Ist das Datingleben in unserer Gesellschaft unnötig kompliziert?
Hallo
interessanterweise wird darüber selten gesprochen.
Vorab kurz meine Situation, ich bin glücklich vergeben, hatte aber davor schon ein paar andere Beziehungen, insgesamt 3. Ich bin 19 Jahre alt. OneNightStands habe und hatte ich keine.
An sich ist es echt ungünstig, wie das gesellschaftlich alles so ist, im Endeffekt ist es für Männer und für Frauen nicht optimal.
Es ist in unserer Gesellschaft den entsprechenden gesellschaftlichen Normen nach nicht möglich, dass ein Mann eine Frau ganz normal fragt ob sie mit ihm auf ein Date gehen will. bzw würde das kaum einer machen, weil es vermutlich auch nicht gut ankommt.
Stattdessen ist es so, dass er - ohne zu sagen worauf es hinaus laufen soll - sie halt fragt, ob sie sich mit ihm treffen will. Und wenn sie generell nett zu ihm ist interpretiert er das als Interesse und macht halt irgendwann den ersten Schritt.
Mir persönlich wäre es ja lieber, wenn es den gesellschaftlichen normen nach so üblich wäre, dass er halt einfach normal fragt "Hi, treffen wir uns auf ein Date und schauen wir ob es passt?".
Ich habe es schon oft erlebt, dass jemand dann was von mir wollte aber halt nur normal gefragt hat ob wir uns treffen und ich ihn dann gekorbt habe und seine Enttäuschung natürlich dann groß war.
Ich löse das jetzt idr so dass ich wenn ich jemanden kennen lerne und mich mit ihm gut verstehe ich darauf achte möglichst schnell mal zu erwähnen dass ich einen Freund habe, um gleich vorab zu schauen, dass klar ist, dass das nichts werden wird zwischen ihn und mir (sollte er was von mir wollen).
Aber all das wäre längst nicht so kompliziert, wenn es so üblich wäre, einfach offen zu sagen was man will.
Mir ist klar, dass die gesellschaftlichen normen halt so sind wie sie sind und sich evtl mal verändern, aber nicht aktiv geändert werden können.
6 Antworten
"Hi, treffen wir uns auf ein Date und schauen wir ob es passt?".
Wieso? DAs ist doch durchaus höflich. Allerdings bedeutet das "ob es passt" nicht, dass man gleich beim ersten Date im Bett verschwindet.
Das ist nur so kompliziert weil die Leute glauben über Apps / Portale ihre Liebe zu finden .
anstatt das reale Leben zu nutzen , wird kostbare Zeit verschenkt
Hoffentlich hast du das sagen können das es für dich keine Beziehung geben wird. Rein Freundschaftlich ist für unreife Menschen schier unvorstellbar
Ja natürlich habe ich es ihm dann gesagt bzw ihn gekorbt.
Normen entstehen aus einem guten Grund. Wenn jeder wissen würde, was er wann genau will, wären wir Roboter und keine Menschen. Dieses „mal sehen, was daraus wird“ ist wirklich so gemeint. Es gibt ja auch Menschen, die einfach raushauen, was ihnen durch den Kopf geht, für die fühlt sich das dann auch nicht komisch an.
Du sagst, du hättest einen Freund. Okay - und wenn der Fremde Kavalier besser zu dir passt? Was dann? Oder du dich einfach wegen was auch immer zu ihm hingezogen fühlst? Die Sachen sind einfach nicht so einfach, wie man es sich gerne wünschen würde.
Dann weißt du scheinbar nicht, wie das ganze funktioniert. Ich kann doch nicht einen fremden nach einem Date fragen. Warum sollte die Person denn mit mir ausgehen, wenn ich sie nicht kenne? Man sollte sich doch erstmal kennenlernen. Wenn random jemand auf mich zukäme und mich nach einem Date fragen würde, ich würde erstmal nein sagen
Nein einen fremden natürlich nicht, aber jemanden den man schon ein bisschen kennt und schon viel geredet hat aber sich noch nie alleine getroffen hat durchaus.
An sich ist es echt ungünstig, wie das gesellschaftlich alles so ist, im Endeffekt ist es für Männer und für Frauen nicht optimal.
Viele Frauen haben inzwischen sehr hohe Ansprüche, die sie vom feministischen Sprachrohr (Medienlandschaft) indoktriniert bekommen.
Abseits der Ansprüche sind Scheidungen, vor allem bei Männern sehr kostspielig und können sogar die Zukunft des Mannes für lange Zeit in Mitleidenschaft ziehen.
Ich schreibe absichtlich "Männer", da Frauen mehrheitlich besser gestellten Männern gewähren. Die anderen beachten sie nicht einmal, wenn sie nichts wichtiges zu bieten haben.
Wenn ein Mann nach einem Date fragt, dann ist das fast so, als ob er um Probleme und Herausforderungen bitten würde.
Ich löse das jetzt idr so dass ich wenn ich jemanden kennen lerne und mich mit ihm gut verstehe ich darauf achte möglichst schnell mal zu erwähnen dass ich einen Freund habe, um gleich vorab zu schauen, dass klar ist, dass das nichts werden wird zwischen ihn und mir (sollte er was von mir wollen).
Das wäre trotzdem "Friendzoning". Sinn ergibt das bei Arbeitskollegen. Wobei ich mich schon fragen muss, was das für ein Arbeitsplatz sein soll, wenn man dort nach dem Lebensabschnittspartner suchen muss.
Aber all das wäre längst nicht so kompliziert, wenn es so üblich wäre, einfach offen zu sagen was man will.
Ich weiss, dass du das nicht hören willst, aber wenn man das ganze Getue und Gedöns herunterbricht, gehts nur ums eine. Der Mann kann ja schlecht hingehen und der Frau ins Gesicht sagen, daß er sie .... möchte. Wenn er sie bereits als Freundin hat, ja dann gehts. Aber einfach so ins Blaue? Nee! Bei einer Prostituierten.
Mir ist klar, dass die gesellschaftlichen normen halt so sind wie sie sind und sich evtl mal verändern, aber nicht aktiv geändert werden können.
Normieren kann man viel, aber man kann die menschlichen, evolutionsbedingten Geschlechterdynamiken nicht ausschalten. Diese halten sich nicht an deutsche Gesetze.
Wie kommst du auf das mit dem Arbeitsplatz?
Würde bei mir da auch ähnlich gelten wie sonst: Wenn ein Arbeitskollege mich fragt, ob ich mich nach der Arbeit mal mit ihm treffen will, würde ich das auch klarstellen, dass ich ncihts von ihm will, und mich evtl mit ihm treffen, sollte er sich trotzdem treffen wollen.
Zur Arbeit geht man ja nicht freiwillig sondern weil man Geld braucht.
Aber wieso sollte man aus Prinzip nicht auch bei Arbeitskollegen da was probieren? Viele Paare finden sich am Arbeitsplatz, ist auch legitim. Freundschaften können auch zwischen Arbeitskollegen entstehen.
Wie kommst du auf das mit dem Arbeitsplatz?
Aber wieso sollte man aus Prinzip nicht auch bei Arbeitskollegen da was probieren?
Es haben schon einige Männer ihren Arbeitsplatz verloren, weil die angebaggerte Frau ihn beim Chef angeschwärtzt hat. Sie kann es als Belästigung am Arbeitsplatz darstellen.
Wenn du ehrlich bist, dann ist das schon mal gut.
Leider sind nicht alle Frauen ehrlich.
Achso das meinst du, Arbeitsplatz findet man aber eh leicht einen neuen.
Und wie oft kommt das schon vor?
Ich bin bei keinen Datingapps angemeldet.
Aber es war schon oft so dass aus meinem sehr großen Freundeskreis ein Junge sich mit mir privat treffen wollte und sich dann beim dritten treffen herausstellte dass er was von mir will und ich aber von anfang an nichts von ihm wollte sondern halt nur gemeinsam chillen.