situation:

Meine Freundin (24) und ich (32) sind jetzt seit 1,5 Jahren in einer Beziehung. Kurz nachdem wir zusammengekommen sind, bekam ihr Vater die Diagnose „Speiseröhrenkrebs“.

Nun hatte der Vater lange gegen den Krebs gekämpft und leider ist er nun vor kurzem verstorben. Bis dahin gab es mal bessere Prognosen und mal wurde es wieder schlechter. Die Zeit war für meine Freundin sehr schwierig.

Wir hatten uns dazu entschieden zusammenzuziehen. Für sie wäre es die erste eigene Wohnung gewesen. Wir beide haben uns sehr auf die gemeinsame Wohnung gefreut und zwischen uns war auch alles sehr schön.

Nun rückte der Tag des Umzuges immer näher. Zeitgleich ging es ihrem Vater auch immer schlechter und es wurde klar, dass er nicht mehr lange leben wird. Ich hab sie mehrfach gefragt ob ich vorbeikommen soll doch sie meinte, dass das etwas ist was die Familie angeht und dass ich lieber den Umzug alleine machen soll. Das habe ich auch getan und in der Zeit blieben wir auch jeden Tag in Kontakt. Sie sagte mir dass sie mich liebt und dass sie sich auf die Wohnung mit mir freut!

Ein Tag nach dem Umzug ist nun ihr Vater verstorben. Die beiden hatten eine sehr starke Bindung und ich weiß dass sie unter Schock steht und einen emotionalen Schmerz spürt, der unvorstellbar sein muss.

Seit diesem Tag hat sie sich komplett verändert. Sie sagt mir dass ich ein schlechter Mensch wäre. Dass ich sie und ihren Vater trennen wollte und das ich ihr nicht guttun würde. Sie will nun auch die Beziehung beenden und nicht mehr mit mir in der Wohnung leben. Sie lässt mich überhaupt nicht mehr mit ihr reden und schließt mich aus ihrem Leben aus. Sie hasst mich regelrecht.

Ich weiß dass sie gerade unter Schock steht. Sie nimmt deshalb auch das Medikament Tavor seit mehreren Tagen.

Ich weiß nicht was ich nun tun soll. Wir haben bei der Wohnung eine einjährige Kündigungsperre und stehen beide im Mietvertrag. Trotzdem habe ich Angst dass jetzt alles in Gefahr ist.

Ich mache mir große Sorgen um sie und um ihre Psyche. Ich würde ihr so gerne helfen. Aber immer wenn ich Kontakt aufnehme ist sie aggressiv zu mir. Sie hat nun keine Familie mehr in Deutschland weil ihre Mutter mit einem neuen Mann seit 10 Jahren im Ausland lebt. Gerade ist sie zu besuch und hält sich mit meiner Freundin im Haus des Vaters auf. Doch sie will auch keinen Kontakt mehr, obwohl ihre Mutter und ich uns eigentlich immer gut verstanden haben.

War schonmal jemand in einer ähnlichen Situation und kann davon berichten und dieses Verhalten erklären? Und mir vielleicht Tipps geben was ich tun kann?

Vielen Dank schonmal!

Trauer, Tod, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Psyche

Ist das Datingleben in unserer Gesellschaft unnötig kompliziert?

Hallo

interessanterweise wird darüber selten gesprochen.

Vorab kurz meine Situation, ich bin glücklich vergeben, hatte aber davor schon ein paar andere Beziehungen, insgesamt 3. Ich bin 19 Jahre alt. OneNightStands habe und hatte ich keine.

An sich ist es echt ungünstig, wie das gesellschaftlich alles so ist, im Endeffekt ist es für Männer und für Frauen nicht optimal.

Es ist in unserer Gesellschaft den entsprechenden gesellschaftlichen Normen nach nicht möglich, dass ein Mann eine Frau ganz normal fragt ob sie mit ihm auf ein Date gehen will. bzw würde das kaum einer machen, weil es vermutlich auch nicht gut ankommt.

Stattdessen ist es so, dass er - ohne zu sagen worauf es hinaus laufen soll - sie halt fragt, ob sie sich mit ihm treffen will. Und wenn sie generell nett zu ihm ist interpretiert er das als Interesse und macht halt irgendwann den ersten Schritt.

Mir persönlich wäre es ja lieber, wenn es den gesellschaftlichen normen nach so üblich wäre, dass er halt einfach normal fragt "Hi, treffen wir uns auf ein Date und schauen wir ob es passt?".

Ich habe es schon oft erlebt, dass jemand dann was von mir wollte aber halt nur normal gefragt hat ob wir uns treffen und ich ihn dann gekorbt habe und seine Enttäuschung natürlich dann groß war.

Ich löse das jetzt idr so dass ich wenn ich jemanden kennen lerne und mich mit ihm gut verstehe ich darauf achte möglichst schnell mal zu erwähnen dass ich einen Freund habe, um gleich vorab zu schauen, dass klar ist, dass das nichts werden wird zwischen ihn und mir (sollte er was von mir wollen).

Aber all das wäre längst nicht so kompliziert, wenn es so üblich wäre, einfach offen zu sagen was man will.

Mir ist klar, dass die gesellschaftlichen normen halt so sind wie sie sind und sich evtl mal verändern, aber nicht aktiv geändert werden können.

flirten, Männer, Mädchen, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft