Alle Beiträge

Wie sicher ist ein Trabi?

Habe mir Vorkursen einen Crash Test von einem Trabi angesehen und wollte wissen wie hoch die Überlebens Chance ist.

das hier ist der Crash Test Bericht: 1990/91 wurde vor allem ausgehend von westdeutschen Politikern viel über die Sicherheit des Trabant debattiert, die möglicherweise derart unzumutbar sei, dass er schnellstens aus dem Verkehr gezogen werden müsse. Crashtests der Allianz sorgten schließlich für Klarheit.[33] Der Trabant 601 verformt sich bei einem Frontalaufprall nicht stärker als ein VW Polo I und steht selbst im Vergleich zum Golf II gut da.[34] Die Stabilität der Fahrgastzelle entspricht den internationalen Vorschriften und resultiert nicht zuletzt daraus, dass die Kunststoffteile beim Aufprall wegsplittern anstatt in die Fahrgastzelle aus Stahl gedrückt zu werden. Dieser scheinbare Vorteil zieht jedoch auch den Nachteil mit sich, dass die Bewegungsenergie weniger in Verformungsenergie umgewandelt wird, sodass sie direkter auf die Insassen des Fahrzeugs einwirken kann. Daraus ergeben sich überdurchschnittlich hohe Werte in der Kopfbeschleunigung (über 100g). Umso wichtiger sind im Trabant Kopfstützen, die jedoch erst ab Mitte der 1980er Jahre zur Ausstattung zählten. Ferner bergen die zweitürige Duroplastkarosserie (Entzündungstemperatur: 800 °C) und der vorn eingebaute Tank ein erhöhtes Risiko für und bei Fahrzeugbränden.

Sicherheit, Werkstatt, Motor, Autokauf, Oldtimer, TÜV

Wie viel Geld für Nachhilfe ist in Ordnung?

Ich möchte Nachhilfe geben und habe mich dazu auf einer entsprechenden Plattform angemeldet. Dabei habe ich mir auch mal die Angebote anderer Nachhilfelehrer angeschaut und bin etwas verwundert. Ich selbst stelle mir einen Preis von 30-40€ vor, während aber andere Leute teilweise nur 18€ pro Stunde verlangen.

Ich finde, dass eine gute Nachhilfe neben der eigentlichen Stunde auch eine Vorbereitung des Nachhilfelehrers erfordert (Lernplan erstellen, Übungen sammeln usw.). D.h. eine Stunde Vorbereitung (von welcher der Schüler zwar nichts mitkriegt, aber die zur Qualität des Unterrichts beiträgt) und eine Stunde eigentlicher Unterricht. Der Mindestlohn beträgt ca. 12€. Ehe ich für Mindestlohn auch einfach Regale auffüllen gehen kann, finde ich 15€ pro Stunde vor dem Hintergrund, dass ich einen Hochschulabschluss in dem Fach habe, durchaus angemessen. À zwei Stunden Aufwand für eine Zeitstunde eigentlicher Unterricht ist man schon bei 30€. Und da sind Fahrtkosten noch gar nicht eingerechnet.

Wenn ich mir einen Preis von 18€ / Std. anschaue, kann das doch eigentlich nur bedeuten, dass der Lehrer nur das Nötigste macht? Vorbereitung über die eigentliche Stunde hinaus kann da doch gar nicht drinstecken, denn das würde bedeuten, dass jemand freiwillig unter Mindestlohn schuftet.

Daher wollte ich mal fragen, welcher Preis (für das eigene Kind oder einen selber) angemessen erscheint. Wie viel würdet ihr für einen Nachhilfelehrer ausgeben? Sind 30€ wirklich zu hoch?

Ein richtiger Lehrer verdient auch etwas um die 30€. Aber da muss man bedenken, dass er viel mehr Stunden hintereinander hat, sich nicht den individuellen Schwächen einzelner Schüler anpassen muss, sondern einfach nach Lehrplan geht und die An- und Abfahrt einen viel kleineren prozentualen Anteil seiner Arbeit ausmacht. Und vor allem: Man nimmt ja eben gerade einen Nachhilfelehrer in Anspruch, weil der Schulunterricht nicht ausreicht.

25 - 30 € 38%
12 - 15 € 25%
15 - 20 € 25%
30 - 35 € 13%
20 - 25 € 0%
35 - 40 € 0%
40 - 45 € 0%
45 - 50 € 0%
Mehr 0%
Schule, Nachhilfe, Geld, Gehalt, Nebenjob

Partner respektiert meinen Beruf nicht?

Hallo Leute,

ich hab leider ein Problem mit meinem Partner. Er respektiert meinem Beruf nicht. Ich arbeite in einem Bereich, in dem 2 Abteilungen zusammen geführt sind. Nach 2 Monaten war ich immer noch nicht richtig eingearbeitet, da ich 600 mitarbeiter betreue und dazu noch jeden Tag Einarbeitung bekomme, die eher herzlos gemacht wird. Mein Partner war heute der Meinung, er könne meinen Beruf in 3 Tagen erlernen. Also ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe, das mein Kollege schon 4 Monate bei uns arbeitet und immer noch nicht in allem eingearbeitet wurde, meinte er „das ist ja auch ein nichtskönner, du vollidiot“ nicht nur hat er eine Person die bereits mehr kann als nichtskönner betitelt, sondern mich auch noch als vollidot. Übrigens bin ich seit 3 Stunden aus dem Krankenhaus entlassen und soll Stress meiden, er hat sich aber dafür entschieden bis aufs Blut zu diskutieren. Ich habe ihm bestimmt eine halbe Stunde alles umfangreich erklärt um ihn verstehen zu lassen, das es eben nicht so einfach ist, mit 10 Programmen und 600 Menschen zu arbeiten die man betreut und dabei noch eingearbeitet zu werden. Er meinte nur jeder „0815er könne das, wenn er will“. Er meinte er hat alles geschafft was er wollte in Tagen. Er meinte seinen Führerschein und seine Arbeit. Er hat keine Ausbildung und hat mit 18 angefangen Autos zu verkaufen und natürlich viel Ahnung nach 4 jahren. Ich habe Respekt vor seiner Arbeit, man kann es aber nicht mit meinem Job vergleichen. Ich habe selber fast 2 Jahre eine Ausbildung zur Automobilkauffrau gemacht, trotzdem würde ich mir niemals anmaßen zu sagen ich könne alles was er macht in 3 Tagen erlernen und das könnte jeder 0815er, weil ich trotz angefangener Ausbildung gar nicht so viel wissen in dem Bereich habe und ich weiß wie umfangreich es ist. Ich hab ihm versucht zu erklären wie dumm ich mich durch seine Aussagen fühle und das ich mich wie dreck fühle. Jetzt hat er sich in die Opfer Rolle gestellt und meinte, dann fühlt er sich halt wie dreck und denkt von sich er kann nichts mehr. das habe ich aber nie erwartet, sondern einfach nur das er ein bisschen mehr Respekt vor meiner Arbeit hat, vor allem wenn er noch nie in dem Bereich gearbeitet hat. Ich finde das sehr überheblich und er redet mich mit den Aussagen klein.
denkr jemand von euch genauso wie er? Ich fühle mich leider wirklich gar nicht respektiert mit sowas und er versteht mich einfach nicht..

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit