Alle Beiträge

Warum schreibt er nicht mehr?

Hallo, ich habe vor ein paar Wochen jemanden Kennengelernt und wir haben dann die letzten 1 1/2 Wochen viel zusm gemacht. Fast täglich. Wir haben uns getroffen und telefoniert. Dass da auch was war, da bin ich mir ziemlich sicher. War halt mit dem ganzen drum und dran. Es lief also wirklich gut. Nach underem letzten treffen hat er sich aber nicht mehr gemeldet. Am nächsten Tag hatte ich ihm dann geschrieben. Er meinte, er hätte keine Zeit. Danach hab ich ihm auch nicht nochmal geschrieben. Er mir aber auch nicht. Das geht jetzt seit 4-5 Tagen so. Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Was könnte das für Auslöser haben?

Man muss dazu sagen, dass er sich vor ca. 6-7 Wochen getrennt hat von seiner ersten Beziehung, die auch nicht so gut war. Und sonst eher schlechte Erfahrungen gemacht hat. Und er arbeitet jetzt die Nächsten zwei Wochen, unter der Woche in Luxemburg. Ich weiß nicht, ob ich mich aufdrängen sollte, da ich die Situation so Null einschätzen kann. Hat er kein Interesse mehr oder Stress, will er keine Beziehung und hat Angst... Ich bin in dem Zwiespalt, ob es was mit der Situation zwischen uns zu tun hat oder, ob er nur abgelenkt ist. Ich kann leider die Situation auch nicht einschätzen, da wir nicht aktiv daten oder so, sondern uns nur kennengelernt haben und er mit den meisten Sachen auf mich zukam. Ich bekomme immer so Mixed Signals, weil mal sagt er mir, er will erstmal keine Beziehung und dann bekomme ich wieder Komplimente und er fragt mich über mein Leben, Erfahrung in sachen Lieben und über meine adittued über viele auch ernste Themen aus. Mal abgesehen, von dem permanenten flirten.

Danke schonmal für jede Antwort

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, ghosting, Kennenlernphase

Kaninchen "stubenrein" bekommen?

Wir haben jetzt seit 2 Wochen 2 Kaninchen (waren ehemals 3, der eine ist leider nach der Kastration nicht mehr aufgewacht...).

Leider nutzen die beiden nicht den zweistöckigen Käfig, welcher extra Stroh aufm Boden hat wie sie es von den Züchtern kannten, sondern lieber die eigentliche Buddelkiste als Toilette... die Buddelkiste ist mit Erde ausgefüllt, etwas über 1qm groß und daher schlecht zu reinigen. Wir hatten schon wegen der Kastration eine Plane und Handtücher drüber gelegt und jetzt habe ich eine Schale von diesen Gitterkäfigen dorthin gestellt. Die beiden Ninis nutzen dennoch weiterhin lieber die Erde als Klo.

Jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr Ideen habt, wie ich das handhaben könnte. Wegen Fliegen und Geruch wäre es mir echt lieb, wenn sie sich ein Klo suchen, was ich säubern kann...

Zudem eine weitere Sache: unsere Kaninchen haben zu den Nachbarskaninchen durch den Zaun Kontakt mehr oder weniger Kontakt. Die beiden Weibchen kuscheln mittlerweile miteinander und putzen sich durch den Zaun. Unsere Kaninchendame ist uns mehrfach zu den anderen beiden abgehauen, bis ich jetzt letzte Woche die Lücken gefunden und "gestopft" habe.

Kann es sein, dass sie gerne den Kontakt zu einer weiteren Kaninchendame hätte, also praktisch eine Freundin? Da der eine Rammler leider gestorben ist, wäre ja die Möglichkeit da, ein oder zwei weitere Kaninchen dazu zu holen. Würdet ihr das empfehlen? Wenn ja, sollten wir noch etwas warten, da das Männchen erst letzten Montag kastriert wurde und die beiden auch noch nicht all zu lange bei uns leben?

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Gehege, Kaninchenhaltung, Kastration, Nagetiere, Stall, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Was tun wenn man als Teenager geistig und körperlich nicht mehr fit ist?

Hi, mein Problem mag etwas seltsam klingen, ist aber ein sehr ernstes Problem

Ich bin 16 Jahre alt. Als Jugendlicher ist man immer geistig und körperlich fit, richtig? Naja, ich überhaupt nicht. Ich bin zwar 16, fühle mich aber schon wie 60. Ich bin überhaupt nicht fähig Sport zu machen, oder jegliche andere körperlichen Anstrengungen. Alles fing an als ich 8 war und mit Freunden Fangen spielte. Ich rannte, und merkte plötzlich dass mein Herz sehr schnell schlug, ich weiß im Gesicht wurde und mir beinahe schwarz vor Augen wurde. Meine Eltern sagten mir ich hätte etwas mit meiner Lunge, doch was ich genau habe haben sie mir nie gesagt. Mittlerweile bin ich schon übergewichtig, da mir schon bei kleiner körperlicher Anstrengung schwindlig wird. Ich gehe jeden Abend in einem Park spazieren, damit ich wenigstens etwas Bewegung bekomm. Ich habe auch ständig Krämpfe und Muskelkater.

Auch geistig geht es mir nicht mehr so gut. Ich sehe die Welt wie eine dritte Person, ich fühle mich als wäre ich hinter einem Glas gefangen und könnte meinen Körper nur mit einer Fernbedienung steuern. Es ist schon schwer für mich mit Leuten zu reden, da ich mich oft verspreche. Ich war zwar schon immer etwas introvertiert, doch mittlerweile ist es sehr schlimm. Mit Freunden kann ich aber noch normal reden. Ich lese in letzter Zeit sehr viel und löse Zauberwürfel um fit zu bleiben.

Seltsamerweise geht es während der Schule einigermaßen, doch während den Ferien ist es sehr schlimm. Ich habe auch schon angefangen Kaffee zu trinken, der hilft aber auch nicht.

Woran liegt das? Kann ich etwas dagegen tun? Oder ist das normal in der Pubertät?

Vielen Dank im Voraus:)

Gesundheit, Pubertät, Psyche, Geistige Gesundheit, körperliche Gesundheit