Alle Beiträge

Eltern meiner Freundin drohen mit Konsequenzen – Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Am Wochenende ist eine Freundin von mir vom Familienurlaub zurückgekommen. Wir hatten uns zwei Wochen lang nicht gesehen und wollten die gemeinsame Zeit am Samstagabend voll ausnutzen. Leider hatte ich noch einen Wettkampf und kam erst gegen 22 Uhr nach Hause. Wir haben uns dann noch am See getroffen und die Zeit genossen.

Meine Freundin hat am Sonntag mit der Sportschule begonnen und ist jetzt jede Woche dort, ausser am Wochenende. Ihre Eltern hatten ihr gesagt, dass sie um 24 Uhr zu Hause sein soll, aber wir kamen erst gegen 00:15 Uhr zurück. Das passiert uns ungünstigerweise fast jedes Mal, wenn wir uns sehen, da wir uns nur einmal die Woche oder seltener treffen können. Meist auch nur für eine kurze Zeit 1-2h

Jetzt haben ihre Eltern Konsequenzen angekündigt und ich fühle mich schlecht und habe Angst, dass das unsere Beziehung beeinträchtigen könnte. Ich überlege daher, ihren Eltern eine kleine Geste zu machen und ihnen etwas zu schenken, um die Situation zu entschärfen.

Findet ihr das übertrieben? Wir sind noch nicht offiziell zusammen und ich weiss nicht, ob das für sie nicht zu viel wird, vor allem jetzt, wo sie eine neue Schule beginnt, neue Leute kennenlernt und quasi von zu Hause wegzieht.

Ich hätte glaub einfach "Merci-Schokolade" und ein Kärtchen geschrieben, dass es mir leidtut und ich verspreche, dass es nicht mehr vorkommt. Und da ich die Eltern auch noch nicht persönlich kenne, hätte ich es in den Briefkasten gelegt.

Was meint ihr?

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Wiedersehen nach Tagen der räumlichen Trennung?

Hallo Leute,

ich brauche euren Rat. Wenn ihr auf mein Profil geht und die ersten beiden Themen lest wisst ihr worum es geht: Aber ich möchte hier trotzdem kurz ausholen.

Also:

Seit vergangenen Donnerstagmorgen sind meine Frau und ich räumlich getrennt. Hintergrund um es kurz zu machen - außer ihr lest alternativ die beiden Themen was ich echt toll fänd - ist, dass wir ein paar Probleme haben. Ich bin mir meiner Gefühle sicher, weiß was ich will, weiß um meine Fehler und möchte das mit ihr gemeinsam angehen, weil ich sie von Herzen liebe.

Sie sagt sie liebt mich auch - allerdings wäre so viel passiert, zu viele Streits, dies das. Dazu sei gesagt das sie online jemanden kennengelernt hat für den sie „irgendwelche Gefühle“ hegt und nicht weiß was da ist. Somit war der Grund der räumlichen Trennung hauptsächlich auch dafür das herauszufinden. Den Raum wollte ich ihr geben.

Nun fahre ich heute hin, da wir Katzenfutter brauchen, sie nicht mobil ist per Auto und es halt wirklich eine Monatsration ist die wir da immer holen. Die bringe ich also wie besprochen vorbei. Das ging alles von ihr aus. Sie war gestern Nscht auf einem Festivsl mit ihrer Freundin. Der Abend war nicht gut, sie fand es Kacke aus diversen Gründen. Ich habe auf Nachrichten in der Zeit wo ich weg bin nur REagiert. Entweder sie schrieb was worauf ich reagiert habe oder gar nix, also kein Step von mir. Gestern morgen jedoch schrieb ich auf ihre letzte Nachricht „Guten morgen. Hoffe du hattest einen schönen Avend mit Svenja. Denke grade an dich“ woraufhin sie direkt schrieb ich telefonieren wolle, fernab davon was gerade mit uns sei. Ich sagte zu.

soe rief mich an und erzählte von dem Abend. Was alles vorgefallen war usw. Es war ein schönes Gesprävh, sie wollte wissen was ich denke usw. Am Ende ging es auch kurz um uns wobei ich den Wortlaut nicht mehr rekonstruieren kann. Aber es war ein 100% gutes und normales Gespräch.

Nsch diesem Gespräch kamen von ihr Nachrichten. Mit Inhalten wie das ich auch mit anderen über unsere Sachen reden könne und es ja wichtig sei zu reden. Aber bei meinen Eltern solle ich vorsichtig sein was und wie viel ich sagen. Alles klar soweit … sagte ihr das ich durchaus rede, den Kollegen habe bei dem ich gerade penne und das ich ohnehin mit den Eltern nicht über sowas reden will (will ich wirklich nicht da sie parteiisch gegen sie sind). Dann fragte sie noch wie der Abend mit meinen Kollegen war und ob ich „trotzdem Spaß hatte“. Aus den Nachrichten hörte ich immer raus, das sie irgendwie auf eine Art leidet. Ich höre es an ihrer Stimme.

Auf ihre letzte Nachricht habe ich also reagiert gestern morgen und seitdem kam nichts mehr.

Heute fahre ich ja hin. Meine Frage:

Wie verhalte ich mich?

Wie signalisiere ich mir ist das alles nicht egal aber gleichzeitig das ich ein Mann bin und hier nicht springe oder so ? Denn das kennt sie von mir.

Ich möchte quasi dass das heute alles - aber keinen Nachteil für mich hat und sie am Ende idealerweise nachdenkt. Wir dann bald alles überstanden haben und gemeinsam in den Sonnenuntergang reiten sozusagen

habt ihr Tipps? Mich interessiert die Meinung der Frauen gleichrangig wie die der Männer

Danke euch vorab!

Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Partnerschaft